V.l.: Jan Henkel, Jana Wosnitza, Thomas Wagner, Laura Papendick, Michael Ballack, Shkodran Mustafi, Wolff-Christoph Fuss, Florian König, Anna-Sara Lange, Laura Wontorra, Steffen Freund, Lothar Matthäus, Marco Hagemann und Anna Kraft +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Foto: RTL / Guido Engels
Foto: RTL / Guido Engels
Die erste Live-Übertragung der Heim-EM bei RTL überzeugt ein Millionenpublikum! In der Spitze sahen bis zu 7,18 Millionen Fußballfans am Sonntagnachmittag das hochspannende 1:2 zwischen Polen und den Niederlanden im Free-TV bei RTL. Insgesamt erreichte die RTL-Übertragung aus Hamburg im Schnitt 6,10 Millionen Zuschauer:innen und sorgte für einen überragenden Marktanteil von 41,8 Prozent beim Gesamtpublikum. In den Zielgruppen der 14- bis 59-Jährigen standen 49,3 Prozent bzw. bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen sogar 54,9 Prozent zu Buche.
Am heutigen Montag geht es um 14:00 Uhr weiter bei RTL mit der Begegnung Rumänien gegen die Ukraine (Gruppe E) live im Free-TV! Und um 20:15 Uhr präsentiert „Das RTL EM-Studio – Alle Spiele, Tore, Emotionen“ die Höhepunkte des Spieltags - unterhaltsam aufbereitet und pointiert analysiert von namhaften Experten aus der Welt des Fußballs.
Quelle: AGF/GfK / DAP AGF SCOPE / RTL Data /vorl. gew. / Stand: 17.06.2024