Der jährliche NFL Draft beginnt, Teams suchen Talente, NITRO zeigt erste Runde live aus Green Bay. Mit dabei v.l.: Sebastian Vollmer, Jan Stecker, Markus Kuhn, Kasim Edebali, Björn Werner, Patrick Esume, Florian Ambrosius und Jan Weinreich. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Foto: RTL
Foto: RTL
Es sind die spannendsten Tage für Football-Fans außerhalb der Saison – der NFL Draft! NITRO und RTL+ zeigen vom 25. bis 26. April alle Runden des mehrtägigen Mega-Ereignisses und präsentieren die größte Talentbörse des Profisports so nah an der Football-Community wie nie zuvor. Moderator Florian Ambrosius und die RTL NFL-Experten Patrick Esume, Björn Werner, Kasim Edebali und Jan Weinreich machen gemeinsam mit 32 Fan-Vertretern aus der Talentziehung ein interaktives Community-Event!
Die einzige deutschsprachige Draft-Übertragung mit exklusiven Experteneinschätzungen direkt aus den USA gibt es auch in diesem Jahr nur bei NITRO und auf RTL+. Live aus Green Bay, Wisconsin, präsentieren die Ex-NFL-Profis Sebastian Vollmer und Markus Kuhn die Vor-Ort-Berichterstattung mit allen Hintergründen und Reaktionen unmittelbar aus dem Umfeld des legendären Lambeau Field, einer der traditionsreichsten Spielstätten des American Football.
Los geht’s mit der ersten Draft-Runde in der Nacht auf Freitag, 25. April, mit einer einstündigen Vorberichterstattung ab 01:00 Uhr live bei NITRO und auf RTL+. Erneut wird der erste Tag dabei im Free-TV vollkommen werbefrei präsentiert. Der zweite Tag mit den Runden 2-3 ist in der Nacht auf Samstag ab 00:45 Uhr auf RTL+ zu sehen und im Free-Bereich verfügbar. Alle finalen Entscheidungen am dritten und letzten Tag des Drafts können Fans am Samstag ab 18:00 Uhr im „NFL Network“-Livestream, dem hauseigenen 24/7-Kanal der Profiliga, ebenfalls kostenfrei auf dem Streamingdienst verfolgen.
Eure Meinung zählt! Dieses Jahr steht die Community im Mittelpunkt: Für die perfekte Einbindung lädt das RTL NFL-Team am ersten Draft-Day 32 Fan-Vertreter in das Kölner Sendezentrum ein und macht die Nacht mit gemeinsamen Diskussionen und unterhaltsamen Mini-Challenges zum Tag. Über den Twitch-Kanal von „Football Bromance“ können Fans zusätzlich mitdiskutieren und ihre Einschätzungen in der Live-Sendung teilen. Alle Stimmen der Fans holt Christian Schulz, Social Media Manager RTL Sport, aus dem Netz in die Übertragung. Am zweiten Draft-Day führen Moderator Jan Stecker und RTL NFL-Experte Jan Weinreich durch die Sendung.
Über den NFL Draft:
Der NFL Draft ist ein Verfahren, bei dem Nachwuchsspieler, vor allem aus den College Teams, von den 32 NFL-Teams rekrutiert werden. Insgesamt besteht der Draft aus sieben Runden. In der Regel hat das Team mit der schlechtesten Bilanz der vergangenen Saison den ersten Pick, das Team mit der zweitschlechtesten Bilanz den zweiten Pick usw. Der Super-Bowl-Sieger wählt in jeder Runde zuletzt aus. In der Praxis kommt es sowohl im Vorfeld als auch während des Drafts jedoch nicht allzu selten zu einer veränderten Reihenfolge, da es um die Picks einen regen Handel, sogenannte Trades, gibt. Das im US-Sport übliche Draft-Prozedere sorgt für eine gewisse Chancengleichheit zwischen den Teams. Der NFL Draft ist in den USA ein Mega-Ereignis und findet dieses Jahr in Green Bay statt. Die offizielle Draft-Reihenfolge der Teams finden Sie hier auf sport.de – der digitalen Heimat der NFL bei RTL Deutschland.
Die NFL-Draft-Übertragungen bei NITRO & RTL+ im Überblick:
• Freitag, 25. April, ab 01:00 Uhr (CET): Draft Tag 1 (Runde 1) im Free-TV bei NITRO und im Livestream auf RTL+
Aus Köln: Mit Florian Ambrosius, Patrick Esume, Björn Werner, Kasim Edebali und Jan Weinreich
Aus den USA: Mit Sebastian Vollmer und Markus Kuhn
• Samstag, 26. April, ab 00:45 Uhr (CET): Draft Tag 2 (Runden 2-3) im Livestream auf RTL+
Aus Köln: Mit Jan Stecker und Jan Weinreich
Aus den USA: Mit Markus Kuhn
• Samstag, 26. April, ab 18:00 Uhr (CET): Draft Tag 3 (Runden 4-7) im "NFL Network"-Livestream auf RTL+