1. Joe, warum möchtest du gerne bei „Die Verräter“ dabei sein?
2. Genießt du es mal wieder Kind sein zu können, oder spielst du auch heute noch gerne?
3. Bist du denn ein Zocker, wenn du dann mal spielst?
4. Wie haben die Laschets früher zuhause gespielt?
5. Bist du ein guter oder ein schlechter Verlierer?
6. Was, würdest du sagen, macht den Reiz dieses Spiels aus?
7. Allianzen schmieden kann dein Vater in seinem politischen Alltag besonders gut. Hast du das von ihm gelernt?
8. Welchen Mitspielern hast du im Vorfeld besonders viel zugetraut?
9. Vertrauen kann in diesem Spiel tödlich sein. Wie sehr kannst und willst du vertrauen?
10. Über welchen Mitspieler hast du dich besonders gefreut?
11. Was sagt dein Vater eigentlich dazu, dass du mitmachst?
12. So etwas wird bei den Laschets tatsächlich zuhause besprochen?
13. Wär eine Sendung, wie „Die Verräter“ auch etwas für deinen Papa?
14. Du gehst deinen eigenen Weg, trotzdem bleibst du der Sohn von Armin Laschet. Wie ist das für dich?
15. Da liegt die Frage nahe, was dein Papa von deinem Weg hält. Was hältst du eigentlich von seinem Weg?
16. Dein Look steht für einen „Gentleman-Style“. Bist du auch als Spieler ein Gentleman?
17. Welcher Politiker hat aktuell den besten Style?
18. Dann frag ich mal konkret, welchem Politiker würdest du als erstes einen modischen Tipp geben?
19. Für deinen eigenen Weg steht auch eine gewisse Sichtbarkeit. Wie wichtig ist eine solche Sendung für diese Sichtbarkeit?
20. Wie schwer war in der Vergangenheit der Weg in diese Sichtbarkeit?
21. Wie gehst du rein in ein solches Abenteuer. Will man ein solches Spiel unbedingt gewinnen?
22. Hallo/ Guten Morgen/ Tschüss