Grüzi und Sali, liebe Schweiz! Drei Tage vor dem Finale des Eurovision Song Contest 2025 meldet sich Stefan Raab mit einer Liveshow aus der Schweiz: "Chefsache ESC 2025 – Live aus Basel" – am 14. Mai um 20:15 Uhr bei RTL und auf RTL+.
Die ESC-Fieberkurve steigt weiter an und sorgte gestern Abend für ein fulminantes Halbfinale bei RTL. Die dritte Live-Show von "Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?" konnte am Samstag ab 20:15 Uhr erneut beim Publikum punkten. Bis zu 2,29 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre schalteten die aufwändige Halbfinal-Show bei RTL ein.
ESC-Fieber steigt in Deutschland! Auch die zweite Live-Show von "Chefsache ESC 2025 – Wer singt für Deutschland?" kam am Samstag ab 20:15 Uhr sehr gut beim Publikum an. Bis zu 2,03 Millionen Zuschauer ab 3 Jahre verfolgten das Musik-Spektakel bei RTL. Dabei schalteten durchschnittlich 1,79 Millionen Zuschauer (MA: 7,7 %) ein.
Deutschland im ESC-Fieber! Mit einem hervorragenden Marktanteil von 21,0 Prozent beim jungen Publikum (14 bis 49 Jahre) war der Auftakt des deutschen Vorentscheids am Freitagabend die unangefochtene Nummer 1 in der Primetime. Damit erreichte die Live-Show einen Rekordmarktanteil, der in den letzten 20 Jahren in dieser Zielgruppe unerreicht blieb! Seit 2004 konnte kein deutscher ESC-Vorentscheid einen höheren Marktanteil in dieser Zielgruppe erzielen.
Aus beeindruckenden 3.281 Bewerbungen hat Stefan Raab mit seinem Team 24 Acts ausgesucht, die beim deutschen ESC-Vorentscheid "Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?" antreten werden. In drei Primetime-Live-Shows am 14., 15. und 22. Februar bei RTL wählt die "Chefsache ESC 2025“-Jury – Stefan Raab, Yvonne Catterfeld und Elton sowie wechselnde Gast-Juroren – aus den 24 die besten Musik-Acts aus.