Was ist das Besondere an der Show?
Sonja Zietlow: Das Besondere ist, dass wir innerhalb kürzester Zeit gemeinsam mit prominenten Abenteurern einmal um die Welt reisen. Wir sehen atemberaubende Bilder und lernen nebenbei so viel über unseren wunderbaren Planeten Erde. Alle können mitraten und das Allerbeste ist, dass RTL für jede richtige Antwort im Studio 50 - 150 qm Wildnis in Deutschland spendiert. Denn „GEO schafft Wildnis“ ist ein Projekt, bei dem Fläche in Deutschland gekauft und der Natur zurückgegeben wird.
Dirk Steffens: Es war ein riesengroßer Spaß, dass wir Themen, die die GEO-Redaktion und ich in meinem Leben gemacht haben, mit Prominenten in einer Show so umsetzen konnten. Ein tolles Abenteuer!
Die Promis sehen in der Sendung zum ersten Mal die Aufnahmen ihrer Missionen. Worauf können sich die Zuschauer:innen freuen?
Sonja Zietlow: Die Zuschauerinnen und Zuschauer können sich auf viele Emotionen freuen. Auf glückliche und erstaunte Gesichter… und sogar Tränen.
Dirk Steffens: Das ist tatsächlich das, was mich am meisten an dieser Show fasziniert hat: Da sind Promis, von denen man glaubt, sie haben alles gesehen: Olympiasiegerin im Biathlon, mehr als 20 Länder bereist. Doch dann schickst du sie auf diese Mission und beim Sehen ihrer Aufnahmen weinen sie im Studio vor Glück.
Sonja, gibt es eine Mission, die du selbst gern gemacht hättest?
Sonja Zietlow: Am liebsten wäre ich auf die Mission gegangen, die Sabrina Setlur gemacht hat. Nach Afrika zu einem Anti-Wilderer-Training.
Welche Aufgabe hat die Show neben dem Unterhaltungsfaktor?
Dirk Steffens: Die Show hat eine große Aufgabe! Immer, wenn man über Natur und Umwelt spricht, entsteht schnell das Gefühl, es wäre sehr anstrengend: Wir müssen verzichten, nur Probleme. Umwelt bedeutet in Wahrheit aber: Begeisterung für alles, was da draußen passiert, Lust am Abenteuer und die Liebe zum Leben. Diese Show soll für die Natur begeistern, ein positives Gefühl für die Natur entwickeln – und das schafft sie auch. Was unsere Zuschauenden daraus machen, ob sie nachher bei Fridays for Future mitmachen oder doch lieber eine Grillparty feiern, bleibt ihnen selbst überlassen. Darum geht es nicht, sondern wir wollen vermitteln: Umwelt ist kein Problem, sondern Lebensglück!
Was hat euch speziell an der GEO-Show gereizt?
Dirk Steffens: Mir war schon immer klar, dass man auch komplexe Themen leicht und positiv erzählen muss. Hat Einstein mal gesagt: So einfach wie möglich. Aber nicht einfacher! Bei der GEO-Show ist das Besondere und Interessante, dass RTL, Unterhaltung und Sonja Zietlow auf GEO, Wissen und Dirk Steffens trifft. Kann man das in ein Gefäß schmeißen und gemeinsam Spaß haben? Das war das große Experiment. Wenn ich daran denke, wie Sonja und ich uns am Ende in die Arme genommen und gesagt haben, dass das die schönste Show war, die wir beide je gemacht haben, würde ich sagen: Es funktioniert!
Sonja Zietlow: Dem ist nichts mehr hinzuzufügen…
Welche Erkenntnisse nehmt ihr aus der Show mit?
Sonja Zietlow: Ich nehme die Erkenntnis mit, dass unser Planet fantastisch ist, die Natur alles richtig macht und man Wissen und Aufmerksamkeit auch sehr unterhaltsam vermitteln kann.
Dirk Steffens: Ich habe beim Fernsehmachen noch einmal ein ganz neues Spaß-Level erreicht: gelacht, geweint! Am Ende muss ein Kandidat oder eine Kandidatin im Finale noch einmal gegen mich als Experten spielen. In den Momenten vergesse ich dann, dass ich bei einer Unterhaltungsshow bin und will einfach gewinnen. Aber dann kommen Fragen, die so schwer sind und der Zeitdruck ist so groß – eine ganz tolle neue Erfahrung: gewinnen wollen! Ein cooles Gefühl, das ich aus Dokumentationen nicht kenne. Aber vor einem Publikum live, das klatscht und lacht, um die letzten Punkte zu spielen, ist toll!
Welche Rolle spielt das Thema Nachhaltigkeit in der Show?
Dirk Steffens: Nachhaltigkeit ist in der GEO-Show keine Ansage. Wir erzählen keinem, was er zu tun oder zu lassen hat. Wir wollen für ein Thema begeistern, das ist unsere Mission. Die Zuschauenden können selbst entscheiden, was sie daraus machen.
Es ist auch schwer, sich als Privatperson zu engagieren und aktiv zu werden…
Dirk Steffens: Wir wollen den Leuten auch keine Probleme auftischen, sondern das Gefühl vermitteln, Probleme gemeinsam lösen zu können und, dass jeder Mensch etwas tun kann. Es tut nicht weh und kostet nicht unbedingt Geld. Schaut euch um, macht die Augen auf und seht, was mit unserer Welt passiert und welchen Einfluss man darauf nehmen kann. Und wenn man sieht, wie bewegt die Promis sind – weinen und lachen – sieht man, wie gut das funktioniert.
In der Show bekommen wir Einblicke in 5 Kontinente – gibt es auf Eurer ‚Bucket‘-List Länder, in die ihr noch reisen möchtet?
Sonja Zietlow: Tatsächlich möchte ich seit der Show in die Mongolei.
Dirk Steffens: Ich komme gerade zurück aus Saudi-Arabien und Äthiopien und fliege bald weiter nach Brasilien und Costa Rica, wo wir für ein neues GEO-Format drehen. Immer, wenn ich zu Hause bin, ziehe ich mir die Zecken und Flöhe raus und dann geht es weiter!