Inhalt

6 neue Folgen, ab 29.4., immer dienstags, 20:15 Uhr bei RTL – ab Folge 2 vorab auf RTL+
Die Verräter – Vertraue Niemandem!
Audio-Interviews mit Sonja Zietlow, Jan Hofer, Joe Laschet und Charlotte Würdig

Spannung, Intrigen und unerwartete Wendungen – "Die Verräter – Vertraue Niemandem!" kehrt mit einer neuen Staffel zurück und verspricht Nervenkitzel pur. In sechs packenden Folgen heißt es demnächst für 16 prominente Teilnehmer: Wem kannst du trauen – und wer zieht im Verborgenen die Fäden?

O-Töne

Jan Hofer im Interview

1. Herr Hofer, warum möchten sie gerne bei den Verrätern dabei sein?
2. Was konkret hat sie an der ersten Staffel denn begeistert?
3. Es ist also ein psychologisches Experiment?
4. Sind sie privat auch ein Spieler?
5. Gewinnen will man so ein Spiel doch aber trotzdem, oder?
6. Man kennt sie als seriösen Nachrichtensprecher und Moderator. Kann es sein, dass sich manch ein Spieler in ihnen getäuscht hat?
7. Wie ist denn der private Jan Hofer?
8. Wenn sie ihre Frau sofort entlarven würde, sind das aber keine guten Voraussetzungen…
9. Fühlt man sich in dem Spiel manchmal sehr alleine?
10. Ist die Sendung ein Spiegelbild der Gesellschaft?
11. Hallo/ Guten Morgen/ Tschüss

Joe Laschet im Interview

1. Joe, warum möchtest du gerne bei „Die Verräter“ dabei sein?
2. Genießt du es mal wieder Kind sein zu können, oder spielst du auch heute noch gerne?
3. Bist du denn ein Zocker, wenn du dann mal spielst?
4. Wie haben die Laschets früher zuhause gespielt?
5. Bist du ein guter oder ein schlechter Verlierer?
6. Was, würdest du sagen, macht den Reiz dieses Spiels aus?
7. Allianzen schmieden kann dein Vater in seinem politischen Alltag besonders gut. Hast du das von ihm gelernt?
8. Welchen Mitspielern hast du im Vorfeld besonders viel zugetraut?
9. Vertrauen kann in diesem Spiel tödlich sein. Wie sehr kannst und willst du vertrauen?
10. Über welchen Mitspieler hast du dich besonders gefreut?
11. Was sagt dein Vater eigentlich dazu, dass du mitmachst?
12. So etwas wird bei den Laschets tatsächlich zuhause besprochen?
13. Wär eine Sendung, wie „Die Verräter“ auch etwas für deinen Papa?
14. Du gehst deinen eigenen Weg, trotzdem bleibst du der Sohn von Armin Laschet. Wie ist das für dich?
15. Da liegt die Frage nahe, was dein Papa von deinem Weg hält. Was hältst du eigentlich von seinem Weg?
16. Dein Look steht für einen „Gentleman-Style“. Bist du auch als Spieler ein Gentleman?
17. Welcher Politiker hat aktuell den besten Style?
18. Dann frag ich mal konkret, welchem Politiker würdest du als erstes einen modischen Tipp geben?
19. Für deinen eigenen Weg steht auch eine gewisse Sichtbarkeit. Wie wichtig ist eine solche Sendung für diese Sichtbarkeit?
20. Wie schwer war in der Vergangenheit der Weg in diese Sichtbarkeit?
21. Wie gehst du rein in ein solches Abenteuer. Will man ein solches Spiel unbedingt gewinnen?
22. Hallo/ Guten Morgen/ Tschüss

Charlotte Würdig im Interview

1. Charlotte, warum möchtest du unbedingt bei „Die Verräter“ dabei sein?
2. Das ganze ist also ein Psycho-Spielchen für dich? Ist Psychologie also ein spannendes Thema für dich?
3. Du scheinst sehr taktisch in das Spiel zu gehen...
4. Man muss gut flunkern können - kannst du das?
5. Wann hast du privat das letzte mal gelogen?
6. Mit wem konnte man vor Ort besonders gut „zusammen arbeiten“?
7. Bist du im wirklichen Leben auch eine Spielerin?
8. Das Spiel hat dich scheinbar verändert?
9. Wie warst du denn vorher?
10. Bereust du das?
11. „Die Verräter“ hat dich erwachsener gemacht…
12. Hallo/ Guten Morgen/ Tschüss

Sonja Zietlow im Interview

1. Sonja, was kommt da auf die Zuschauer zu?
2. Ist dieses „drauf einlassen“ das Geheimnis dieses Spiels?
3. Würdest du sagen, „Die Verräter“ ist ein großes psychologisches Abenteuer?
4. Wie sieht, deiner Meinung nach, der ideale Spieler aus?
5. Hast du im Vorfeld Vorurteile bzgl. der Spieler?
6. Würdest du sagen „Die Verräter“ ist dein Lieblingsprojekt?
7. Hallo/ Tschüss

Kontakt

Mirko Dzewas | Senior Manager Kommunikation & PR Audio |