In der Debatte über mögliche Maßnahmen zur Begrenzung der Flüchtlingszahlen befürworten laut aktuellem RTL/ntv Trendbarometer 43 Prozent der Bundesbürger eine Zurückweisung von Asylbewerbern an den deutschen Grenzen auch gegen den Willen europäischer Nachbarländer. Eine Mehrheit von 51 Prozent spricht sich dagegen aus und ist der Ansicht, dass solche Maßnahmen nur in Abstimmung mit den betroffenen Nachbarstaaten erfolgen sollten.
Deutliche Unterschiede zeigen sich zwischen den politischen Lagern: Eine klare Mehrheit der AfD-Anhänger (82%) unterstützt eine Zurückweisung ohne Zustimmung anderer Länder. Unter den Anhängern der CDU/CSU ist eine knappe Mehrheit (52%) dafür, 43 Prozent lehnen dies ab. Bei den Anhängern von SPD (67%), Grünen (84%) und Linken (74 %) überwiegt hingegen deutlich die Ablehnung.
Die Meldungen sind mit der Quellenangabe RTL/ntv Trendbarometer frei zur Veröffentlichung.
Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland am 21. und 24. März 2025 erhoben. Datenbasis: 1.001 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte.