Tue Sep 19 17:00:00 CEST 2017  |  Programm Serienreif! Das Werkstattgespräch Fiction-Offensive wird fortgesetzt: Entwicklung von fünf weiteren Serien und vier Sitcoms

Aktuell realisiert RTL fünf neue Serien. Komplette Staffeln mit jeweils insgesamt zehn Folgen erhalten die Crime-Serie „Bad Cop – kriminell gut“, die Legal-Serien „Jenny – echt gerecht!“ und „Beck is back!“, die Medical-Serie „Lifelines“ (AT) und die Dramedy „Sankt Maik“. „Bad Cop – kriminell gut“ startet am 21.9., um 21.15 Uhr. Die weiteren Serien sind für 2018 geplant.

„Im vergangenen Jahr sind wir mit sechs Serienpilotierungen in die zweite Phase unserer groß angelegten Fiction-Offensive gestartet. Die Entwicklungen haben uns so begeistert, dass wir davon gleich fünf Stoffe realisiert haben. Wir freuen uns, mit verschiedenen Genres, starken Protagonisten und mit Leichtigkeit erzählten Themen das Senderprogramm zu erweitern. Und das ist erst der Anfang – eine neue Ausschreibung wurde dieses Jahr auf den Weg gebracht und eine Auswahl der eingereichten Stoffe bereits entwickelt. Wir werden die Dosis eigenproduzierter Fiction bei RTL weiter erhöhen.“, so Philipp Steffens, Bereichsleitung RTL Fiction. 

Die neuen Serien: In der Crime-Serie „Bad Cop – kriminell gut“ (Serienstart am 21.9., um 21.15 Uhr) geht es um den Kleinkriminellen Jan Starck (David Rott), der nach dem Tod seines Zwillingsbruders nicht nur in dessen Rolle als Kommissar, sondern auch in die des Ehemanns und Vaters schlüpft. Produziert wurde „Bad Cop“ in Hamburg von der TALPA Germany Fiction GmbH (Headautorin: Claudia Kratochvil). In weiteren Rollen sind Daniel Rodic, Alma Leiberg und Victoria Fleer zu sehen. Nico Grein ist verantwortlicher RTL-Redakteur.

In der Sony Pictures Produktion „Lifelines“ nimmt Ex-Truppenarzt Alex Rode (Jan Hartmann) in seiner neuen Wirkungsstätte, dem Kölner Hubertus Krankenhaus, mit seinen ganz eigenen Methoden den Kampf für mehr Menschlichkeit im System auf. Dabei gerät er nicht selten zwischen die Fronten, aber auch in Wirrungen mit einer alten Liebe. Gedreht wird seit Ende August. Autorin ist Annica Heine. Mit Susan Hoecke, Marc Oliver Schulze, Tina Amon Amonsen u.v.a. Die RTL-Redaktion liegt bei Jean-Young Kwak.

Jenny (Birte Hanusrichter) ist in der Serie „Jenny – echt gerecht!“ eine junge, alleinerziehende Mutter aus einfachen Verhältnissen und dem Herz auf der Zunge. Als ungelernte Anwaltssekretärin schafft sie es, ihrem Anwalt und neuen Chef Maximilian Mertens (August Wittgenstein) nicht nur die Fälle, sondern auch den Kopf zu verdrehen. „Jenny – echt gerecht!“ ist eine Produktion der TALPA Germany Fiction GmbH. Autorinnen sind Sabrina M. Roessel und Sabine Leipert. RTL-Redakteurin ist Brigitte Kohnert.

Die Dramedy „Sankt Maik“ (Autorin: Vivien Hoppe) erzählt von dem Trickbetrüger Maik Schäfer (Daniel Donskoy), der auf der Flucht vor der Polizei seine falsche Schaffneruniform gegen eine echte Soutane austauscht. Er entkommt zwar dem Arm des Gesetzes, nicht aber der festen Hand von Pfarr-Haushälterin Maria (Susi Banzhaf), die ihn für den neuen Kirchenvorstand hält. Die UFA Fiction Produktion befindet sich derzeit noch im Dreh in NRW. Bettina Burchard, Marie Burchard und Vincent Krüger spielen weitere Hauptrollen. RTL-Redakteurin ist Vanessa Kloth.

In „Beck is back!“ ist Hannes Beck (Bert Tischendorf) vierfacher Vater und Hausmann. Doch dann kommt es Schlag auf Schlag: Seine Frau geht fremd, er wirft sie raus, nun steht er alleine da mit seinen vier Kids. Jetzt muss Hannes zum ersten Mal arbeiten gehen. Als studierter Jurist und mit der schlagfertigen Unterstützung seiner Haushaltshilfe Jasmina (Andreja Schneider) muss er als Pflichtverteidiger die ganz schwierigen Fälle übernehmen. „Beck is back! (Autor: Tommy Wosch) wird derzeit von der UFA Fiction in Berlin produziert. In weiteren Rollen sind Annika Ernst und René Steinke zu sehen. RTL-Redaktion: Petra Hengge.

 

Die Sitcoms:
Im Juni 2014 hat RTL Television erstmals Autoren und Produzenten dazu aufgerufen, an einem bundesweiten Sitcom-Pitch teilzunehmen, um diesem Genre im Programmangebot von RTL in Zukunft wieder einen größeren Platz einzuräumen. Bis zum Ende der Frist Anfang August sind rund 330 Einreichungen von Autoren und Produzenten eingegangen, sieben Stoffe wurden zur Weiterentwicklung ausgewählt. Vier davon wurden bereits produziert, eine davon („Magda macht das schon!“) war so erfolgreich, dass sie eine zweite Staffel erhält. Eine weitere neue Sitcom („Beste Schwestern“) startet in 2018.

In „Beste Schwestern“ spielt Comedy-Star Mirja Boes die Hauptrolle. Die mehrfach ausgezeichnete Comedienne (u. a. „Deutscher Comedypreis“) spielt Tierpflegerin Eva, die sich als alleinerziehende Mutter durch ihren Alltag kämpft – bis ihre kleine Schwester Toni (Sina Tkotsch) überraschend aus Ibiza zurückkehrt und bei ihr einziehen will. Die ersehnte Entlastung? Wohl eher nicht. Eva weiß, dass ihr liebes Schwesterherz alles andere als verlässlich ist. Eins haben die beiden aber gemeinsam: Sie stellen sich auch den größten Herausforderungen mit Leidenschaft, Mut und Humor. Die "Besten Schwestern" sind zwei Gegenpole, die um die Dysfunktionalität ihrer Familie wissen, aber daraus das Beste machen. Familie tut weh, macht hier aber auch sehr viel Spaß. Headautor der Warner Bros. Produktion ist Mark Werner. Regie führen Dennis Satin und Daniel Rakete Siegel. Als Produzenten sind Mark Werner und Sabine de Mardt verantwortlich. RTL-Redakteurin ist Evelin Haibl.

Die erste Staffel von "Magda macht das schon!" war aus dem Stand ein großer Erfolg (14,9 % MA bei den 14- bis 59-Jährigen) und Verena Altenberger hat sich als patente Altenpflegerin Magda sofort in die Zuschauerherzen gespielt. Auch in den 14 neuen Folgen, die im Frühjahr 2018 starten, wird sie mit ihrem polnischen Temperament und ihrem sexy Aussehen der unverzichtbare Mittelpunkt der überlasteten Familie Holtkamp sein. Impulsiv und meistens ungefragt mischt sie sich in das Familienleben ihrer Arbeitgeber ein. Auch Hedi Kriegeskotte, Brigitte Zeh, Matthias Komm, Charlotte Krause, Luis Kain und Neil Malik Abdullah sind wieder dabei. "Magda macht das schon!" ist eine Produktion der Polyphon Film- und Fernsehgesellschaft mbH im Auftrag von RTL. Produzentin ist Beatrice Kramm, verantwortliche Producerin Ursula Pfriem. Headautor ist Sebastian Andrae. RTL-Redakteurin ist Petra Hengge.

 

Die etablierten Serien: Sie ist das erfolgreichste Action-Format Deutschlands und seit mehr als 20 Jahren eine feste Größe im RTL-Programm. Die Serie "Alarm für Cobra 11 - Die Autobahnpolizei" begeistert die Fans in jeder Staffel aufs Neue. Innovative Ideen, packende Geschichten sowie jede Menge waghalsige Auto-, Body- und Feuerstunts sorgen auch in der nunmehr 31. Ausstrahlungsstaffel der Erfolgsserie für beste Action-Unterhaltung auf höchstem Niveau. "Alarm für Cobra 11" wurde über Jahre hinweg stetig weiterentwickelt und gehört deshalb nach wie vor zu den absoluten Dauerbrennern im RTL Programm. „1001 Nacht“, Westernfeeling, Geisterstimmung an Halloween - und Romantik im Hause Gerkhan: Die neue Staffel „Alarm für Cobra 11“ hat mit insgesamt 13 Folgen nicht nur einen sehr langen Atmen, sondern sie ist auch noch so facettenreich wie nie zuvor. „Alarm für Cobra 11“ wird von action concept produziert, Produzenten sind Hermann Joha und Heiko Schmidt. Die Head-Autoren sind Andreas Brune und Sven Frauenhoff. Mit Erdogan Atalay und Daniel Rösner. Die RTL-Redaktion liegt bei Nico Grein und Vanessa Kloth. 

In „Der Lehrer“ stellt sich Stefan Vollmer (Hendrik Duryn) empathisch und einfallsreich den Problemen seiner Schüler. Je größer die Verzweiflung, desto leidenschaftlicher wirft sich Vollmer in den Ring. Seine Methoden sind dabei vielleicht ein wenig unorthodox – doch genau deshalb können auch die Zuschauer nicht genug von ihm bekommen. Mit einem hervorragenden Marktanteil von 14,2 Prozent bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern konnte der Staffelerfolg des Vorjahres gehalten werden. Im Frühjahr 2018 geht die Ausnahmeserie in die sechste Staffel und da ist nichts mehr, wie es mal war. Bisher standen bei Stefan Vollmer (Hendrik Duryn) seine Schüler ganz selbstverständlich an erster Stelle. Doch jetzt fordert ein ganz besonderes Kind seine volle Aufmerksamkeit: Denn er und die bezaubernde Konrektorin Karin Noske (Jessica Ginkel) sind zu ihrer Überraschung prompt Eltern geworden. „Der Lehrer“ ist eine Produktion von Sony Pictures im Auftrag von RTL. Produzentin ist Astrid Quentell, Executive Producer ist Christian Munder. Regie führen Peter Gersina, Sascha Thiel und Nico Zingelmann. Headautoren sind Yannick Posse und Oliver Welter. Sylke Poensgen ist die verantwortliche RTL-Redakteurin. 

FICTION-OFFENSIVE GEHT WEITER! - NOCH MEHR SERIEN UND SITCOMS

Anfang des Jahres hat die RTL-Fiction-Redaktion erneut für weiteren Fiction-Nachschub ausgeschrieben. Es folgten beeindruckende 122 Einreichungen. Aus diesen Ideen wurden nun fünf weitere Serien- und vier Sitcom-Stoffe ausgewählt, die demnächst mit unterschiedlichen Produktionsfirmen entwickelt werden.

Ansprechpartner

Claus Richter | VP / Leitung Kommunikation Unterhaltung RTL |