Filter

Inhalte

RTL NEWS RTL ntv 28.10.2025 | Pressemitteilung
Merz polarisiert mit Stadtbild-Debatte – Kritik überwiegt RTL/ntv Trendbarometer

Die jüngsten Aussagen von Bundeskanzler Friedrich Merz zur Rolle von Flüchtlingen im deutschen „Stadtbild“ spalten die Öffentlichkeit. Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag von RTL Deutschland meinen 46 Prozent der Bundesbürger, Merz habe damit ein wichtiges Problem angesprochen. Eine Mehrheit von 50 Prozent ist jedoch der Auffassung, es gebe dringendere Themen, um die sich der Kanzler kümmern sollte.

weiter
RTL NEWS RTL ntv 28.10.2025 | Pressemitteilung
Forsa Aktuell: AfD bleibt stärkste Kraft – Merz auf neuem Tiefstwert RTL/ntv Trendbarometer

Im RTL/ntv-Trendbarometer bleibt die AfD mit 26 Prozent stärkste Partei. Die Union kann sich leicht verbessern und stabilisiert sich bei 25 Prozent – bleibt aber weiter hinter der AfD zurück. Die SPD fällt erneut auf 13 Prozent zurück. Auch das BSW verliert leicht (3 %), während die Linke auf 12 Prozent zulegen kann. Grüne (12 %) und FDP (3 %) verharren auf Vorwochen-Niveau.

weiter
RTL NEWS RTL ntv 22.10.2025 | Pressemitteilung
Forsa Aktuell: Große Mehrheit beklagt zu viele Regeln in Deutschland - Drei Viertel trauen Bundesregierung keinen spürbaren Abbau der Bürokratie zu RTL/ntv Trendbarometer

Eine große Mehrheit von 75 Prozent der Bundesbürger ist der Ansicht, dass es in Deutschland alles in allem zu viele Vorschriften und Regulierungen gibt. Nur 22 Prozent sehen das anders und halten das Ausmaß der Vorschriften für gerade richtig (17 %) oder meinen, es müsse noch mehr geregelt werden (5 %).

weiter
RTL NEWS RTL ntv 21.10.2025 | Pressemitteilung
Forsa Aktuell: Knapp drei Viertel der Bundesbürger sehen AfD als rechtsextremistische Partei - Mehrheit für klare Abgrenzung der CDU von der AfD - Deutliche Mehrheit von Unions-Anhängern gegen Zusammenarbeit mit der AfD RTL/ntv Trendbarometer

Eine unverändert große Mehrheit von 71 Prozent der Bundesbürger ist weiterhin der Meinung, dass die AfD eine rechtsextremistische Partei ist, die die Verfassung und das gesamte demokratische System in Deutschland ablehnt. Lediglich eine Minderheit von 23 Prozent – im Osten deutlich mehr (38 %) – hält die AfD für eine normale demokratische Partei wie andere auch.

weiter
RTL NEWS RTL ntv 21.10.2025 | Pressemitteilung
Forsa Aktuell: AfD weiterhin an Spitze vor Union - Merz erholt sich von Tiefstwert RTL/ntv Trendbarometer

Nach dem aktuellem RTL/ntv Trendbarometer bleibt die AfD weiterhin ganz vorne bei den Parteipräferenzen und hält ihr Niveau von 26 Prozent. Mit zwei Prozentpunkten dahinter bleibt die CDU/CSU ebenfalls unverändert bei 24 Prozent. Die SPD gewinnt einen Prozentpunkt hinzu (14 %), während die Linke einen Punkt einbüßt (11 %). Die Werte für das BSW (4 %) und die FDP (3 %) verändern sich ebenso wenig wie der Anteil der sonstigen Parteien (6 %).

weiter
RTL NEWS RTL ntv 14.10.2025 | Pressemitteilung
Klare Mehrheit für strengere Bürgergeld-Sanktionen und gegen Verbrenner-Verbot RTL/ntv Trendbarometer

Die von der Bundesregierung beschlossenen Verschärfungen beim Bürgergeld stoßen laut RTL/ntv Trendbarometer in der Bevölkerung auf breite Zustimmung. 74 Prozent der Deutschen halten es für richtig, dass unentschuldigtes Versäumen von Terminen beim Jobcenter künftig zu deutlichen Kürzungen der Grundsicherung führt. Nur 24 Prozent lehnen die neuen Regelungen ab.

weiter
RTL NEWS RTL ntv 14.10.2025 | Pressemitteilung
Forsa Aktuell: AfD weiter vorn – Merz mit neuem Tiefstwert RTL/ntv Trendbarometer

Die AfD bleibt im RTL/ntv-Trendbarometer mit 26 Prozent stärkste Partei. Die Union verharrt bei 24 Prozent und liegt damit weiter knapp hinter der AfD. SPD (13 %), Grüne (12 %) und Linke (12 %) folgen mit deutlichem Abstand. Der Anteil der Nichtwähler und Unentschlossenen ist mit 23 Prozent erneut hoch.

weiter
RTL NEWS RTL ntv 07.10.2025 | Pressemitteilung
Pistorius und Wüst führen klar – Merz rutscht weiter ab RTL/ntv Trendbarometer

Im aktuellen forsa-Politiker-Ranking behauptet Verteidigungsminister Boris Pistorius mit 58 Punkten unangefochten den Spitzenplatz. Auf Rang zwei folgt NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst mit 53 Punkten – beide liegen weiterhin deutlich vor allen anderen. Außenminister Johann Wadephul (43 Punkte) gewinnt an Profil und zieht erstmals an Kanzleramtschef Thorsten Frei (39 Punkte) vorbei.

weiter
RTL NEWS RTL ntv 07.10.2025 | Pressemitteilung
Forsa Aktuell: AfD verliert leicht – Merz auf historischem Tiefpunkt RTL/ntv Trendbarometer

Erstmals seit mehreren Wochen gibt die AfD im RTL/ntv-Trendbarometer wieder nach. Mit 26 Prozent liegt sie zwar weiterhin klar vor der Union (24 %), fällt aber unter ihr zuletzt erreichtes Allzeithoch. Für Bundeskanzler Friedrich Merz setzt sich der Abwärtstrend fort: Seine Zustimmung erreicht mit nur 26 Prozent einen neuen Tiefpunkt – den schlechtesten Wert seiner Amtszeit.

weiter