Die Preisträger David Helmut (linke Seite, 5.v.l.) und Peter Kurth (rechte Seite). +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Foto: RTL / Medien.Bayern / Johannes Müller
Foto: RTL / Medien.Bayern / Johannes Müller
Ganz nach dem Motto alles anders und alles neu, präsentierte sich der "Blauer Panther – TV & Streaming Award" (ehemals Bayerischer Fernsehpreis) gestern Abend erstmals in der BMW Welt. Neben dem Namen der glamourösen Award-Show hat sich auch die inhaltliche Ausrichtung geändert.
So wurden neben deutschen TV-Produktionen auch deutsche Produktionen von Streaming-Anbietern sowie Bewegtbildformate von deutschen Web-Creatoren für Online-Plattformen berücksichtigt und ausgezeichnet. Mit Charme und Witz führten Katrin Müller-Hohenstein und Tobias Krell durch die kurzweilige Preisverleihung. Zu dieser hatten sich rund 750 Gäste in der BMW Welt eingefunden, um mitzufiebern, wer die insgesamt 24 Blauen Panther bekommt. Zuvor herrschte bereits dichtes Gedränge am Red Carpet, der von Steven Gätjen und Jacqueline Belle moderiert wurde. Die große Show wurde gestern Abend ab 22 Uhr im BR Fernsehen ausgestrahlt.
In der Kategorie Fiktion geht der Nachwuchspreis des Blauen Panthers an den Creator, Regisseur und Hauptdarsteller David Helmut für die Serie "WRONG – unzensiert" (NEUESUPER für RTL+). Auszug aus der Jurybegründung: "Kaum ein Beitrag hat die Jury so gut unterhalten wie "WRONG – unzensiert". Genüsslich spießt Helmut all die kleinen unausweichlichen Diskussionen und Nickeligkeiten im WG-Alltag auf und setzt sie gekonnt in Szene."
In der Kategorie Fiktion geht der Blaue Panther für den besten Schauspieler an Peter Kurth für seine Darstellung in der Serie "Ferdinand von Schirach – Glauben" (RTL+ / VOX). Auszug aus der Jurybegründung: "Peter Kurth liefert mit starker Präsenz und hoher Authentizität eine schauspielerische Höchstleistung ab."
"WRONG – unzensiert" ist eine Produktion von NEUESUPER. Redaktionell verantwortlich ist Vanessa Kloth. Staffel 2 ist kürzlich abgedreht worden und steht 2023 auf RTL+ im Stream bereit. Staffel 1 ist hier abrufbar. "Ferdinand von Schirach – Glauben" (hier auf RTL+) ist eine Produktion von MOOVIE. Executive Producerin für RTL+ ist Brigitte Kohnert unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland.
Über den "Blauer Panther – TV & Streaming Award"
Seit 1989 als Bayerischer Fernsehpreis verliehen, präsentiert sich die renommierte Auszeichnung 2022 als "Blauer Panther – TV & Streaming Award" mit einer neuen inhaltlichen und modernen Ausrichtung. Neben TV- können auch Produktionen für Streaminganbieter oder Web-Creator-Formate für Social Media-Plattformen ausgezeichnet werden. Die Preisverleihung wird von der Medien.Bayern GmbH veranstaltet.
Träger des "Blauer Panther – TV & Streaming Award"
Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM), Bayerischer Rundfunk (BR), Google Germany GmbH, Prime Video, RTL Deutschland, Seven.One Entertainment Group GmbH, Sky Deutschland und Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) / 3sat. Gefördert wird der Preis von der Bayerischen Staatskanzlei und dem Bayerischen Staatsministerium für Digitales.
Jury des "Blauer Panther – TV & Streaming Award"
Prof. Dr. Klaus Schaefer (Vorsitz, langjähriger Geschäftsführer des FFF Bayern), Andreas Bönte (Bayerischer Rundfunk), Stefan Feldmann (Bayerische Staatskanzlei), Dagmar Harms (Seven.One Entertainment Group GmbH), Katharina Kuchenbuch (ZDF), Philip Pratt (Amazon Studios), Katja Rieger (RTL Deutschland), Kamila Schmid (Sky Deutschland), Susanne Wiesner (freie TV Produzentin, entsandt von der BLM) und Eva Wilkens (YouTube / Google), ergänzt durch die Fach-Expert:innen Adina Mungenast (FFF Bayern), Prof. Taç Romey (Hochschule für Fernsehen und Film München), Andrea Schönhuber-Majewski (MoveMe GmbH) und Torsten Zarges (DWDL.de).