Inhalt

am So., 23.3. ab 07:00 live bei RTL & RTL+
Formel 1: Heineken Grand Prix von China 2025 - Das Rennen
Kai Ebel im Radiointerview

Rund 40 Kilometer vor den Toren der Hafenmetropole Shanghai befindet sich der "Shanghai International Circuit": gigantisch, groß und anspruchsvoll kommt die Rennstrecke daher. Der Bau stellte 2004 die Planer vor eine Herausforderung, denn gebaut wurde die 5,45 Kilometer lange Strecke über 18 Monate in einem Sumpfgebiet. Die längste Gerade befindet sich zwischen den Kurven 13 und 14. Dort können die Formel 1-Piloten über 1,3 Km lang Vollgas geben.

O-Töne

Kai Ebel im Interview
  1. Herr Ebel, was, denken sie, erwartet uns in der kommenden Formel1-Saison?
  2. Was könnte die Saison besonders machen?  
  3. Was hat sich konkret am Regelwerk verändert?
  4. Neu außerdem ist das Mindestgewicht, das liegt nun bei 800 kg für Fahrer und Fahrzeug. Also 2 Kilo mehr als bisher….
  5. Ab 2026 wird es mit Team Cadillec ein neues Team geben – machen sie uns mal schlauer….
  6. Welche Chancen sehen sie bei einem neuen Team kurz- und langfristig?
  7. Kommen wir zurück ins Jahr 2025 - welchen Rennstall, welchen Fahrer sehen sie dieses Jahr ganz vorne?  
  8. Prognosen sind schwierig. Wie ist dennoch ihr Tipp?   
  9. Der Saison-Start nun klassisch in Australien -  was erwarten sie für ein Rennen?
  10. Die Woche danach steigt dann RTL mit dem Rennen in Shanghai ein. Was ist „Der große Preis von China“ für ein Rennen?
  11. Hallo/ Tschüss

Kontakt

Mirko Dzewas | Senior Manager Kommunikation & PR Audio |