Moderatorin Laura Papendick mit RTL-Fußball-Experte Lothar Matthäus beim Viertelfinal Hinspiel Bayer 04 Leverkusen - West Ham United. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Foto: RTL / Simon Stöckl
Foto: RTL / Simon Stöckl
- Erstmals Live-Konferenz bei RTL: TSG Hoffenheim vs. Olympique Lyon, Heart of Midlothian FC vs. 1. FC Heidenheim und Manchester United vs. PAOK Saloniki
- Eintracht Frankfurt vs. Slavia Prag exklusiv auf RTL+
- Internationale Hochkaräter auf RTL+: Mit Tottenham Hotspur, Galatasaray Istanbul, FC Chelsea uvm.
- Zusätzliche Übertragung am Mittwoch: Besiktas Istanbul vs. Malmö FF (Anstoß: 16:30 Uhr)
- „Matchday“: Patrick Helmes in der Experten-Rolle und Jessica Matyschok als Community Host
Dreifache Live-Übertragung bei RTL! Am 7. November zeigt der Kölner Sender erstmals eine Europapokal-Konferenz live im Free-TV. In der UEFA Europa League trifft die TSG 1899 Hoffenheim auf Olympique Lyon. Parallel dazu empfängt der schottische Heart of Midlothian FC im Rahmen der UEFA Conference League den 1. FC Heidenheim in Edinburgh. Neu dabei: Auch zur Partie Manchester United gegen PAOK Saloniki wird live im Free-TV geschaltet. In der RTL-Konferenz sehen Fußballfans alle Tore, Highlights und spielentscheidenden Szenen aus drei Top-Spielen und verpassen nichts. Marco Hagemann und Lothar Matthäus melden sich aus der Sinsheimer PreZero Arena, Cornelius Küpper kommentiert den 1. FC Heidenheim und Christian Straßburger begleitet Manchester United gegen PAOK Saloniki. Laura Papendick führt ab 20:15 Uhr live aus Sinsheim durch den europäischen Fußballabend.
Exklusiv auf RTL+ trifft Eintracht Frankfurt zur frühen Anstoßzeit um 18:45 Uhr auf den tschechischen Hauptstadtklub Slavia Prag. Außerdem sind die Top-Teams Tottenham Hotspur, Galatasaray Istanbul und der FC Chelsea, Tabellenführer der UEFA Conference League, auf RTL+ zu sehen. Nur auf RTL+ erwarten Fußballfans jeweils donnerstags ab 18:15 Uhr bis zu zehn ausgewählte Top-Spiele, zusammengestellt aus beiden Wettbewerben, in Einzelspielen oder als Konferenzen zu den Anstoßzeiten um 18:45 Uhr und 21:00 Uhr. Eine weitere Highlight-Begegnung zeigt RTL+ erneut bereits am Mittwoch! Am 6. November um 16:30 Uhr trifft Besiktas Istanbul auf Malmö FF.
In "Matchday", der RTL+ Spieltagsshow, analysieren die TV-Experten Felix Kroos, Patrick Helmes und Neuzugang Nils Petersen im Wechsel an der Seite von Sportmoderatorin Anna Kraft die Top-Begegnungen des Spieltags mit allen deutschen Vertretern. Die Community Hosts um Alessa-Luisa Naujoks, Jessica Matyschok und Julius Fellermann holen die heißesten Themen der Netzgemeinde in die Sendung.
Der Europacup-Spieltag am 7. November im Überblick (Anstoß, Kommentator:innen):
RTL
TSG Hoffenheim – Olympique Lyon (21:00 Uhr – Marco Hagemann & Lothar Matthäus)
Heart of Midlothian – 1. FC Heidenheim (21:00 Uhr – Cornelius Küpper)
Manchester United - PAOK Saloniki (21:00 Uhr - Christian Straßburger)
RTL+
Besiktas Istanbul - Malmö FF (Mi., 16:30 Uhr - E: Philip Konrad)*
Eintracht Frankfurt – Slavia Prag (Do., 18:45 Uhr – E: Robby Hunke & Nils Petersen / K: Klaus Veltman)
Galatasaray Istanbul - Tottenham Hotspur (Do., 18:45 Uhr – E: Rene Langhoff / K: Peter Reichert)
Olympiakos Piräus – Glasgow Rangers (Do., 18:45 Uhr – E: Alexander Küpper / K: Tim Hemmrich)
Union Saint-Gilloise – AS Rom (Do., 18:45 Uhr – E: Constantin Eckner / K: Alexander Klich)
TSG Hoffenheim – Olympique Lyon (Do., 21:00 Uhr – E: Stefan Galler / K: Jürgen Schmitz)
Heart of Midlothian – 1. FC Heidenheim (Do., 21:00 Uhr – E: Oliver Seidler / K: Frederick Schulz)
AZ Alkmaar – Fenerbahce Istanbul (Do., 21:00 Uhr – E: Simon Sterzer / K: Florian von Stackelberg)
Manchester United – PAOK Saloniki (Do., 21:00 Uhr – E: Christoph Stadtler / K: Michael Born)
FC Chelsea - FC Noah (Do., 21:00 Uhr – E: Julian Engelhard / K: Stefan Fuckert)
*(E: Einzelspiel / K: Konferenz)
Backstage-Einblicke und weitere Insights bei Social Media
Der Europapokal-Donnerstag steht auch auf den Social-Media-Kanälen von „RTL Sport“ ganz im Zeichen des Fußballs. Neben einer umfangreichen Live-Begleitung der Partien auf Instagram bietet der TikTok-Kanal @rtlsport ein außergewöhnliches Second-Screen-Erlebnis: User können ab sofort die Spieltagsshow „Matchday“ in voller Länge auf der Videoplattform verfolgen. Im innovativen 9:16-Stream sehen Fans den gesamten Vorlauf, alle Halbzeitanalysen sowie die Kommentatoren durchgängig während der Live-Konferenz. Das On-Air-Team beantwortet live die Fragen der User im Chat.