Moderatorin Anna Kraft und Experte Patrick Helmes berichten live vom UEFA Europa League Finale zwischen Tottenham Hotspur und Manchester United aus dem Estadio de San Mamés in Bilbao. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Foto: RTL
Foto: RTL
Tottenham Hotspur kürt sich im Finale der UEFA Europa League gegen Manchester United zum Europapokalsieger. In der Spitze verfolgten bis zu 3 Millionen Fußballfans am Mittwochabend das knappe Duell der beiden Premier-League-Klubs im Free-TV. Im Schnitt schalteten 2,51 Millionen Zuschauer bei der Übertragung aus Bilbao ein.
Auch die Marktanteile des Endspiels konnten sich sehen lassen: Starke 13,1 Prozent erreichte der 1:0-Erfolg von Tottenham beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe der 14- bis 59-Jährigen punktete die Abwehrschlacht mit hervorragenden 17,7 Prozent, bei den 14- bis 49-Jährigen sogar mit 23,1 Prozent.
Mit Marktanteilen von bis zu 17,4 Prozent (14-59) und 19,4 Prozent (14-49) in der K.o.-Phase des UEFA-Wettbewerbs bleibt der europäische Klubfußball bei RTL ein voller Quoten-Erfolg im Free-TV. Insbesondere in der Zielgruppe der 14- bis 29-jährigen Männer überzeugten die Partien mit sensationellen Marktanteilen von bis zu 41,1 Prozent.
Der nächste große europäische Fußballabend steigt am 28. Mai um 20:15 Uhr live bei NITRO: Im Finale der UEFA Conference League träumt Real Betis gegen den FC Chelsea vom ersten europäischen Titel. Moderatorin Laura Papendick und Experte Lothar Matthäus begrüßen die Zuschauer ab 20:15 Uhr zur Free-TV-Übertragung.
Quelle: AGF/GfK / DAP AGF SCOPE / RTL Data / vorl. gew. / Stand: 22.05.2025