„Sie sehen richtig. Hier ist Ihr neues Regionalprogramm aus Nordrhein-Westfalen. Hallo und herzlich willkommen zu Tele West! Ab heute täglich von Montag bis Freitag um Punkt 18 Uhr.“
2. April 1990. TV-Moderatorin Frauke Ludowig begrüßt die Zuschauer in NRW. Die “Exclusiv“-Lady damals ins kalte Job-Wasser geschmissen, RTL WEST noch mit Sendungsnamen “Tele West“. Was seit dem Start gilt: Das Magazin für relevante, tagesaktuelle Themen aus Nordrhein-Westfalen hat ungebrochen seinen festen Sendeplatz: Punkt 18 Uhr.
Heute ist der 2. April 2025. Und RTL WEST ist 35 Jahre on air - Happy Birthday!
Frauke Ludowig erinnert sich an die Premiere: „Ich hatte keine Erfahrung vor der Kamera. Alle waren total aufgeregt.“ Ludowig weiter: „Ich habe unheimlich viel gelernt. Die Berührung mit Menschen zu haben, den direkten Draht - das mag ich am Regionalprogramm!“
Jörg Zajonc ist seit 30 Jahren Geschäftsführer und Programmchef, seit 2010 auch 25-prozentiger Gesellschaft der RTL WEST GmbH: „Ich kann mich noch gut an meinen ersten Tag vor 30 Jahren erinnern. In Essen. Der Pförtner wollte mich nicht reinlassen, weil er mich nicht kannte. Aber Journalisten lassen sich nicht so einfach aufhalten“, erinnert sich Zajonc mit einem Lachen. „Das gilt noch immer. Sei neugierig, traue niemandem, glaube nichts, denke selbst. Seit 20 Jahren unser Motto. So steht es an der Wand im Konferenzbereich. Und so machen wir Journalismus. Jeden Tag für die Menschen in NRW. Mit Herzblut, Hingabe und Leidenschaft.“
Sieben Ministerpräsidenten haben in 35 Jahren die politischen Geschicke in NRW gelenkt. Zum Sendestart gab Johannes Rau (✝) den TV-Machern mit auf den Weg: „Ich wünsche mir Wettbewerb und Spannung zwischen den Öffentlich-Rechtlichen und dem privaten Rundfunk!“
Der aktuelle Landeschef Hendrik Wüst sagt: „Mir gefällt gut, dass RTL WEST die Themen der Zeit an Beispielen von Menschen aus Nordrhein-Westfalen erzählt. Und das wünsche ich mir: Dass RTL WEST nahe dran bleibt an den Menschen, ihre Sorgen, Nöte, Hoffnung und Zuversicht ins Programm bringt.“
Stephan Schmitter, CEO der RTL Deutschland GmbH: „Herzlichen Glückwunsch zu grandiosen 35 Jahren! In einer Welt, die immer komplizierter wird, wird das regionale immer wichtiger. Man möchte wissen, was vor der Haustür passiert, man möchte das genau mitbekommen und erklärt haben - und da macht das Team von RTL WEST einfach einen fantastischen Job.“
Im Landesmediengesetz (§ 33) ist die redaktionelle Unabhängigkeit von RTL WEST verankert, zur Sicherung der Meinungsvielfalt. Schmitter begrüßt das ausdrücklich: „Die Unabhängigkeit ist super wichtig. RTL WEST macht einen fantastischen Job, unheimlich Tempo, immer als erstes vor Ort. Die Regionalsendungen sind unsere beste Visitenkarte, spielen eine zentrale Rolle. Also, auf die nächsten 35 Jahre!“
35 Jahre RTL WEST. Ein Regionalprogramm, das 1990 ganz neu war. Bis heute ist es aktuell, relevant, bunt, informativ geblieben. Facettenreiche Themen begleiten das 45-köpfige Team seit dreieinhalb Jahrzehnten – vom Borkenkäfer bis zur Bundeswehr. Zeitlos.
Die Themen sind mittlerweile mehr als “nur“ für das lineare Fernsehen kreiert: Über die sozialen Netzwerke erreicht RTL WEST mit seinen Inhalten über 8 Millionen Nutzer pro Woche, bei Instagram, Facebook, X, Youtube und TikTok.
Sondersendung 35 Jahre RTL WEST aus dem kultigen Retro-Studio
heute Mittwoch, 2. April 2025 ab 18 Uhr bei RTL in NRW, Livestream www.rtl-west.de,
weitere Inhalte u.a. bei facebook.com/rtl-west, instagram.com/rtlwest