Sammy Scheuritzel (Holger Hübner):
"Ich kenne den jungen Holger Hübner nur von Fotos, daher ist meine Version wahrscheinlich ganz anders. Dafür habe ich einige aktuellere Interviews von Holger gebinged. Das hat mir sehr dabei geholfen, einen ähnlichen Ton zu treffen. Beim Spielen habe ich aber irgendwann nicht mehr so sehr auf diesen Vergleich geachtet, um mehr meinen eigenen Impulsen folgen zu können. 'Legend of Wacken' hat Spaß gemacht. Zwischen den tollen Ausstattungen, Frisuren und Kostümen zu spielen hat sich wirklich wie eine Zeitreise angefühlt. Auch manchmal bedrückend wie zum Beispiel die spießige und männliche Atmosphäre im Landgasthof."
Charly Hübner (Holger Hübner):
"'Legend of Wacken' ist die Geschichte von zwei jungen Männern, denen es am Ende wichtiger ist, dass sie sich selber treu bleiben, dass sie eine Freundschaft suchen und halten und dass sie jedes Wochenende Party machen wollen. Und alle anderen Möglichkeiten, das Leben so oder so zu packen, haben sich ausgeschlossen, so dass sich für unsere Helden nur noch eine Option bot: das größte Heavy Metal Festival der Welt zu gründen.“
Sebastian Doppelbauer (Thomas Jensen):
"Die Serie, beziehungsweise mein Handlungsstrang, spielt zu einer Zeit, zu der ich noch nicht mal auf der Welt war. Das ist natürlich irgendwie verrückt und spannend. Die Klamotten, die Autos, die Musik – alles ist ganz anders und auch irgendwie aufregend. Ein Kinderspaß, sich so zu verkleiden. Auf eine komische Art kommt man seinen Eltern, beziehungsweise der Generation meiner Eltern, nochmal viel näher. Und: Wir fahren in der Serie einen roten Opel Kadett 'Baujahr 84'. Kann ich nur empfehlen."
Aurel Manthei (Thomas Jensen):
"Der erwachsene Thomas Jensen ist sehr lustig, sehr interessiert, voller Ideen und ein wandelndes Rock- und Metal-Lexikon. In 'Legend of Wacken' erwartet die Zuschauer:innen die Geschichte einer Freundschaft, die durch Metal geheilt wird. Es gibt nichts, was mehr positive und heilende Energie erzeugt als Heavy Metal. Tatsächlich ist die Serie eine Reise in (meine) Vergangenheit! Dass die Bands, die mich schon mit 14 Jahren angemacht haben, in unserer Geschichte ständig Thema sind, war geil. Und dann noch 2022 auf dem Festival in Wacken zu drehen, war der beste und aufregendste Dreh bis hierhin."