Das Newscamp bringt junge Journalistinnen und Journalisten aus regionalen Redaktionen – darunter das RTL Landesstudio Ost, die Freie Presse , RTL Radio und Sachsen Fernsehen – mit Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden und Studierenden aus Chemnitz zusammen. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Foto: RTL
Foto: RTL
Nach dem erfolgreichen Auftakt im „Jahr der Nachricht“ 2024 setzen die RTL Journalistenschule und die Nachrichtenkompetenz-Initiative #UseTheNews – Partner sind unter anderem RTL und ntv – ihre Zusammenarbeit fort. Vom 9. bis 11. Oktober laden sie im Rahmen des Jugendfestivals BetonBlühen, Teil des Programms Kulturhauptstadt 2025, zum Newscamp nach Chemnitz ein.
Das Newscamp bringt junge Journalistinnen und Journalisten aus regionalen Redaktionen – darunter das RTL Landesstudio Ost, die Freie Presse , RTL Radio und Sachsen Fernsehen – mit Schülerinnen und Schülern, Auszubildenden und Studierenden aus Chemnitz zusammen. Gemeinsam diskutieren sie über modernen Journalismus und entwickeln erste Ideen für journalistische Formate auf YouTube, in Podcasts, Social Media oder im TV. Auf dem Festival führen sie Interviews, drehen Videos und tauschen sich mit Medienprofis aus. Ziel ist es, Medienkompetenz zu fördern und umgekehrt die Sicht der jungen Generation in die Redaktionen zu tragen. Unterstützt werden die Teilnehmenden von erfahrenen Coaches. Zum Abschluss präsentieren sie ihre Ideen vor einer Fachjury.
Das Angebot richtet sich an Jugendliche ab 16 Jahren, die sich für Social Media, Podcasts und Video interessieren oder sich im Journalismus ausprobieren wollen. Die Teilnahme ist kostenlos, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Anmeldung ist ab sofort unter https://www.rtl-journalistenschule.de/newscamps/newscamp-chemnitz möglich.
Kooperationspartner des Newscamps Chemnitz sind die Volkswagen Group, die Sächsische Medienanstalt und die Sparkasse Chemnitz.
Über die RTL Journalistenschule
Die RTL Journalistenschule hat sich seit der Gründung im Jahr 2000 als erfolgreiche und anerkannte Ausbildungsstätte für Bewegtbild etabliert. Alle bisherigen Absolventen konnten im Anschluss an die Ausbildung eine journalistische Tätigkeit aufnehmen und arbeiten heute in Redaktionen und Ressorts von RTL Deutschland sowie bei öffentlich-rechtlichen Sendern, Online-Portalen, TV-Produktionsfirmen und anderen Medienunternehmen.
Über #UseTheNews
Die Initiative #UseTheNews erforscht die Nachrichtennutzung und -kompetenz junger Menschen und entwickelt neue Informations- und Bildungsangebote. Gemeinsam mit zahlreichen Partnern aus Medien, Bildung und Forschung sucht #UseTheNews Antworten auf die Frage, wie sich junge Menschen informieren und wie sie besser mit journalistischen Nachrichten zu erreichen sind.