Das mit Spannung erwartete NFL Berlin Game konnte am Sonntagnachmittag in allen großen Zielgruppen überzeugen. Bis zu 1,21 Millionen Fans verfolgten in der Spitze das nervenaufreibende Football-Spektakel live bei RTL. Im Schnitt waren über alle vier Quarter des Spiels inklusive Overtime 814.000 Zuschauer dabei und sorgten für einen sehr guten Marktanteil von 5,4 Prozent beim Gesamtpublikum. Mit starken 9,1 Prozent bei den 14- bis 59-Jährigen sowie 13,1 Prozent bei den 14- bis 49-Jährigen landete das NFL Germany Game 2025 einen vollen Erfolg im Free-TV und lässt damit das Deutschland-Gastspiel der Liga aus dem Vorjahr hinter sich. Insbesondere bei der für die Vermarktung wichtigen Zielgruppe der 14- bis 29-jährigen Männer konnte der 31:25-Sieg der Indianapolis Colts im ausverkauften Olympiastadion mit einem Marktanteil von bis zu 22,4 Prozent punkten.
Das Berlin Game übertrifft in allen drei großen Zielgruppen (Z3+, 14-59 und 14-49 Jahre) deutlich das Munich Game aus dem vergangenen Jahr und führt entsprechend den Wachstumskurs der NFL bei RTL Deutschland fort.
Einen weiteren Erfolg verbucht die Sendergruppe mit der eigens für die junge Zielgruppe konzipierten Übertragung des Berlin Games bei TOGGO. Mit einem starken Marktanteil von 7,3 Prozent bei den 3- bis 13-Jährigen gelingt es TOGGO auch die ganz Jungen für American Football zu begeistern.
Mit einem Marktanteil von 8,8 Prozent sicherte sich RTL am Sonntag den Tagessieg und setzte sich an die Spitze der 14- bis 49-Jährigen.
Frank Robens, RTL-Sportchef: „Die Faszination rund um das Berlin Game und das starke Interesse an unseren Übertragungen belegen einmal mehr das enorme Potenzial der Liga auf dem deutschen Markt. Wir freuen uns, dass wir mit dem diesjährigen Deutschlandspiel ein weiteres Ausrufezeichen für die Attraktivität unseres Sportportfolios bei RTL und auf RTL+ setzen konnten. Hinzu kommt unsere ausverkaufte Watchparty, bei der wir die Menschen vor Ort für die NFL begeistern konnten.“
Oliver Schablitzki, CEO von SUPER RTL: „Das NFL Berlin Game bei TOGGO war mit sehr guten Quoten und einer großartigen Resonanz ein voller Erfolg. Zum ersten Mal gab es in Deutschland eine Live-Übertragung nur für Kids. Moderatorin Jessica Schöne sowie unsere Kids-Reporter Emma und Tilmann haben das Spiel mit Expertise und Leidenschaft begleitet und so gezeigt, wie familiär Football sein kann.“
Quelle: AGF/GfK / DAP AGF SCOPE / RTL Data / vorl. gew. / Stand: 10.11.2025
weiter