Trio-Dance: selfiesandra mit Zsolt Sándor Cseke & Kathrin Menzinger tanzen Jive. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Doppelte Profi-Power, doppelter Primetime-Sieg: Im Viertelfinale von "Let's Dance" bekamen die Stars in den Trio-Tänzen Unterstützung von gleich zwei Profi-Tänzer:innen – und begeisterten mit ihren Performances erneut das TV-Publikum. Bei den 14- bis 59-Jährigen erzielte Deutschlands schönste Tanzshow am Freitagabend starke 16,1 Prozent Marktanteil, bei den 14- bis 49-jährigen Zuschauer:innen waren es ebenfalls starke 18,6 Prozent. Damit war "Let's Dance" in beiden Zielgruppen die klare Nummer 1 auf dem Sendeplatz. Durchschnittlich waren 3,26 Millionen Zuschauer:innen ab 3 Jahre (MA: 16,4 %) ab 20:15 Uhr vor den Bildschirmen dabei.
Im Anschluss an die zehnte reguläre Live-Show berichtete Frauke Ludowig in "Exclusiv Spezial - Let's Dance" live vom Tanzparkett und sorgte mit 16,2 Prozent bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauer:innen und 17,8 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen ebenfalls für sehr gute Marktanteile. 1,82 Millionen Zuschauer:innen ab 3 Jahre verfolgten die Sendung (MA: 16,1 %).
Doppelter Tagessieg: Mit einem Tagesmarktanteil von 11,1 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen und 12,5 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen lag RTL am Freitag deutlich vor allen anderen Sendern.
In der gestrigen "Let's Dance"-Show musste mit Marie Mouroum und Alexandru Ionel das zehnte Tanzpaar in diesem Jahr den Wettbewerb verlassen.
Am kommenden Freitag, 16. Mai 2025, 20:15 Uhr, geht es mit dem Halbfinale von "Let’s Dance" weiter.
Sendung verpasst? Alle Folgen von "Let’s Dance" können auf RTL+ abgerufen werden.
Die Bilder zur Sendung finden Sie hier.
Quelle: AGF / GfK / DAP AGF SCOPE / RTL DATA / vorl. gew. / Stand: 10.05.2025