Inhalt

Basketball-EM
Patrick Femerling und Dennis Wucherer im Audiointerview

Nach EM-Bronze und dem historischen WM-Gold greift die deutsche Basketball-Nationalmannschaft im Sommer 2025 erneut nach Edelmetall. Im Rahmen einer strategischen Partnerschaft mit der Deutschen Telekom zeigt RTL alle Spiele der deutschen Mannschaft, Einzelspiele der K.o.-Runde sowie das Finale der FIBA EuroBasket live im Free-TV. Moderatorin Laura Papendick führt live aus den EM-Spielstätten durch die Übertragungen. Für Analysen des Spielgeschehens sorgt an ihrer Seite der ehemalige Nationalspieler und Vize-Europameister Denis Wucherer. Kommentiert wird die Reise der Basketball-Riesen von Kult-Stimme Frank Buschmann sowie Rekordnationalspieler Patrick Femerling. Für aktuelle O-Töne und Nähe zur Mannschaft sorgt Anna Fleischhauer. Neben der Live-Berichterstattung liefert Social-Media-Reporter Tobias Budde zusätzlich exklusive Einblicke von der Europameisterschaft.

O-Töne

Patrick Femerling im Interview

1. Herr Femerling, was kommt da, nach den vielen Erfolgen der letzten Jahre, bei der EM auf die Mannschaft zu?
2. Wie hoch liegt die Latte als amtierender Weltmeister?
3. Das Niveau hat die Mannschaft, die Drucksituation wird jedoch eine andere sein. Wie, denken Sie, wird die Mannschaft damit umgehen?
4. Inwiefern macht der Trainerwechsel etwas mit der Mannschaft?
5. Was macht Álex Mumbrú anders?
6. Wie steht es aktuell um die Mannschaft? Sind bis auf den verletzten Moritz Wagner alle gesund und dabei?
7. Was trauen Sie der Mannschaft zu?
8. Wer ist da auf europäischer Ebene Konkurrent Nummer 1?
9. Wir dürfen uns auf die Basketball EM bei RTL freuen. Was konkret hat RTL da vor?
10. Da passiert etwas mit einem, wenn man das „Quitschen“ der Schuhe in der Halle hört, oder?
11. Das hört sich nach einem Traumjob an!
12. Sie hatten beide!
13. Sie werden neben Buschi sitzen. Das ist nicht immer ein Traumjob. 
14. Die Übertragungen 2022 haben damals gezeigt, wie toll ihr miteinander harmoniert.
15. Was reizt Sie persönlich an dieser Aufgabe?
16. Sie selber sind Rekordnationalspieler – was würden Sie sagen, macht konkret eine EM aus?
17. Sie stammen aus der Generation um Dirk Nowitzki - Dirk galt immer als Superstar. Wie haben Sie das damals wahrgenommen?
18. Haben Sie noch Kontakt miteinander?
19. Was ist an der heutigen Basketball-Generation, verglichen mit der damaligen, anders?
20. Inwiefern würden die damaligen Spieler heute in der aktuellen Nationalmannschaft stattfinden?
21. Dirk Nowitzki wäre also auch heute noch der Superstar?
22. Wie nah sind Sie an der heutigen Nationalmannschaft dran?
23. Hallo/ Guten Morgen/ Tschüss

Denis Wucherer im Interview

1. Herr Wucherer, was kommt da bei der EM auf die Basketball-Nationalmannschaft zu?
2. Was macht die Generation anders als andere zuvor?
3. Der Basketball hat die letzten Jahre eine andere Aufmerksamkeit bekommen und spricht immer mehr die Jugend an. Denken Sie, das Niveau kann dadurch auch kommende Jahre gehalten werden?
4. Was macht denn konkret diesen Niveau-Unterschied bei der aktuellen Nationalmannschaft aus?
5. Allerdings gehen wir als Weltmeister in das Turnier – die Drucksituation ist eine andere, oder?
6. Was wird sich durch den Trainer-Wechsel verändern?
7. Moritz Wagner und Niels Giffey werden nicht mehr dabei sein. Was trauen Sie der Mannschaft zu?
8. Wie ist Ihr persönlicher Tipp?
9. Auf was dürfen wir uns bei den RTL-Übertragungen freuen?
10. Was reizt Sie persönlich an dem Experten-Job?
11. Was macht für Sie die Faszination dieses Sports aus?
12. Wie würde ein Spiel der damalig silbernen Generation von 2005 gegen die heutige goldene Generation aussehen?
13. Das hört sich nach einer Niederlage für das damalige Team an!
14. Ich hätte gerne ein Ergebnis!
15. Dirk Nowitzki war der damalige Superstar. Er hätte eine Goldmedaille verdient gehabt, oder?
16. Hallo/ Guten Morgen/ Tschüss

Kontakt

Mirko Dzewas | Senior Manager Kommunikation & PR Audio |