Markenfamilie GEO

GEO

GEO
Foto: G+J

GEO erzählt berührende Geschichten aus aller Welt – opulent bebildert, tiefgehend recherchiert und aufwendig verifiziert. Als Deutschlands größtes Wissensmagazin begeistert GEO seine Leser:innen jeden Monat neu für die Schönheit des Planeten, weckt die Sehnsucht seine Geheimnisse zu verstehen, sich für den Schutz seiner Lebensräume und Bewohner:innen einzusetzen. Und: GEO engagiert sich auch selbst für eine nachhaltigere Zukunft, etwa für Wald- und Artenschutz. Seit Anfang 2022 ist GEO klimaneutral. Zu dem Magazin gehört ein multimedialer GEO-Kosmos mit zahlreichen Heftreihen, Digitalangeboten, Podcasts, Veranstaltungen und TV-Formaten wie GEO TELEVISION und GEO WILD.

Gründungsjahr: 1976

Erscheinungsweise: monatlich

Weiterführende Links:

www.geo.de 

Facebook, Twitter, Instagram, Youtube, Pinterest

Zum Shop

GEO EPOCHE

GEO EPOCHE
Foto: G+J

GEO EPOCHE ist das monothematische Geschichtsmagazin von GEO. Alle zwei Monate liefert GEO EPOCHE spannenden Lesestoff und seriöse Informationen auf dem aktuellen Stand der Forschung – über bedeutende Personen und dramatische Ereignisse aus der Vergangenheit, über Alltag und Kultur, Politik, Gesellschaft und Wissenschaft. In historischen Rekonstruktionen, Reportagen, Interviews und Karten werden Etappen der Menschheitsgeschichte zum Leben erweckt. Zu den Spezialitäten von GEO EPOCHE zählen intensive Recherchen nach außergewöhnlichen Bildquellen, exklusive Illustrationen und die moderne fotografische Umsetzung der Vergangenheit.

Gründungsjahr: 1999

Erscheinungsweise: 6x im Jahr

Weiterführende Links:

Twitter, Instagram

Zum Shop

GEO EPOCHE EDITION

GEO EPOCHE EDITION
Foto: G+J

In einer Kombination aus Magazin und Buch präsentiert GEO EPOCHE EDITION zweimal jährlich eine Ära der Kunstgeschichte – monothematisch und bildgetrieben. Ob es um die Kunst des deutschen Kaiserreiches, des feudalen Japans oder Spaniens geht – GEO EPOCHE EDITION lässt die Ära für die Leser:innen aufleben: Was bewegte die Auftraggeber:innen der Kunstwerke? Woran glaubten die Künstler:innen? Welche Bedeutung hatte die Symbolik der Kunstwerke? Sinnlich und anschaulich beantwortet GEO EPOCHE EDITION den Leser:innen diese Fragen. Seit 2010 erscheint GEO EPOCHE EDITION als eine Line-Extension von GEO EPOCHE, dem Geschichtsmagazin der GEO-Gruppe.

Gründungsjahr: 2010

Erscheinungsweise: 2xjährlich

Weiterführende Links: 

Twitter, Instagram

Zum Shop

GEO EPOCHE PANORAMA

GEO EPOCHE PANORAMA
Foto: G+J

Nichts macht die Vergangenheit so lebendig wie eine Fotografie. Mit packenden und opulenten Bildern historischer Themen lässt GEO EPOCHE PANORAMA deshalb einmal im Jahr die Geschichte aufleben. Jede Ausgabe widmet sich großen Jahrestagen – etwa der Machtergreifung Hitlers, dem Widerstand der DDR-Bürger gegen das Regime oder der internationalen Ölkrise von 1973. Dabei erklärt das Magazin auch die Bedeutung dieser historisch wichtigen Ereignisse für unsere Gegenwart – alles auf dem aktuellen Stand der Forschung GEO EPOCHE PANORAMA ist eine Line-Extension von GEO EPOCHE, dem Geschichtsmagazin der GEO-Gruppe.

Gründungsjahr: 2013

Erscheinungsweise: 1xjährlich

Weiterführende Links: 

Twitter, Instagram

Zum Shop

GEO EPOCHE KOLLEKTION

GEO EPOCHE KOLLEKTION
Foto: G+J

GEO EPOCHE KOLLEKTION widmet sich vier Mal jährlich exklusiv einem wichtigen Zeitalter der Menschheit. Große Text- und Fotoreportagen, ergänzt durch Übersichtskarten und Infoboxen, bringen den Leser:innen die historische Epoche näher: Wie sah der Alltag der Menschen aus? Welche Leitlinien verfolgte die Politik? Wie entwickelte sich die Wissenschaft? Welche bedeutsamen Geschehnisse ereigneten sich? Diese Fragen beantwortet GEO EPOCHE KOLLEKTION spannend mit seriösen Informationen auf dem aktuellen Stand der Forschung. Seit 2015 erscheint das Magazin als eine Line-Extension von GEO EPOCHE, dem Geschichtsmagazin der GEO-Gruppe.

Gründungsjahr: 2015

Erscheinungsweise: 4xjährlich

Weiterführende Links: 

Twitter, Instagram

Zum Shop

GEO KOMPAKT

GEO kompakt
Foto: G+J

Das Wissensmagazin GEO KOMPAKT bereitet viermal jährlich ein großes Thema der Allgemeinbildung auf, etwa die größten Erfolge der Medizin, die Meilensteine der Zivilisation oder die Wunder der Meere. Mit jeder neuen Ausgabe GEO KOMPAKT wächst die Sammlung zu einer großen Bibliothek des Wissens. Das Magazin folgt dem hohen Qualitätsanspruch der GEO-Zeitschriftenfamilie, setzt aber kein ausgeprägtes Fachwissen voraus und vermittelt seine Inhalte unterhaltsam und verständlich. GEO KOMPAKT beeindruckt neben der inhaltlichen Umsetzung besonders durch seine großformatigen Illustrationen, die die Beiträge fast fotorealistisch in Szene setzen.

Gründungsjahr: 2004

Erscheinungsweise: 2xjährlich

GEO SAISON

GEO SAISON
Foto: G+J

GEO SAISON ist das Reisemagazin von GEO. Einmal im Monat nimmt GEO SAISON die Leser:innen mit auf eine Reise, lässt sie neue Destinationen besuchen oder, klassische Ziele mit anderen Augen sehen und immer wieder kaum bekannte Schätze vor der eigenen Haustür entdecken. Neben der Vielfalt an Touristik-Themen und Reisezielen bietet das Magazin zahlreichen Nutzwert-Informationen. GEO SAISON gibt Anregungen und Orientierungshilfen vor, während und nach der Reise: mit Tipps, mit Bildstrecken, mit Essays welterfahrener Autoren, mit Ratgebern zu Themen wie Gesundheit auf Reisen oder Reisen mit Kindern.

Gründungsjahr: 1989

Erscheinungsweise: monatlich

GEO WISSEN

GEO WISSEN
Foto: G+J

GEO WISSEN ist die monothematische Wissenschaftsreihe von GEO. Mit Sachverstand und Gespür für Aktualität veranschaulicht GEO WISSEN in spannenden Text- und Fotoreportagen anspruchsvolle und komplexe gesellschaftlich relevante Wissenschaftsthemen, greift Debatten auf, macht Auseinandersetzung verständlich. GEO WISSEN gibt wissenschaftliche Antworten auf gesellschaftliche Fragen. Das Magazin befasst sich mit wichtigen Themen aus den Bereichen Psychologie, Medizin und Erziehung, präsentiert neue Erkenntnisse aus der Verhaltensforschung und ergründet Phänomene wie Kreativität oder Heimat. Buchrezensionen, Dossiers und Tests bieten den Lesern einen hefttypischen Zusatznutzen.

Gründungsjahr: 1987

Erscheinungsweise: 4xjährlich

GEOLINO

GEOlino
Foto: G+J

GEOLINO ist das Magazin für junge Entdeckerinnen und Entdecker von neun bis 13 Jahren. Die Leser:innen begleitet GEOLINO schon seit über 25 Jahren auf ihrer Entdeckungsreise unserer faszinierenden Welt und vermittelt ihnen unterhaltsam, spielerisch und auf Augenhöhe Wissen und Werte. Die Vielfalt der Themen reicht von großartigen Tiergeschichten bis zu spannenden Berichten aus der digitalen Welt. In jeder Ausgabe geht außerdem „Checker Tobi“ den Dingen auf den Grund – so wie man es von ihm aus der gleichnamigen Fernsehsendung des „KiKa“ kennt. Gecheckt werden zum Beispiel Blitze, Krankenhäuser oder große Gefühle.

Alle zwei Monate erscheint das monothematische Wissensmagazin GEOLINO EXTRA. Kinder von fünf bis acht Jahren können mit GEOLINO MINI die Welt entdecken, für die Drei- bis Fünfjährigen gibt es das neue Magazin MEIN ERSTES GEOLINO.

Zur Marke GEOLINO gehören unter anderem auch der Podcast GEOLINO Spezial und das Familienfestival GEOLINO LIVE.

Gründungsjahr: 1996

Erscheinungsweise: alle vier Wochen

Weiterführende Links:

www.geolino.de 

Facebook, Instagram

Zum Shop

GEOLINO EXTRA

GEOlino EXTRA
Foto: G+J

GEOLINO EXTRA ist das monothematische Magazin für junge Entdeckerinnen und Entdecker von neun bis 13 Jahren. Vielfältige Themen aus dem Bereich Mensch, Natur, Technik oder Geschichte werden im Magazin vertieft und aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchtet. Alle zwei Monate erklärt GEOLINO EXTRA komplexe Zusammenhänge kindgerecht und lässt keine Fragen offen.

Gründungsjahr: 2002

Erscheinungsweise: 6 x jährlich

Weiterführende Links:

www.geolino.de 

Facebook, Instagram

Zum Shop

GEOLINO MINI

GEOlino mini
Foto: G+J

GEOLINO MINI ist das Magazin für junge Entdeckerinnen und Entdecker von fünf bis acht Jahren. Das Erstlesermagazin zum Vorlesen, Selbstlesen und Mitmachen begegnet Vorschulkinder und Schulanfänger auf Augenhöhe und begeistert sie für die Vielfalt unserer faszinierenden Welt. Alle vier Wochen bietet GEOLINO MINI den jungen Leser:innen eine neue, spannende Themenmischung mit kurzen, einfachen Texten, selbsterklärender Bildsprache und lustigen Rätseln.

Gründungsjahr: 2010

Erscheinungsweise: alle vier Wochen

Weiterführende Links:

www.geolino.de 

Facebook, Instagram

Zum Shop

MEIN ERSTES GEOLINO

MEIN ERSTES GEOLINO ist das Magazin für Entdeckerinnen und Entdecker von drei bis fünf Jahren. Es begleitet Kinder Schritt für Schritt in die Natur und begeistert sie mit jahreszeitlich passenden Inhalten für die Vielfalt unserer faszinierenden Welt. Sie lernen heimische Tiere kennen, erhalten Anregungen für Basteleien und können sich die Abenteuer rund um Fuchs Lu vorlesen lassen. Alle zwei Monate hält das jüngste Mitglied der GEOLINO-Familie viele unterschiedliche Themen bereit und erweitert den Blickwinkel der Kinder.

Gründungsjahr: 2021

Erscheinungsweise: zweimonatlich

Weiterführende Links:

www.geolino.de 

Facebook, Instagram

Zum Shop

WALDEN

GEO WALDEN
Foto: G+J

WALDEN ist das Magazin für alle, die gerne draußen unterwegs sind. Es steckt voller Inspirationen für Abenteuer vor unserer Haustür, Wissenswertes über Natur und Unterwegssein sowie Ideen für Dinge, die jeder draußen selber erleben kann. WALDEN verkörpert die Sehnsucht nach Natur, stilvollem Unterwegssein und echten Outdoor-Erlebnissen. Es macht Lust auf Lama-Wanderungen, Schnitzen oder Kanu-Trips. Jede einzelne Ausgabe ist ein inspirierender, unterhaltsamer und kundiger Begleiter für einen Kurztrip mit Rucksack und Zelt – oder einfach für eine Dosis Wildnis auf der Couch. Seit 2015 erscheint WALDEN als Outdoor-Magazin der GEO-Gruppe.

Gründungsjahr: 2015

Erscheinungsweise: 5xjährlich

Weiterführende Links:

Instagram

Zum Shop

WOHLLEBENS WELT

GEO Wohllebens Welt
Foto: G+J

WOHLLEBENS WELT stillt die Sehnsucht nach Entschleunigung und Natur und schenkt seinen Leser:innen ein paar Minuten des Müßiggangs. Das Magazin stellt faszinierende Phänomene aus dem Reich der Tiere und Pflanzen vor, begeistert seine Leser:innen für das draußen sein und sensibilisiert gleichzeitig für die Verletzlichkeit des Planeten. Mit dem Förster Peter Wohlleben hat die Redaktion den besten nur denkbaren Chefreporter und Impulsgeber an ihrer Seite. Wie kaum ein anderer versteht er es, wissenschaftliche Erkenntnisse und biologische Prozesse allgemein verständlich zu vermitteln. Das Magazin aus der GEO-Gruppe erscheint fünf Mal jährlich.

Gründungsjahr: 2019

Erscheinungsweise: 5xjährlich

Weiterführende Links:

Zum Shop

GEO Television

GEO Television
Foto: RTL

GEO Television bietet den besten Dokumentationen der Welt ein Zuhause im deutschen Fernsehen. Das äußerst hochwertige Pay TV-Angebot steht für visuell und inhaltlich herausragende Dokumentarfilme und Doku-Serien mit den Themenschwerpunkten Natur, Technik, Forschung, Abenteuer und Weltgeschichte. GEO Television ist 2014 in Zusammenarbeit mit GEO, dem erfolgreichen Monatsmagazin, gestartet. Preisgekrönte Doku-Highlights wie „Nawalny“ und fast alle Oscargewinner in der Kategorie "Beste Dokumentation" der vergangenen Jahre sind im Programm des Pay-TV-Kanals. Für die Ausstrahlung des Oscargewinners aus dem Jahr 2013, "Searching for Sugar Man" gewann der Sender den MIRA Award in der Kategorie "Beste Dokumentation". Der Award ehrt außergewöhnliche Leistungen im deutschen Pay-TV. GEO Television setzt auch immer wieder Themenschwerpunkte, ob Natur-Dokus über die Schönheit unseres Planeten, faszinierende Geschichtsdokumentationen oder mitreißende Filme über ungewöhnliche Lebenswege - GEO Television bietet atemberaubendes Entertainment und ist die erste Anlaufstelle für all jene, die sich für hochwertige Dokumentationen begeistern.


Weiterführende Links:

Infos zu den Empfangsmöglichkeiten finden Sie hier.

Facebook

GEO WILD

GEO WILD
Foto: RTL

GEO WILD ist das deutsche SVoD-Angebot für hochkarätige Natur- und Tierdokumentationen bei RTL Deutschland. Als Tochter des Dokumentations-Kanals GEO TELEVISION ist GEO WILD 2021 gestartet. GEO WILD setzt mit Natur- und Tierdokumentationen ganz auf eines der beliebtesten Genres aus dem reichhaltigen GEO-Spektrum und bietet dieses non stop und jederzeit auf Abruf an.

Das Programm zeichnet sich durch gleichermaßen emotionale und informative sowie bildstarke Tier- und Naturdokumentationen aus und beinhaltet zusätzlich zu den renommiertesten internationalen Dokumentationen lokale und europäische Produktionen. Es wendet sich an alle Zuschauer*innen mit einer hohen Affinität zu den Themenbereichen Natur, Umwelt und Tiere und spricht insbesondere Familien und Kinder an, indem es beste Unterhaltung immer auch mit einem Lerneffekt verbindet.

Weiterführende Links:

Facebook

Neueste Nachrichten

Bildproduktionen