Media Hub
Zur Registrierung Passwort vergessen?
  • News
    • Overview
    • RTL+
    • Umfragen
    • Sport
    • Stefan Raab
    • Tödlicher Dienst-Tag
    • CR-News
    • Soaps
    • RTL Group
    • Newsletter
    • News Archiv
  • Video
  • Photo
    • Alle Bildproduktionen
    • NFL
    • Soaps
    • Logos
  • Audio
    • RTL erleben - der RTL Deutschland Podcast
  • About
    • Sendungen
    • Marken
    • Podcasts
    • Gesichter
  • TV-Kalender
  • Contact
    • Pressekontakte
    • RTL Management
  • Login
Kommunikation
Mon May 17 09:04:00 CEST 2021 | Meldung Zeichen gegen Diskriminierung und für Toleranz Heute ist Internationaler Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie
  • Alle Medien und Informationen zum Thema
      • Alle Texte

Am 17. Mai 1990 strich die WHO Homosexualität von ihrer Liste der psychischen Krankheiten. In Erinnerung an dieses Ereignis findet seit 2005 jährlich am 17. Mai der „Internationale Tag gegen Homophobie“ (IDAHO) statt, der 2009 zum „IDAHOT“, zum Internationalen Tag gegen Homophobie und Transphobie wurde. Heute lautet die Abkürzung „IDAHOBIT“ (Internationaler Tag gegen Homo- Bi-, Inter- und Transphobie) und umfasst damit auch Bisexuelle und Intersexuelle.

Weltweit demonstrieren Menschen auch heute wieder gegen Diskriminierung und für Akzeptanz, um zu zeigen, dass Rechte für Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans* und Inter* Menschenrechte und daher nicht verhandelbar sind. Die Mediengruppe RTL zeigt heute ebenfalls auf den verschiedenen Social-Media-Kanälen im wahrsten Sinne des Wortes Flagge und begleitet den Tag mit thematisch passenden Posts. 

Innerhalb des Bertelsmann-Konzerns, zu dem auch die Mediengruppe RTL gehört, wird Vielfalt seit 2017 durch be.queer, das bereichsübergreifende Netzwerk für LGBTIQ-Mitarbeiter:innen und Allies bei Bertelsmann, nicht nur in den Mittelpunkt gerückt – sie wird auch gefördert und sichtbar gemacht. be.queer setzt sich für ein offenes und kreatives Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden ein, unabhängig von ihrer sexuellen Identität oder Orientierung. Die übergreifende Organisation des Netzwerkes wird von einem Kernteam geleitet - unterstützt wird das Team durch viele Mitglieder an den einzelnen Standorten von Bertelsmann. 

be.queer vertritt Bertelsmann bei zahlreichen Veranstaltungen wie dem „CSD“ in Köln, Hamburg, München und Karlsruhe, aber auch der Karrieremesse „Sticks and Stones“. Zudem finden an den einzelnen Standorten regelmäßige Meet-ups statt. Während der Corona-Pandemie hat be.queer zudem eine virtuelle Veranstaltungsreihe mit spannenden Podiumsdiskussionen und unterhaltsamen Quiz-Runden gestartet. 

Weitere Infos zu be.queer gibt es unter anderem bei Instagram (bertelsmann.be.queer) oder bei Bertelsmann. 

Übrigens: Den „Pride Month“ im Juni werden die Social-Media-Kanäle der Mediengruppe RTL den ganzen Monat über umfassend begleiten.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Mediengruppe RTL (@mediengruppe_rtl)

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von TVNOW (@tvnow.de)

Seite drucken
  • News
  • Video
  • Photo
  • Audio
  • About
  • TV-Kalender
  • Contact
Zum Seitenanfang
Unsere Marken & Sender auf Twitter
Auswahl
  • RTL Deutschland
  • RTL+
  • RTL
  • VOX
  • ntv
  • NITRO
  • SUPER RTL
Unsere Marken & Sender auf Facebook
Auswahl
  • RTL+
  • RTL
  • VOX
  • ntv
  • NITRO
  • SUPER RTL
  • RTL Passion
  • RTL Crime
  • RTL Living
Unsere Marken & Sender auf Instagram
Auswahl
  • RTL Deutschland
  • RTL+
  • RTL
  • VOX
  • NITRO
  • ntv
  • SUPER RTL
  • RTL Passion
  • RTL Crime
  • RTL Living
Unsere Marken & Sender auf LinkedIn
Auswahl
  • RTL Deutschland
Impressum  |  AGB & Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Privacy Center  |  Eine Seite von RTL Deutschland © Tue Jul 22 08:07:45 CEST 2025
Seite empfehlen
@

Vielen Dank!
Es wurde eine E-Mail mit ihrer Seitenempfehlung an versendet.

Freundliche Grüße, Ihre RTL Kommunikation