Media Hub
Zur Registrierung Passwort vergessen?
  • News
    • Overview
    • RTL+
    • Umfragen
    • Let's Dance
    • Sport
    • Stefan Raab
    • Tödlicher Dienst-Tag
    • CR-News
    • Soaps
    • RTL Group
    • Newsletter
    • News Archiv
  • Video
  • Photo
    • Alle Bildproduktionen
    • NFL
    • Soaps
    • Logos
  • Audio
    • RTL erleben - der RTL Deutschland Podcast
  • About
    • Sendungen
    • Marken
    • Podcasts
    • Gesichter
  • TV-Kalender
  • Contact
    • Pressekontakte
    • RTL Management
  • Login
Kommunikation
Mon Sep 06 11:16:00 CEST 2021 | Meldung 50 Jahre Greenpeace: Spektakuläre Aktionen und neue Einblicke "EXTRA Spezial: Hinter den Kulissen von Greenpeace - provokant, geheimnisvoll, umstritten"
  • Alle Medien und Informationen zum Thema
      • Alle Texte

      • RTL-Sendetermine
Greenpeace-Aktivist:innen, Kiel, 2021
Greenpeace-Aktivist:innen demonstrieren am 12.08.2021 im Wasser des Kieler Hafens für Klimaschutz und gegen die Ausbeutung fossiler Energien. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Foto: RTL / Patrick Zeilhofer
Greenpeace-Aktivist:innen, Kiel, 2021
Foto: RTL / Patrick Zeilhofer

Schlauchboote unter Harpunen-Beschuss, angekettete Menschen an AKW- Kühltürmen und immer wieder spektakuläre Bilder. Keine andere Organisation kämpft so radikal für die Umwelt wie Greenpeace. Das „EXTRA Spezial“ mit Nazan Eckes blickt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums von Greenpeace International auf deren größten Erfolge zurück, lässt Gründer und Kritiker zu Wort kommen, begleitet hautnah eine aktuelle waghalsige Aktion und fragt, wie zeitgemäß ist Greenpeace in Zeiten von „Fridays for Future“ noch? Und wie geht es nach dem PR-Supergau bei der Fußball-EM jetzt weiter? Das einstündige „Extra“-Spezial, am 4.10, 22.35 Uhr, ist Teil der neuen Themenwoche der Bertelsmann Content Alliance (4.-10.10.), die regelmäßig auf zukunftsrelevante Themen aufmerksam machen. Bereits ab 30.9. ist die Dokumentation unter dem Titel: „Nur noch kurz die Welt retten – Die Greenpeace-Mission“ auch auf TVNOW abrufbar.

Ob Waldsterben, Atomkraft, Umweltverschmutzung, Walfang und Robbenjagd – kaum ein Problem unseres Planeten wurde nicht von den Aktivisten bekämpft. Greenpeace hat gezeigt, dass die Protestaktionen erfolgreich sein können. Das „EXTRA-Spezial“ zeigt halsbrecherische Aktionen und Erfolge der Organisation, erzählt vom grenzenlosen Idealismus und der Aufbruchsstimmung der ersten Stunde, als kanadische Ökos und Hippies, Kriegsdienstverweigerer und Journalisten mit ihren Träumen und Idealen tausende Menschen ansteckten. Heute hat Greenpeace drei Millionen Mitglieder, Büros in 45 Ländern, 2.400 Mitarbeitende – und finanziert sich ausschließlich durch Spenden. Was ist das Geheimnis dieses Erfolges? Wie organisiert Greenpeace ihre spektakulären Aktionen? Und wie machen sich die Umweltschützer fit für die Zukunft? Denn ausgerechnet im Jubiläumsjahr 2021 steckt die Organisation in der Sinnkrise: Der spektakuläre Absturz eines Motor-Gleitschirmfliegers in der Münchner Fußball-Arena beim EM-Vorrundenspiel im Juni 2021 könnte zum negativen Symbolbild für die Organisation werden. Aktuell ermittelt die Staatsanwaltschaft wegen fahrlässiger Körperverletzung. Überschreiten die Umweltaktivisten womöglich die Grenze zwischen gut gemeinter Tat und Straftat? Passen Anspruch und Wirklichkeit noch zusammen?

Welche Relevanz hat Greenpeace in Zeiten von „Fridays for Future“? Das „EXTRA Spezial“ begleitet die junge „Fridays for Future“-Aktivistin Leonie Bremer bei einer Aktion und bei einem Treffen mit Thomas Henningsen, einen langjährigen Greenpeace-Regenbogenkrieger, der seit über 30 Jahren dabei ist.

Greenpeace hat, wie kaum ein anderer, stets die die Macht der Bilder genutzt und die Aktionen minutiös und öffentlichkeitswirksam geplant. RTL-Reporterin Sina Meyer-Hombrecher konnte jetzt hautnah bei einer großen Aktion auf dem Meer dabei sein und hinter die Kulissen blicken. Mit Rettungsinseln, Kajaks und Schwimmern positionierten sich die Aktivisten vor einem Kriegsschiff in der Kieler Förde und rollten ein Banner aus, auf dem stand "Defend the climate, not fossil fuels". Greenpeace Deutschland fordert von der Bundesregierung, Rüstungsexporte einzustellen und statt Waffen zu exportieren, Investitionen in eine dezentrale und erneuerbare Energiepolitik sowie in Maßnahmen humanitärer Sicherheit zu tätigen.

Das „EXTRA Spezial“, am 4.10., 22.35 Uhr und bereits ab 30.9. auf TVNOW, zeigt, wie früh Greenpeace Themen wie Erderwärmung und Maßnahmen zum Schutz unseres Planeten bereits auf ihre Agenda gesetzt und dabei den Kampf David gegen Goliath nie gescheut hat.

Weitere Informationen zur neuen Themenwoche der Bertelmann Content Alliance „Packen wir’s an! – Damit es auch morgen noch läuft“ finden Sie hier.

Weitere Bilder

Hagen Rogg
Hagen Rogg wacht über das Aktionsmittellager von Greenpeace Deutschland im Hamburger Hafen. +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Foto: RTL / Patrick Zeilhofer
Hagen Rogg
Foto: RTL / Patrick Zeilhofer
Seite drucken
  • News
  • Video
  • Photo
  • Audio
  • About
  • TV-Kalender
  • Contact
Zum Seitenanfang
Unsere Marken & Sender auf Twitter
Auswahl
  • RTL Deutschland
  • RTL+
  • RTL
  • VOX
  • ntv
  • NITRO
  • SUPER RTL
Unsere Marken & Sender auf Facebook
Auswahl
  • RTL+
  • RTL
  • VOX
  • ntv
  • NITRO
  • SUPER RTL
  • RTL Passion
  • RTL Crime
  • RTL Living
Unsere Marken & Sender auf Instagram
Auswahl
  • RTL Deutschland
  • RTL+
  • RTL
  • VOX
  • NITRO
  • ntv
  • SUPER RTL
  • RTL Passion
  • RTL Crime
  • RTL Living
Unsere Marken & Sender auf LinkedIn
Auswahl
  • RTL Deutschland
Impressum  |  AGB & Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Privacy Center  |  Eine Seite von RTL Deutschland © Thu May 29 08:09:38 CEST 2025
Seite empfehlen
@

Vielen Dank!
Es wurde eine E-Mail mit ihrer Seitenempfehlung an versendet.

Freundliche Grüße, Ihre RTL Kommunikation