am Mo., 03.11.25, 20:15 Uhr
Bauer sucht Frau, Staffel 21

Teaser

Deutschlands beliebteste TV-Romanze mit Inka Bause geht in die 21. Staffel! Elf Bauern und zwei Bäuerinnen begeben sich dieses Jahr auf die Suche nach der großen Liebe und der RTL-Dauerbrenner sorgt einmal mehr für Herzklopfen, große Gefühle und glückliche Paare. Schon beim traditionellen Scheunenfest knistert es zwischen den ersten Kandidaten, in der Hofwoche wird es noch intensiver und für einige endet die Reise sogar mit dem ganz großen Liebesglück. Die Erfolgsbilanz spricht für sich: Über 40 Hochzeiten, fast 50 Babys und mehr als 200 teilnehmende Bauern und Bäuerinnen!

Der Staffelstart mit insgesamt 12 Folgen ist am Montag, 3. November, um 20:15 Uhr. Zunächst zeigt RTL die ersten vier Episoden im Wochenrhythmus jeweils montags um 20:15 Uhr. Die verbleibenden acht Folgen werden anschließend im Doppelpack ausgestrahlt, immer montags und dienstags.

Im Anschluss an "Bauer sucht Frau" gibt es montags ab 22:30 Uhr ein Wiedersehen mit "Ralf, der Bauernreporter". Mit viel Neugier trifft Ralf Herrmann die Bauern und Bäuerinnen von "Bauer sucht Frau", packt tatkräftig mit an und entlockt ihnen charmant so manches Geheimnis. Wie leben die neuen Stars der aktuellen Staffel? Wer sind sie? Und was treiben eigentlich die alten Publikumslieblinge? Ralf besucht auch die beliebtesten Kultbauern von einst und entdeckt bei Josef und Narumol, Schäfer Heinrich und Co. so manche Überraschung!

Daniel (33)

Region: Nordrhein-Westfalen, Niederrhein
Betrieb: Bullenmastbetrieb
Hobbies: Schützenverein, Fußball

Im Rheinland lebt Daniel zusammen mit seinem Vater (62) und seiner Oma (90) auf dem Hof. Seit dem 19. Jahrhundert befindet sich dieser im Familienbesitz, die Landwirtschaft wurde Daniel also schon: "in die Wiege gelegt". Der gelernte Agrarbetriebswirt versorgt 100 Bullen und bewirtschaftet 35 Hektar Acker- und Grünland, wo er hauptsächlich Gerste und Mais anbaut. Ein wichtiger Teil in Daniels Leben ist sein Zwillingsbruder Stefan, der mit seiner Freundin nur zehn Kilometer entfernt wohnt und den er so oft trifft, wie es geht. Ansonsten verbringt der 33-Jährige seine Freizeit im örtlichen Schützenverein oder beim Fußballspielen. Seit über 2 Jahren ist Daniel Single und wünscht sich, endlich die Liebe seines Lebens zu finden. Seine Traumfrau sollte humorvoll, treu, selbstbewusst und offen für Neues sein. Wenn sie dann noch Interesse für die Landwirtschaft hätte, wäre das für Daniel: "Der Jackpot."

Friedrich (29)

Friedrich (29)
Region: Nordrhein-Westfalen, Kreis Soest
Betrieb: Ackerbau
Hobbies: Triathlon, Tennis, Fußball, Volleyball

Zwischen Pferden und Spargel hofft Ackerbauer Friedrich auf die große Liebe. Gemeinsam mit seiner Familie baut er neben grünem Spargel auch Weizen, Gerste, Triticale, Ackerbohnen und Mais an. Der 29-Jährige legt beim Anbau viel Wert auf Nachhaltigkeit, den Einsatz von Fotovoltaikanlagen oder die Gesundheit des Bodens. Neben der Landwirtschaft ist Friedrich sportlich sehr aktiv. Er ist leidenschaftlicher Triathlet – trainiert also regelmäßig Fahrradfahren, Schwimmen und Laufen. Wenn dann noch Zeit ist, spielt er Tennis, Fuß- und Volleyball. Mit seiner Traumfrau möchte der 29-Jährige irgendwann eine Familie gründen, auch um den Hof ganz klassisch an seine Kinder weitergeben zu können. Seine Partnerin sollte selbstbewusst sein, ihm auch mal "sagen, wo es langgeht", Interesse an der Landwirtschaft und Politik haben, aber auch liebevoll, tierlieb und humorvoll sein.

Simone (55)

Region: Saarland
Betrieb: Gnadenhof
Hobbies: Lagerfeuer, Schlager

Im kleinsten Bundesland Deutschlands hat sich Simone ihren persönlichen Traum erfüllt. Die tierliebe 55-Jährige betreibt seit zehn Jahren einen Gnadenhof. Zusammen mit vielen ehrenamtlichen Helfern kümmert sie sich hier liebevoll um Pferde, Ponys, Esel, Ziegen, 2 Hunde und eine Katze. Simone bedeutet ihr Hof sehr viel, denn: "Alle Tiere haben ein Recht auf ein glückliches Leben." Die 1,70 Meter große Saarländerin arbeitet hauptberuflich in der Altenpflege. In ihrer Freizeit liebt es Simone, ihren Abend am Lagerfeuer ausklingen zu lassen. Doch seit über 2 Jahren ist sie dabei allein. Simone hofft nun, einen Partner zu finden, der wie sie Schlager-Fan ist, nicht zu dünn, nicht zu dick und einen starken Charakter hat, mit dem sie gemeinsam romantische Stunden verbringen kann: "In meinem Herzen ist noch so viel Platz und den möchte ich gern meinem Traummann schenken."

Johann (60)

Region: Niedersachsen, Mittelweser
Betrieb: Rinderzucht, Ackerbau
Hobbies: Picknick, Motorrad

An der Weser lebt Rinderzüchter Johann zusammen mit seinem Sohn Jan-Niklas (21) auf einem beschaulichen Bauernhof. Hier kümmert sich der 60-Jährige um 40 Rinder, 2 Kühe und 29 Hühner. Außerdem baut er Mais, Roggen, Gerste, Hafer und Triticale an. Dem Frühaufsteher ist es sehr wichtig, dass es seinen Tieren gut geht. Deshalb singt er ihnen auch schon mal ein Lied vor. Johann ist mit der Landwirtschaft aufgewachsen und liebt: "frisch gezapfte Milch." Seine Freizeit verbringt der Niedersachse gern in der Natur, liebt Picknicks und macht Ausflüge mit seinem Motorrad "Susi". Doch allein macht Johann das alles keinen Spaß. Vor einem Jahr ist Johanns Frau verstorben. Sie hat sich gewünscht, dass er sich bei "Bauer sucht Frau" bewirbt, damit er nicht allein bleibt. Inzwischen ist der 60-Jährige auch wieder bereit und hofft darauf eine liebevolle Frau zu finden: "Die mit mir durch die Wolken die Sonne sieht und mein Herz wieder zum Hüpfen bringt."

Bastian (25)

Region: Bayern, Unterfranken
Betrieb: Ackerbau
Hobbies: Kraftsport, Fußball, Landwirtschaft

In einem kleinen Dorf in Unterfranken bewirtschaftet Ackerbauer Bastian seine Felder. Zusammen mit seinem Vater baut er Sonnenblumen, Hafer, Dinkel, Weizen und Gerste an. Neben seinem eigentlichen Beruf als Industriemechaniker hat er vor einem Jahr eine Ausbildung zum Landwirt abgeschlossen. In seiner Freizeit spielt der 25-Jährige Fußball und macht viel Kraftsport. In seinem Haus hat Bastian sogar ein kleines Fitnessstudio. Der Unterfranke achtet sehr auf gesunde Ernährung, trinkt z.B. gerne Rote-Bete-Saft. "Ich wünsche mir eine humorvolle, sportliche Frau, die sich mit dem Landleben identifizieren kann." Seit 2,5 Jahren ist Bastian nun schon Single und träumt davon, mit einer Partnerin an seiner Seite idyllische Sonnenuntergänge zu erleben – denn für ihn darf es auch gern mal romantisch sein.

Christopher (31)

Region: Brandenburg / Oberhavel
Betrieb: Hobbybetrieb
Hobbies: seine Arbeit

Nördlich von Berlin lebt und arbeitet Christopher, wo der Hobbybauer einen Selbstversorgerhof mit seiner Mutter Cordula (60) und seinem besten Freund Lothar (68) betreibt. Auf dem Hof ist der gelernte Sportassistent schon aufgewachsen, die Landwirtschaft ist für ihn also keine Arbeit, sondern seine Leidenschaft. Christophers Tiere haben fast alle Namen, anstatt moderner Maschinen, setzt der 31-Jährige auf Handarbeit. Der Acker wird zum Beispiel mit einem unmotorisierten Pflug bestellt und mit der Hand gehackt. Seine selbstangebauten Rüben und Kartoffeln sind komplett Bio, denn: "Ich möchte ja keine Apotheke essen." Der Brandenburger ist seit über einem Jahr Single, was sich nun ändern soll, und zwar möglichst mit einer ehrlichen Partnerin: "So Typ mit "Wow-Effekt", zwischen 20 bis 30 Jahren: "Die die Leidenschaft fürs Landleben genauso teilt, wie ich."

Herbert (59)

Region: Hessen, mittleres Fuldatal
Betrieb: Pferdepensionshof
Hobbies: Joggen, E-Bike, Freiwillige Feuerwehr

Im Norden von Hessen, umgeben von Wiesen und Weiden liegt der Pferdepensionshof von Herbert. Der pensionierte Berufssoldat versorgt neben 3 eigenen noch 21 Pensionspferde, 2 Ziegen und 4 Katzen. Viel Zeit verbringt der 59-Jährige bei seinen Galloway-Damen Ida und Selma. Die beiden sind derzeit die einzigen "Frauen" in Herberts Leben. Doch das soll sich jetzt ändern! Der Hesse fühlt sich noch sehr fit und ist sportlich – vor allem Joggen steht regelmäßig auf seinem Freizeit-Programm. Außerdem liebt er es, mit seinem E-Bike durch die Natur zu fahren. Herbert ist noch verheiratet, aber schon seit 2 Jahren von seiner Frau getrennt. Jetzt möchte der Hesse der Liebe noch mal eine Chance geben und eine pferdebegeisterte, humorvolle Frau kennenlernen: "Und mit ihr noch einmal die große Liebe erleben. Mich auf gemeinsame Momente freuen und zusammen einfach glücklich sein."

Insa (28)

Region: Niedersachsen, Lüneburger Heide
Betrieb: Pferdehofbetrieb
Hobbies: Reiten und die Pferde, Reisen

Zwischen Hamburg und Bremen in der Lüneburger Heide lebt und arbeitet Insa auf ihrem Pferdehof. Hier betreut die 28-Jährige traumatisierte Kinder, denen durch die therapeutische Arbeit mit den Tieren ein Neustart ins Leben ermöglicht werden soll. Für Insa selbst war der Hof ein Neuanfang, nachdem sie ihren Job in Anstellung aufgegeben und sich selbstständig gemacht hat: "Ich war ein Workaholic, aber jetzt bin ich superglücklich und erfüllt mit diesem Leben." Das Reiten und die Pferde sind auch ihr Hobby. Außerdem möchte Insa auf Reisen die Welt entdecken, interessiert sich sehr für Spiritualität und persönliche Weiterentwicklung: "Ich möchte immer das Schöne im Leben sehen." Der Mann an ihrer Seite sollte: "Feuer und Spaß am Leben haben, wissen, was er will und handwerklich nicht ganz ungeschickt sein." Besonders toll wäre es, wenn er im Herzen ein Cowboy ist – ein Pferd dürfte er natürlich auch mitbringen: "Damit man sich ein gemeinsames Leben bauen kann, statt nur alleine."

Jörg (57)

Region: Niedersachsen, LK Cuxhaven
Betrieb: Geflügelhalter, Mischbetrieb
Hobbies: Sein Hof und seine Pferde

An der Nordseeküste betreibt Geflügelhalter Jörg seinen Hof bereits in der 5. Generation. Schon früh war ihm klar, dass er dieses Familienerbe erhalten möchte. Hauptberuflich ist er selbständig im Garten- und Landschaftsbau tätig und vermietet Ferienhäuser. Am meisten liebt er die Freiheit in der Landwirtschaft, sich die Arbeit selbst einteilen zu können. Besonders stolz ist er auf seine Spezialität: süßsauer eingelegte Gurken, die er in seinem Hofladen verkauft. In einem selbstgebauten Räucherofen bereitet der gastfreundliche 57-Jährige gern mal Spanferkel oder selbstgefangene Fische zu. Zum Angeln unternimmt Jörg auch schon mal längere Touren nach Norwegen oder Dänemark. Seine Traumfrau sollte auch so zuverlässig, humorvoll und unternehmungslustig sein wie er, gern mal die Initiative ergreifen und ihn zum Beispiel zu einem Picknick entführen. Jörg möchte sich endlich wieder verlieben: "Und ich hoffe, dass es dann auch das letzte Mal ist. Dass man da ankommt, wo man auch hinmöchte."

Michi (22)

Region: Rheinland-Pfalz, Ahrtal
Betrieb: Forst- & Mischbetrieb
Hobbies: Dorfgemeinschaftsverein

Im Ahrtal in Rheinland-Pfalz ist Michi zuhause. Hier züchtet er gemeinsam mit seinem Vater Weihnachtsbäume und kümmert sich um Schafe, Schweine und Puten. Sein Beruf ist gleichzeitig auch Michis größte Leidenschaft. In seiner wenigen Freizeit ist er in der Landjugend und im Dorfgemeinschaftsverein aktiv. Viel lieber würde er diese kostbare Zeit aber mit einer Frau an seiner Seite verbringen. Am schönsten wäre es für den 22-Jährigen, wenn er eine humorvolle, offene und authentische Partnerin finden würde, die selbst Interesse an der Landwirtschaft hat und auch gerne mal mit anpackt. Außerdem würde er sich über Hilfe beim Einrichten seines Hauses freuen. Doch noch wichtiger wäre es ihm, wenn seine Traumfrau einfach: "Mit einem Strahlen im Gesicht§ sein Leben bereichern würde.

Michael (32)

Region: Bayern, Oberpfalz
Betrieb: Schafhalter, Mischbetrieb
Hobbies: Tanzen, Angeln

Mitten in der Oberpfalz lebt Michael. Hauptberuflich vertritt der 32-Jährige Landwirte auf ihren Höfen und hilft aus, wenn Not am Mann ist. Doch sein Beruf ist auch sein Hobby: nach Feierabend kümmert er sich um seine eigenen Schafe und Hochlandrinder. Auch wenn er seinen Hof allein führt, ist seine Familie immer zur Stelle, wenn Michael Unterstützung braucht – mit seinen drei Geschwistern verbringt er viel Zeit. Deshalb ist es Michael wichtig, dass seine Zukünftige ebenfalls ein Familienmensch ist. Wenn Michael nicht gerade arbeitet oder sich um seine Tiere kümmert, geht er angeln oder macht einen Tanzkurs. Doch oft fühlt sich der Oberpfälzer sehr einsam. Der 32-Jährige hatte noch nie eine richtige Beziehung. Er träumt davon, endlich Zweisamkeit zu erleben und später ein bis zwei Kinder zu haben. Aber dafür fehlt ihm eine tierliebe, natürliche und selbstbewusste Frau, die sich gemeinsam mit ihm eine Zukunft aufbauen möchte.

Thomas (39)

Region: Sachsen, Erzgebirge
Betrieb: Bio-Mutterkuhhaltung mit Ackerbau
Hobbies: Fußball, Feuerwehr

Im Erzgebirge lebt und arbeitet Bio-Bauer Thomas. Zusammen mit seiner Mutter Beate (61) und Vater Eckbert (64) betreibt der Sachse Mutterkuhhaltung. Außerdem baut er Winterweizen, Winterroggen, Hafer und Erbsen an. Die Rinder grasen im Sommer auf seinen Weiden. Thomas ist auf dem Hof aufgewachsen – für ihn stand schon immer fest: "Ich möchte Landwirt werden!" Zu seinen Eltern hat Thomas eine sehr enge Bindung, gemeinsame Mahlzeiten inklusive. Mit seinem Hund Fips unternimmt er gern lange Spaziergänge. Der 39-Jährige hat schwere Zeiten hinter sich, er war depressiv. Mithilfe seiner Familie und Therapie ist Thomas heute wieder gefestigt und glücklich. Er sucht eine Frau, mit der er eine Familie gründen kann und: "Die das Dorf- und Familienleben genauso liebt wie ich und mit der ich auch mal zusammen kochen kann."

Walter (73)

Region: Niedersachsen, Emsland
Betrieb: Bio-Legehennenbetrieb
Hobbies: Garten, Sport, Kochen

Im Emsland hat Hühnerbauer Walter seinen Bio-Legehennenbetrieb. Hier lebt der 73-Jährige zusammen mit drei seiner sieben erwachsenen Kinder. Den Hof bewirtschaftet er gemeinsam mit seinem Sohn Klaus (33), der auch noch Single ist. Neben der Versorgung der 15.000 Hennen bauen die beiden auch Getreide an. Der Niedersachse ist mit ganzem Herzen Familienmensch: abends kocht er zum Beispiel immer noch gerne für seine Kinder, am liebsten Eintöpfe. Ansonsten hält sich Walter fit und treibt regelmäßig Sport. Viel Freude macht ihm auch die Gartenarbeit. Nach über 3 Jahren Alleinsein, vermisst der Hühnerbauer immer mehr eine fröhliche, spontane Frau in seinem Leben: "Ich freue mich, wenn man Dinge zusammen macht, zu zweit macht alles bedeutend mehr Spaß."

Kontakt zu den Bäuerinnen und Bauern über:

Maren Mossig
Tel. 0179 5414430
mossig@diepressetanten.de

Interview mit Inka Bause

21 Staffeln "Bauer sucht Frau". Wenn Sie zurückblicken: warum, glauben Sie, begeistert die TV-Romanze die Menschen bis heute?
" Weil das Format vor über 20 Jahren völlig neu war und erstmalig eine Berufsgruppe in den Fokus der Gesellschaft gerückt hat, die damals eher als skurril, verschroben und naiv galt. Heute haben wir den Status einer Kultsendung erreicht, die Europa davon überzeugt hat mit Authentizität zu überzeugen, in einer Welt, in der meist geflunkert und betrogen wird."

Was dürfen die Zuschauer in den neuen Folgen erleben? Vielleicht auch etwas, womit noch niemand rechnet?
"Natürlich wieder neue Geschichten mit unverwechselbaren Persönlichkeiten. Jedes Leben ist einzigartig. Letztendlich werden wir alle, das ganze Team erst während der Produktion von unseren Bauern und Bäuerinnen überrascht. Denn die Geschichten, die das Leben erzählt, sind immer wieder unvorhersehbar."

Gab es schon einen Moment oder eine Begegnung, die Ihnen persönlich sehr nahegegangen ist?
"Ich war bei einem Bauern auf dem Hof, den ich etwas unterschätzt habe. Und das sollte man nie. Er entpuppte sich, als unheimlich warmherzig, politisch und sozial engagiert. Das war wieder ein Drehtag, der mich klüger gemacht hat und nachdem ich mich wieder mal sooo gefreut habe, dieses Format, welches mein Leben so bereichert hat, präsentieren zu dürfen."

Seit 2005 begleiten Sie die Sendung. Wie hat sich das Format entwickelt, und wie hat sich Ihre Rolle als Kupplerin verändert?
"Das Format hat sich entwickelt, wie die Welt sich verändert hat. Jeder Bauer, jede Bäuerin ist multimedial unterwegs und sie sind viel Weltoffener geworden. Die Zeiten von Bauern, die kaum an die Gesellschaft angeschlossen waren, alleine auf ihrem Hof lebten, abgeschieden, teils vereinsamt, ist vorbei. 'Bauer sucht Frau' hat, und das sage ich voller Stolz, dazu beigetragen, dass meine Bauern und Bäuerinnen selbstbewusster geworden sind. Sie sind stolz, es ist fast eine Auszeichnung bei uns dabei sein zu können. Und sie sind sich bewusst, dass sie von da an zu uns und der tollen Community gehören werden, die fast noch wichtiger geworden ist, als die Ausstrahlung."

Wenn Sie an die vielen Staffeln denken, welche Momente bleiben für immer unvergessen?
"Meine erste Taufe – die von Jorafina , der Tochter von Josef und Narumol. Die wunderschönen Hochzeiten, aber auch die traurigen Nachrichten. Wenn ein Bauer gestorben ist. Sicherlich auch der private Moment mit Bauer Heinrich, als wir ohne Kamerateam zum Grab seiner Mutter Johanna gegangen sind."

Wie fühlt es sich an, Teil so vieler Liebesgeschichten geworden zu sein?
"Ich glaube wirklich, dass diese Sendung mich enorm geprägt hat. Dass ich heute kaum noch Fleisch esse – und wenn, dann nur von Biohöfen oder ausgesuchten Metzgern, habe ich meinen Bauern zu verdanken. Vor 20 Jahren war das Berufsbild vieler Landwirte noch ein anderes. Heute hat sich vieles verändert: Viele bewirtschaften ihre Höfe mit großer Leidenschaft, setzen auf moderne Technik, neue Ideen und manchmal auch zusätzliche Einkommensquellen. Was geblieben ist: ihre Authentizität und der starke Wille, ihren Weg auf dem Land zu gehen. Mit Kühen, Rindern, Eseln, Ziegen, Schweinen, Alpakas und Hühnern hat man im Alltag ja selten direkten Kontakt. Wenn mehr Menschen – gerade Kinder – Zeit auf Bauernhöfen verbringen würden, hätte das sicher Einfluss darauf, wie bewusst wir mit Lebensmitteln umgehen. Nähe schafft Verständnis und Wertschätzung."

Hat die Sendung Ihrer Meinung nach auch das Bild von Bauern und Bäuerinnen verändert?
"Absolut! Die Sendung hat das Bild von Bäuerinnen und Bauern nachhaltig mitgeprägt. Ob in der Medienlandschaft, in der Werbung oder bei Events. Der Begriff 'Bauer sucht Frau' ist längst Teil der Popkultur. Es gibt Motto-Partys, Faschingskostüme und zahllose Anspielungen in anderen Formaten. Gleichzeitig ist das Interesse am Landleben gewachsen. Zeitschriften wie 'Landlust' oder 'Landliebe' feiern große Erfolge. Auch sie zeigen, wie sehr sich das Lebensgefühl 'Land' in den Alltag der Menschen geschoben hat. Ich bin stolz, dass unsere Sendung dazu einen Beitrag leisten konnte. Es war ein langer Weg. Ich erinnere mich an Zeiten, in denen man mich auf der Straße fragte, ob es nicht schrecklich sei, mit so 'eigenartigen' Menschen zu drehen. Heute begegnet man den Landwirtinnen und Landwirten mit viel mehr Respekt. Und das ist gut so."

Viele Paare haben durch "Bauer sucht Frau" geheiratet, Familien gegründet, wie sehr berührt Sie das?
"Das ist für mich eben der Beweis: Wir sind echt, wir sind kein fake! Ich in einfach nur dankbar und Stolz."

Und mit Blick nach vorn: was wünschen Sie sich für diese Staffel – für die Kandidaten und für die Zuschauer?
"Unterhaltung, eine schöne Zeit, bestenfalls die große Liebe für meine Bauern und Bäuerinnen. Nicht mehr, aber auch nicht weniger. Und dass wir es schaffen die 25 Jahre noch zu feiern."

Zahlen und Fakten zur 21. Staffel "Bauer sucht Frau"

Wie viele Folgen wurden insgesamt ausgestrahlt?
Über 200 (inkl. "Das große Wiedersehen", "Die neuen Bauern"; ohne Specials)

Wie viele Bäuerinnen und Bauern haben insgesamt teilgenommen?
Über 200 (inkl. Staffel 21)

Wer war bisher der älteste Bauer/die älteste Bäuerin?
Hühnerwirt Gerhard (Staffel 6) mit 77 Jahren (verstorben 02/2018 im Alter von 85 Jahren)

Wer war bisher der jüngste Bauer/die jüngste Bäuerin?
Paul, Staffel 20 mit 22 Jahren – Michi in Staffel 21 ist ebenfalls 22 und teilt sich den Platz mit Paul

Wer hat bisher die meisten Bewerbungen erhalten?
Bauer Friedrich aus der aktuellen 21. Staffel hat Patrick aus Staffel 16 getoppt und ist nun der Bauer mit den meisten Bewerbungen aller Zeiten

Wie viele Hochzeiten entstanden in den 20 Jahren durch "Bauer sucht Frau"?
Über 40 Hochzeiten

Wie viele Babys entstanden in den 20 Jahren durch "Bauer sucht Frau"?
Fast 50 Babys


Weitere Fakten:

  • Hauke und Christina (Staffel 2) bekamen das erste "Bauer sucht Frau"-Baby – das neueste Bauer sucht Frau Baby ist die Tochter von Julia und André aus Staffel 19
  • Bruno und Anja sind das BsF Paar, dass am längsten verheiratet ist (seit Sommer 2009)
  • Die meisten Ehepaare (aktuell noch zusammen) entstanden in Staffel 9 (Guy&Victoria, Steffen&Nicole, Albert&Sabine)
  • Schäfer Heinrichs Musikkarriere: Sein Schäferlied hat damals Platz 5 der Single Charts erreicht und er ist auch noch heute gut auf Mallorca gebucht
  • Am Ende der Hofwochen gab es mehr als 100 Paare

Stab und Ausstrahlungen auf RTL+ und bei RTL

"Bauer sucht Frau" wird im Auftrag von RTL von der UFA Show & Factual produziert.
Die erste Folge ist bereits eine Woche vor TV-Ausstrahlung auf RTL+ verfügbar. Die weiteren Sendungen stehen jeweils eine Folge vorab zum Streamen bereit. Hier alle Termine bei RTL sowie auf RTL+ im Überblick:

Folge 1: Mo., 27.10. auf RTL+ und Mo., 03.11. bei RTL

Folge 2: Mo., 03.11. auf RTL+ und Mo., 10.11. bei RTL

Folge 3: Mo., 10.11. auf RTL+ und Mo., 17.11. bei RTL

Folge 4: Mo., 17.11. auf RTL+ und Mo., 24.11. bei RTL

Folge 5: Mo., 24.11. auf RTL+ und Mo., 01.12. bei RTL

Folge 6: Mo., 01.12. auf RTL+ und Di., 02.12. bei RTL

Folge 7: Di., 02.12. auf RTL+ und Mo., 08.12. bei RTL

Folge 8: Mo., 08.12. auf RTL+ und Di., 09.12. bei RTL

Folge 9: Di., 09.12. auf RTL+ und Mo., 15.12. bei RTL

Folge 10: Mo., 15.12. auf RTL+ und Di., 16.12. bei RTL

Folge 11: Di., 16.12. auf RTL+ und Mo., 22.12. bei RTL

Folge 12: Mo., 22.12. auf RTL+ und Di., 23.12. bei RTL

Neueste Nachrichten

RTL Thu Jan 02 11:00:00 CET 2025 | Köln
„20 Jahre Bauer sucht Frau – Das ganz große Wiedersehen“, am 16.1. 2025, 20:15 Uhr bei RTL und eine Woche vorab auf RTL+ „Fick und fertig“-Tränen bei Narumol und ganz viele Liebesrekorde

„Das ist für mich heute ein sehr, sehr besonderer Tag, denn ,Bauer sucht Frau`‘ hat uns alle zusammengeführt“, erklärt Inka Bause gerührt. Gemeinsam mit Bauern und Bäuerinnen aus allen vergangenen 20. Staffeln feiert die Moderatorin das runde Jubiläum der erfolgreichen Kult-Sendung. „Es ist wie ein großes Familientreffen“.

weiter

Bildproduktionen

Kontakt

Leyla Karsak | Senior Managerin Unterhaltung | Larissa Maly | Managerin Unterhaltung | Josefina Lohmann | Junior Bildredakteurin | Maren Mossig | die pressetanten |