Second-Hand-Outfit, First-Class-Präsenz: Vinted ist seit Beginn des Jahres mit ihrer TV-Präsenz in aller Munde. Jetzt sorgt Ad Alliance gemeinsam mit Europas größter Plattform für "preloved fashion" für den nächsten Move: einen neuen Buchungsweg ins lineare TV ‒ programmatisch, TKP-garantiert, KI-optimiert und zielgruppenscharf.
Bereits im Juni entschied sich Vinted im Rahmen von Contact+ TV für den datenbasierten Einkaufsweg Direct TV (DTV). Nach einem überzeugenden Erst-Flight geht es ab dem 18. August wieder on air – mit derselben Strategie: maximale Wirkung, minimale Streuverluste. Im Fokus steht eine modeaffine, preis- und nachhaltigkeitsbewusste Zielgruppe zwischen 18 und 44 Jahren.
Erneut kommt das Select-Modell zum Einsatz: drei unterschiedliche Spotlängen (10-, 20- und 30-Sekünder), strategisch gestreut über alle Sender und mit einem gezielten Primetime-Anteil. Der Einkauf erfolgt zielgruppenspezifisch zum garantierten Tausend-Kontakt-Preis (TKP). Gesteuert wird die Kampagne durch "Ad Alliance AdVise", die eigenentwickelte KI-basierte Planungs- und Optimierungsintelligenz der Ad Alliance. Der Einsatz des KI-Tools hebt die TV-Planung auf ein neues Level der Effizienz: Werbekunden wissen vorab, was sie für ihren TKP bekommen, und erhalten im Anschluss ein transparentes Zielgruppenreporting. Das entspricht dem Steuerungsanspruch digitalaffiner Marken, die ihre Media-Investitionen datenbasiert optimieren wollen.
Maximale Wirkung, minimaler Streuverlust
Der Juni-Flight übertraf die Erwartungen aller Beteiligten: Zielgruppenpräzision, Reichweitenaufbau und nahtloses Reporting lieferten den Beweis, dass Contact+ TV ein innovativer Weg ins Medium TV ist. Vor allem spannend für digitale Marken wie Vinted, die nach skalierbaren Lösungen suchen, die maximale Wirkung bei voller Budgetkontrolle ermöglichen und sich nahtlos in datenbasierte Marketingstrategien integrieren lassen.
"Mit Direct TV haben wir genau das erreicht, was wir uns vorgenommen hatten: Wir konnten unser Budget auf die relevante Zielgruppe konzentrieren und gleichzeitig eine starke Präsenz auf dem Big Screen im linearen TV zur Hauptsendezeit erzielen – und das alles mit vollständiger Planungssicherheit", erklärt Linas Paulikas, Marketing Director, Vinted.
Auch die betreuende Mediaagentur DCMN zeigt sich überzeugt: "Contact+ TV verbindet die Reichweite von klassischem TV mit der Präzision digitaler Kanäle. Die KPIs der Vinted-Kampagne im Juni zeigen, wie wirkungsvoll dieser Ansatz ist. Mit unserer neuen Positionierung als Total Video Brandformance Agentur setzen wir darauf, Markenaufbau und messbare Performance unter einem Dach zu vereinen", sagt Matthias Riedl, Gründer und Geschäftsführer, DCMN.
Michael Dorn, Chief Sales Officer, Ad Alliance: "Vinted ist ein starker Use Case für die Leistungsfähigkeit von AdVise: vollautomatisierte Planung, Ausspielung und Optimierung mit maximaler Zielgruppenwirkung. So sieht Zukunft aus. Contact+ TV bringt die Reichweitenkraft des Linearen und digitale Intelligenz zusammen – und eröffnet neue Möglichkeiten für eine moderne, datenbasierte TV-Planung."
Digital denken, linear wirken: Mit Contact+ TV
Contact+ TV ist das innovative Angebotsmodell der Ad Alliance für den TKP-basierten Einkauf von linearer TV-Reichweite – datengetrieben, skalierbar, planbar. Über den Einkaufsweg Direct TV (DTV) können Werbekunden Sender, Spotlängen und Zielgruppen flexibel kombinieren. Die Kampagnenplanung und -optimierung übernimmt dabei die KI „Ad Alliance AdVise“ – vollautomatisiert, präzise und wirkungsorientiert. Das Modell eignet sich besonders für datenaffine Marken mit hohem Anspruch an Effizienz, Zielgruppenschärfe und Reporting-Transparenz.
Ad Alliance
Ad Alliance ist die Vermarktungseinheit von RTL Deutschland. Führend in Sachen individueller, crossmedialer Markenkommunikation und verantwortlich für die Vermarktung der Sender und Angebote von RTL Deutschland, der Bauer Media Group sowie des Video- und Addressable TV-Netzwerk von RTL AdAlliance. Zusätzlich vermarktet das Team ausgewählte Marken bzw. Gattungen für Media Impact als Dienstleister bzw. Eigenhändler. Das Portfolio umfasst rund 500 Medienmarken sowie die Gattungen TV, Print, Digital, ATV und Audio – und erreicht somit knapp 100 Prozent der Menschen in Deutschland. Inhaltliche Beratung sowie der Einsatz innovativer technologischer Lösungen ist Teil der Markeninszenierungen – von Programmatic bis hin zur kontext- und datenbasierten Werbeausspielung. www.ad-alliance.de sowie LinkedIn