In der neuen Folge "Die GEISSENS - der Podcast", die am 4. März 2025 auf RTL+ erschienen ist, verraten die Geissens, wie sie sich auf ihren ersten Auftritt beim Kölner Karneval vorbereitet haben.
Die Familie Geiss ist in diesem Jahr zum ersten Mal auf einem Wagen beim Kölner Rosenmontagszug mitgefahren. Für Carmen und Robert ist das eine ganz besondere Ehre, denn der Karneval hat bei ihnen eine lange Tradition. Robert erklärt: "Wir kommen ja im Prinzip aus einer Karnevalsfamilie. Wir haben den größten Karnevalsladen in Köln gehabt. Ich habe da damals meine Lehre gemacht. Mama hat teilweise an der Kasse gesessen, die Kohle eingenommen." Auch Carmen erinnert sich gerne: "Ich habe mit Papa natürlich wunderschöne Erinnerungen an Köln. Was ich immer geliebt habe, waren die die Karnevalssitzungen. Da bin ich natürlich immer ganz toll aufgetreten, hatte immer tolle Kostüme an." Für die beiden Kinder Shania und Davina ist es das erste Mal, dass sie zum Karneval gegangen sind. Shania musste sich erst einmal über die Veranstaltung informieren: "Auf dem Karneval war ich noch nie. Ehrlich, ich wusste gar nicht mal, wie das aussieht, bevor ich das vor einem Monat mal gegoogelt habe."
Dennoch haben sich Shania und Davina auf die Erfahrung gefreut, weil sie zum ersten Mal die deutsche Karnevalstradition kennengelernt haben. Sie räumen aber auch mit Vorurteilen auf, mit denen sie oft aufgrund ihrer Herkunft konfrontiert werden. Davina verrät: "Das Ding ist, wir sind halt nicht in Köln oder in Deutschland aufgewachsen, das wissen viele Leute nicht. Ich habe noch nie in Deutschland gelebt." Deshalb sprechen Shania und Davina auch im Alltag kaum Deutsch, sondern vor allem Englisch. Shania verrät im Podcast auf RTL+: "Wir hatten erst spät Deutsch, in der siebten Klasse, deswegen haben wir schon viele Fehler, wenn wir Deutsch sprechen."
Die Familie freut sich über die Reaktionen aus Deutschland auf ihren Auftritt am Rosenmontag und auf die schöne Zeit mit den Fans. Neben vielen guten Momenten gab es in der Vergangenheit aber auch erschreckende. Carmen erzählt: "Einige springen mich an und umarmen mich, dann bin ich so geschockt, ich weiß gar nicht, wer jetzt auf einmal vor mir steht. Das ist zwar lieb gemeint, aber gerade in der heutigen Zeit muss man ja auch ein bisschen aufpassen und auch Abstand halten. Es ist nicht mehr so wie früher, weil es unheimlich viele Verrückte gibt, die uns nicht so gut gesonnen sind und wo man natürlich aufpassen muss." Weiter verrät sie: "Wie gesagt, wir haben zuletzt ja Leute noch nah an unserem Leben dran gelassen und jetzt wollen sie viel Geld von uns haben."
Auch Davina berichtet von skurrilen Erlebnissen mit Fans, vor allem von Nachrichten, die sie über Instagram erhält: "Die schreiben dann auch so, Hey Davina, können wir heute was essen gehen?“ Auch Carmen blieb in der Vergangenheit nicht verschont, so berichtet sie von einer Stalkerin: „Die stand original auf dem Balkon, hat mir geschrieben und dann gesagt, du hast aber ein schönes Kleid an, nachts um halb eins hat sie auf uns gewartet und mit dem Fernglas rüber geschaut."
"DIE GEISSENS" - der Podcast gibt es alle zwei Wochen immer zuerst kostenlos auf RTL+ zu hören.