RTL Deutschland
Sport-Newsletter
NFL Berlin Game, am 9. November ab 14:30 Uhr live bei RTL & auf RTL+
Berlin bebt! RTL präsentiert den Deutschland-Showdown

Der Gameday, auf den ganz Football-Deutschland gewartet hat: Am 9. November schreibt die NFL in Berlin Geschichte! Zum ersten Mal überhaupt findet ein reguläres Saisonspiel der US-Profiliga in der Hauptstadt statt – und das mit einem echten Spitzenmatch. Die Indianapolis Colts, aktuell das heißeste Team der Liga, treffen auf die Atlanta Falcons.

RTL präsentiert das NFL Berlin Game am 9. November ab 14:30 Uhr im Free-TV und auf RTL+. Moderatorin Jana Wosnitza meldet sich gemeinsam mit den RTL NFL-Experten Björn Werner, Patrick Esume und Sebastian Vollmer live aus dem Berliner Olympiastadion. Für den ehemaligen NFL-Profi Björn Werner wird es damit ein besonders emotionaler Moment. 2013 zogen die Colts den gebürtigen Berliner in der ersten Runde des NFL Drafts – bis heute ist Björn Werner der erste Deutsche überhaupt, dem das gelungen ist.

Parallel zur TV-Übertragung feiert RTL das Saison-Highlight mit einem eigenen Mega-Event in der Hauptstadt und schickt zwei Fans noch kurz vor dem Spiel ins Stadion: Bei der „Berlin Game Watchparty“ in der Uber Eats Music Hall erleben über 2.000 Fans das Spiel auf großer LED-Leinwand – mit American Snacks, coolen Drinks und exklusiven Live-Acts. Eko Fresh und DJ Teddy-O sorgen vor Ort für echte Gameday-Vibes. Für zwei glückliche Besucher der Watchparty wird der Abend unvergesslich. Zu Beginn der Watchparty verlost RTL 2x Berlin-Game-Tickets inklusive Shuttle zum Olympiastadion! Jeder Besucher nimmt mit seiner Teilnahme automatisch an der Verlosung teil.



Das offizielle Ticketing zur Berlin Game Watchparty finden Sie hier
Alle Übertagungstermine der NFL Week 10 im Überblick
Aktueller Spieltagstrailer zum Download
 
TOGGO Touchdown Live – Das Berlin Game“, am 9. November ab 15:20 Uhr
Elton gibt den Startschuss für das NFL Berlin Game bei TOGGO

Showtime beim NFL Berlin Game! Wenn am 9. November ab 15:20 Uhr „TOGGO Touchdown Live – Das Berlin Game“ startet, sorgt Moderator Elton als Special Guest für einen spannenden Auftakt. Gemeinsam mit Moderatorin Jessica Schöne und Kids-Reporterin Emma begrüßt er die Zuschauer aus dem Olympiastadion und stimmt mit jeder Menge Witz und Sportsgeist auf das große Match zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons ein. Dann geht es spannend weiter: Kids-Reporter Tilman kommentiert das Spiel an der Seite von Maximilian von Garnier und bringt die Kinderperspektive direkt ins On-Air-Team. Kinder-Reporterin Emma sorgt für echte Sideline-Atmosphäre, trifft Spieler und Coaches und nimmt das Publikum mit hinter die Kulissen.

In der dritten Saison der Partnerschaft mit der US-Liga präsentiert RTL Deutschland das Germany Game nicht nur live bei RTL und auf RTL+, sondern erstmals auch bei TOGGO. Das NFL Berlin Game ist damit die erste NFL-Übertragung in Deutschland, die gezielt für die junge Zielgruppe aufbereitet wird –ein weiteres Beispiel dafür, wie TOGGO die nächste Generation für American Football begeistert.

> Weitere Infos zur TOGGO-Übertragung
 
Der Europapokal-Abend am 6.11. live und exklusiv im Free-TV bei RTL und auf RTL+
Stuttgart unter Zugzwang gegen Feyenoord!

Jetzt zählt’s für die Schwaben! Nach zwei Europapokal-Pleiten in Folge empfängt der VfB Stuttgart am vierten Spieltag der UEFA-Europa-League-Ligaphase Feyenoord Rotterdam. Nach der 0:1-Niederlage gegen Fenerbahce Istanbul braucht der VfB dringend Punkte, um im Rennen um die K.-o.-Runde zu bleiben. Unter dem Stuttgarter Flutlicht und mit den lautstarken Fans im Rücken möchten die Schwaben ihre europäische Negativserie stoppen und die Trendwende schaffen. Ab 20:15 Uhr begrüßen Moderatorin Laura Papendick und Experte Lothar Matthäus die Zuschauer live bei RTL aus der Arena in Stuttgart. 

Auch die anderen deutschen Teams sind gefordert: Der SC Freiburg tritt in der Europa League beim OGC Nizza an, während Mainz 05 zeitgleich in der UEFA Conference League auf den AC Florenz trifft. Auf RTL+ erleben Fans alle Spiele als Einzelspiele oder in den Konferenzen zu den Startzeiten um 18:45 Uhr und 21:00 Uhr – mit internationalen Highlights wie Glasgow Rangers gegen AS Rom oder Real Betis gegen Olympique Lyon. Bereits ab 18:15 Uhr stimmt die Spieltagsshow „Matchday“ mit Anna Kraft, Max Kruse und Community-Host Julius Fellermann auf den Fußballabend ein.

> Moderatoren, Kommentatoren und alle weiteren Infos zum Spieltag im Überblick.
 
Das Zweitliga-Topspiel am 08.11. ab 20:15 Uhr bei RTL
Topspiel zwischen Lautern und Hertha: Traditionsduell am Betzenberg

Am 12. Spieltag kommt es auf dem Betzenberg zum traditionsreichen Duell zwischen dem 1. FC Kaiserslautern und Hertha BSC - ein richtungsweisendes Spiel im Kampf um den Aufstieg in die Bundesliga. Der legendäre Betzenberg ist in dieser Saison eine echte Festung: Die Roten Teufel sind in der Heimat noch ungeschlagen und gehen mit viel Rückenwind in die Partie gegen die Hertha. Berlin konnte nach durchwachsenen Leistungen mit drei Pflichtspielsiegen in Folge wieder in die Spur finden und ist wieder in Reichweite der oberen Tabellenplätze. Mit beeindruckenden Erfolgen gegen Hannover und Düsseldorf hat die Hertha bereits gezeigt, dass sie im Topspiel als Sieger vom Platz gehen kann. Auch gegen Kaiserslautern sollen drei wichtige Punkte mit in die Hauptstadt. Moderatorin Anna Kraft begleitet die Übertragung ab 20:15 Uhr live bei RTL aus dem Fritz-Walter-Stadion. Unterstützt wird sie von Experte Felix Kroos. Für aktuelle Eindrücke direkt vom Spielfeldrand sorgt Field-Reporter Thomas Wagner. Den Kommentar der Partie übernimmt Marco Hagemann.

> Alle Übertragungstermine im Überblick


Kontakt
 
 
  Kevin  Hilger | Senior Manager Kommunikation/PR Information & Sport | T: +49 221 456-74104 | kevin.hilger@rtl.de
  Sophie Damm | Volontärin Kommunikation/PR Information & Sport | T: +49 221-456-74108 | sophie.damm@rtl.de
  Victoria Körner | Communication Managerin Multichannel, Kids & CP | T: +49 0221 456-51013 | victoria.koerner@rtl.de
  Julian Pilz | Volontär Kommunikation/PR Information & Sport | T: +49 221 456-74227 | julian.pilz@rtl.de
 
 
RTL Deutschland
  media.rtl.com    Unsubscribe
Alle Inhalte sind rechtlich geschützt © Wed Nov 05 20:08:29 CET 2025
 
  Impressum