Zwei Monate nach Amtsantritt der neuen Bundesregierung zeigt das aktuelle RTL/ntv Trendbarometer ein deutliches Gefälle in der Bekanntheit und Bewertung der Kabinettsmitglieder. Verteidigungsminister Boris Pistorius erreicht dabei nicht nur den höchsten Bekanntheitsgrad, sondern auch die mit Abstand besten Zustimmungswerte.
Pistorius ist 88 Prozent der Bundesbürger bekannt – 70 Prozent derjenigen, die ihn kennen, sind mit seiner Arbeit zufrieden. Damit liegt sein Zufriedenheitsindex bei plus 45 – ein Spitzenwert im Kabinett. Thorsten Frei (Index: +13) und Johann Wadephul (+11) folgen mit deutlichem Abstand.
Am anderen Ende der Skala steht Alexander Dobrindt: 82 Prozent kennen ihn, doch nur 36 Prozent sind mit seiner Arbeit zufrieden – 57 Prozent sind unzufrieden. Das ergibt den niedrigsten Zufriedenheitswert im Kabinett (Index: –21). Auch Lars Klingbeil (–12), Nina Warken (–8) und Karin Prien (–7) schneiden unterdurchschnittlich ab.
Auffällig: Bei allen Kabinettsmitgliedern mit einem Bekanntheitsgrad von mindestens 25 Prozent überwiegt die Unzufriedenheit – mit Ausnahme von Pistorius, Frei und Wadephul. Mit der Arbeit von Carsten Schneider (43 vs. 40 Prozent) und Dorothee Bär (42 vs. 43 Prozent) sind ähnlich viele zufrieden wie nicht zufrieden.
Weitere Details finden Sie hier im Media Hub.
Die Meldung ist frei zur Veröffentlichung mit der Quellenangabe RTL/ntv Trendbarometer.
Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut Forsa im Auftrag von RTL Deutschland vom 14. bis 18. Juli 2025 erhoben. Datenbasis: 1.001 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.