Media Hub
Zur Registrierung Passwort vergessen?
  • News
    • Overview
    • RTL+
    • Umfragen
    • Sport
    • Stefan Raab
    • Tödlicher Dienst-Tag
    • CR-News
    • Soaps
    • RTL Group
    • Newsletter
    • News Archiv
  • Video
  • Photo
    • Alle Bildproduktionen
    • NFL
    • Soaps
    • Logos
  • Audio
    • RTL erleben - der RTL Deutschland Podcast
  • About
    • Sendungen
    • Marken
    • Podcasts
    • Gesichter
  • TV-Kalender
  • Contact
    • Pressekontakte
    • RTL Management
  • Login
Kommunikation
Wed Oct 28 12:26:00 CET 2020 | Meldung NITRO setzt Wissens-Offensive fort! "Quantum - So tickt die Welt" ab 28.11.20 um 13:40 Uhr im Free-TV Durchblick statt Halbwissen!
  • Alle Medien und Informationen zum Thema
      • Alle Texte

      • NITRO-Sendetermine

Bei NITRO geht die Wissens-Offensive weiter! Neben "Nitronauten" (Beginn: 31.10.20, 13:35 Uhr) startet der Männersender mit "Quantum - So tickt die Welt" direkt das nächste wöchentliche Wissensmagazin. Denn NITRO will es genau wissen, erforscht die Welt und füttert die Zuschauer mit jeder Menge Gesprächsstoff!

Durch die Sendungen führen die Moderatoren Dr. Julia Fischer und Nils Bomhoff. Sie tauchen in unterschiedlichste Themengebiete ein, klären Fragen des Alltags und bereiten hochkomplexe Sachverhalte so auf, dass jeder etwas lernen kann. Die Devise: Durchblick statt Halbwissen! Start des achtteiligen Wissensmagazins ist am 28. November 2020 um 13:40 Uhr. Doch bereits zwei Tage vorher, am 26.11.2020 um 00:00 Uhr hat NITRO für alle Fans einen kleinen Vorgeschmack parat und zeigt die erste Episode in einer Premiere.  

In "Quantum - So tickt die Welt" zeigen die Moderatoren Dr. Julia Fischer und Nils Bomhoff allerlei Wissenswertes. Dabei sind den Themen keine Grenzen gesetzt: So kümmern sich die beiden um Fragen aus allen möglichen Bereichen – ob Forschung & Technologie, Geschichte, Jobwelten, Luft- und Raumfahrt, Made in Germany, Medizin und Gesundheit, Modernes Leben, Natur und Umwelt oder Sport und Outdoor. Extra für ihre wissenschaftlich fundierten Experimente ziehen Dr. Julia Fischer und Nils Bomhoff in Hamburg in ihr eigenes "Quantum" Labor. Hier wird gecheckt und getestet, bis es eine Antwort gibt – ein Abenteuerspielplatz für jeden Wissenschaftler. So wagen sie sich im Selbstversuch unter anderem an kuriose deutsche Spezialitäten und erklären, was Töttches oder Kutteln sind. Nach einem Blick auf die Arbeit der Polizei in Köln, die gegen illegale Autorennen kämpft, wird es mit der Erdölförderung per Fracking gefährlich. Die in den USA beliebte Methode führt zu einer Riesensauerei – nicht nur im Studio... Das neue Wissensmagazin bohrt weiter und erklärt auf verständliche Weise ob zum Beispiel Infraschall von Windkraftanlagen krank macht, wie der Alltag auf einem Schulschiff aussieht oder was es braucht, um nach deutschem Reinheitsgebot ein Bier zu brauen. Außerdem fragen sich die Moderatoren, wie wohl die Waschbären nach Deutschland gekommen sind – und wie man sie am besten wieder loswird. Fragen über Fragen - "Quantum - So tickt die Welt" liefert Antworten.  

Produziert werden die acht Folgen von "Quantum – So tickt die Welt" von SPIEGEL TV im Auftrag von NITRO. Alex Mueller verantwortet die Sendung als Leiter Eigenproduktionen unter der Bereichsleitung Multichannel von Oliver Schablitzki.  

 

Seite drucken
  • News
  • Video
  • Photo
  • Audio
  • About
  • TV-Kalender
  • Contact
Zum Seitenanfang
Unsere Marken & Sender auf Twitter
Auswahl
  • RTL Deutschland
  • RTL+
  • RTL
  • VOX
  • ntv
  • NITRO
  • SUPER RTL
Unsere Marken & Sender auf Facebook
Auswahl
  • RTL+
  • RTL
  • VOX
  • ntv
  • NITRO
  • SUPER RTL
  • RTL Passion
  • RTL Crime
  • RTL Living
Unsere Marken & Sender auf Instagram
Auswahl
  • RTL Deutschland
  • RTL+
  • RTL
  • VOX
  • NITRO
  • ntv
  • SUPER RTL
  • RTL Passion
  • RTL Crime
  • RTL Living
Unsere Marken & Sender auf LinkedIn
Auswahl
  • RTL Deutschland
Impressum  |  AGB & Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Privacy Center  |  Eine Seite von RTL Deutschland © Fri Jul 25 05:41:51 CEST 2025
Seite empfehlen
@

Vielen Dank!
Es wurde eine E-Mail mit ihrer Seitenempfehlung an versendet.

Freundliche Grüße, Ihre RTL Kommunikation