„Das Supertalent“ hielt sich auch zum fünften Mal in Folge am Samstagabend auf dem ersten Platz – sowohl bei den 14-59-Jährigen mit 15,6% Marktanteil (2,15 Mio.) und 18,3% Marktanteil (1,50 Mio.) bei den 14-49-jährigen Zuschauern. Insgesamt sahen 3,45 Millionen Zuschauer (12,3% MA) die fünfte Folge der Showreihe.
Mit einem Tagesmarktanteil von 11,9 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und 14,2 Prozent bei den 14-49-Jährigen war RTL zudem deutlicher Tagessieger. Bei den 14-59-jährigen Zuschauern lag RTL am Samstag vor ARD (8,3%), Sat.1 (7,2%), ZDF (6,9%), VOX (6,7%), ProSieben (5,5%), Kabel1 (4,8%) und RTLZWEI (4,7%).
Die Jury aus Dieter Bohlen, Sarah Lombardi und Bruce Darnell verteilte wieder einige Supertalent-Sterne an Talente, die sie begeisterten:
„Ich hab so was Gefährliches in der Form noch nie gesehen“, sagte Dieter Bohlen zu dem Schwertschlucker Alexandr Magala (30) aus Moldawien, der sich mit Schwert im Hals kopfüber in die Tiefe stürzte. Und auch der Rest der Jury war begeistert: Bruce Darnell: „Ich hab hier wirklich schon fast alles gesehen, aber so was noch nie. Fantastic.“ Und Sarah Lombardi: “Ich fand’s krass, es war eine tolle Show.“
John Austin (49) aus den USA überraschte mit einem sehr ungewöhnlichen Talent. Er kann rückwärts sprechen und singen. Für Dieter sang er sogar ‘Cheri Cheri Lady‘ rückwärts. Dieter Bohlen: „Rückwärts zu singen ist ja das eine, aber auch die Töne rückwärts zu treffen, mein lieber Schwan. Es ist nicht geil, aber es ist geil.“ Bruce Darnell: „Ich hab so was noch nie in meinem Leben gehört und gesehen und wusste gar nicht, dass das möglich ist.“
Moisés Ugidos (33) aus dem Sauerland verdrehte bei seiner schaurig-skurrilen Show seine Gliedmaßen dermaßen, dass sich die Jury und vor allem Dieter fragten: Wie ist das möglich? Woraufhin der gebürtig aus Teneriffa stammende Künstler lachte: „Ich habe keine Knochen!“ Auch die 8-jährige Keisi Bardhi (8) aus Groß-Gerau beeindruckte die Jury mit ihrer Beweglichkeit und Akrobatik.
Patrizio Ratto (29) aus Italien faszinierte die Jury mit einer Mischung aus Piano und Tanz. Die Hip Hop-Streetdance-Gruppe Dance A.kt aus Königsbrunn, die von Ex-Lets-Dance Tänzerin Tanja Kuschill trainiert wird, konnte ebenfalls die Jury überzeugen. Sarah Lombardi: „Ihr hattet eine super Energie, sehr viel Power. Das hat mir gut gefallen.“
Maxime Blanckeart (25) aus Belgien und sein Akrobatik-Partner Nathan Briscoe (21) zeigten auf der Bühne das sogenannte „Russian Cradle“, auch „Fangstuhl“ genannt. Sie bekamen für ihre Nummer nicht nur einen Supertalent-Stern, sondern Standing Ovations vom Publikum und Dieter: „Das war wahnsinnig hoch. Das sah total geil aus. Kommt, wir stehen mal auf für die (Standing Ovations). Das war gefährlich, das war gut, das war super!“
Der leidenschaftliche Musiker Baktasch „Backy“ Negahban (36) aus Kassel, der hauptberuflich in der Altenpflege arbeitet, sang „Ich laufe“ von Tim Bendzko und bekam ebenfalls ein großes Lob. Dieter Bohlen: „Ich finde, dass du eine dicke, fette, fette Stimme hast! Mein lieber Scholli! Die ist nicht nur fett, du hast auch noch fettes Gefühl. Du hast da Phrasierungen reingebracht, das war alles echt fett! Richtig gut. Hat sich total gelohnt!“
Julio Fajardo (27) und Maite Ramirez (24) aus Kuba, die auch im wirklichen Leben ein Paar sind, zeigten leidenschaftliche Partnerakrobatik. Dieter Bohlen: „Auch für mich als aktiven Nicht-Tänzer, mir hat’s gefallen. Mucho corazon. Me gusto.“
Die buntgemischte Gruppe „Akrobatik Masters“ aus Augsburg trat zum Soundtrack des Films „The Greatest Showman“ auf. Sarah Lombardi: „Ihr habt das Publikum mitgerissen, mich habt ihr auch mitgerissen!“
Talente, die 2020 bei „Das Supertalent“ antreten möchten, können sich jetzt schon für die neue Staffel bewerben: https://www.ufa.de/casting/das-supertalent
Fans finden alle Infos und Videoclips zu „Das Supertalent“, der Jury, Teilnehmern und exklusive Backstage-Storys wieder im großen Special bei www.RTL.de. Die komplette Sendung ist im Anschluss sieben Tage kostenlos bei www.TVNOW.de abrufbar.
„Das Supertalent“-Kandidaten-Presse: Die Pressetanten, Anne Haas, haas@diepressetanten.de, Tel: 0221-78870 307
Quelle: AGF/GfK / DAP videoSCOPE / MG RTL D Forschung und Märkte / vorl. gewichtet / Stand: 13.10.2019