Satire als Stimme für Zusammenhalt: Ad Alliance macht berühmte stern-Karikatur zur Bühne für Telekom-Kampagne „Augen auf!“ +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Foto: RTL / Ad Alliance
Foto: RTL / Ad Alliance
Hass und Hetze nehmen zu – im Netz ebenso wie im Alltag. Mit der Kampagne „Augen auf!“ ruft die Deutsche Telekom zu mehr Verbundenheit, Zivilcourage und gesellschaftlichem Zusammenhalt auf. Dafür kooperiert das Unternehmen mit der Ad Alliance und dem stern: Gemeinsam mit Zeichner Til Mette wird die berühmte stern-Karikatur im Zusammenhang mit der Kundeninitiative zur Bühne für ein klares Zeichen gegen Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung. Mit feiner Ironie verwandelt Til Mette eine alltägliche Szene in einen eindringlichen Moment, der zeigt, wie Satire aufrütteln und Haltung sichtbar machen kann.
Native Integration mit Haltung – und Reichweite
Erstmals haben Ad Alliance, stern und die Deutsche Telekom gemeinsam mit dem Karikaturisten Gotthard-Tilmann Mette, besser bekannt als Til Mette, kooperiert und die Message der „Augen auf!“-Kampagne der Deutschen Telekom nativ und authentisch als Doppelseite im Magazin integriert. Seit 1995 zeichnet der Karikaturist Cartoons für den stern und adressiert darin regelmäßig gesellschaftliche und politische Themen. Der stern selbst behandelt wöchentlich Themen unserer Zeit, bewegende Geschichten aus Deutschland und der Welt über Politik, Menschen, Lifestyle und Kultur. Mit dem Magazin erreicht er Woche für Woche rund 3,11 Millionen Leser:innen (B4P 2025) und monatlich 13,85 Millionen User (AGF 2024-06) auf der Website.
Satire mit Signalwirkung
Mit dem Cartoon „Augen auf!“ bringt Til Mette eine bedrückende Alltagssituation zum Ausdruck: Eine Frau mit Migrationshintergrund geht im Supermarkt einkaufen und bezahlt an der Kasse in bar. Wartende in der Schlange reagieren genervt und beschimpfen die Frau auf herablassende Weise hinsichtlich ihrer Herkunft. Die Situation wendet sich, als die Frau ihr Jodeldiplom aus dem Portemonnaie zückt – und damit als „eine von uns“ verteidigt wird. Satire fungiert hier nicht nur als stilistisches Mittel, sondern vor allem als Technik der kritischen Kommentierung, der überspitzten Darstellung und der symbolischen Verdichtung. Das Ziel: Zum Nachdenken anregen und Augen öffnen.
Karikaturist Til Mette: „Für mich war es eine großartige Herausforderung und ich fühlte mich geehrt, als ich für die Kooperation mit der Telekom angefragt wurde. ‚Augen auf!‘ sollte in einem Bild das ausdrücken, was die stern-Leser:innen auch im echten Leben erleben könnten. Dafür habe ich eine klassische Supermarktszene gewählt, die Hass und Vorurteile sichtbar macht und sie mit einer humorvollen Pointe auflöst. Das Jodeldiplom als Referenz zu Loriot ist für mich die perfekte Wendung und erreicht die stern Leser:innen hoffentlich mit Humor - und damit zum Nachdenken über die Botschaft „Augen auf!“.“
Lars-Eric Mann, CMO Ad Alliance: „Die Karikatur im stern ist die perfekte Fläche für die Message der Telekom: relevant, aufmerksamkeitsstark und mit klarer Haltung. Wir freuen uns, dass wir Til Mette für die Kampagne gewinnen konnten. Sie zeigt, wie wirkungsvoll Werbung in journalistisch hochwertigen Umfeldern sein kann – dort, wo Inhalte Glaubwürdigkeit besitzen und Haltung sichtbar wird.“
Christian Hahn, VP Marketing Communications Strategy & Media Deutsche Telekom: „Menschen, die Hass verbreiten, fühlen sich durch Schweigen bestätigt. Genau da setzt unsere Kampagne an. Wir möchten Mut machen, hinzusehen, einzuschreiten und Haltung zu zeigen. Mit der Kooperation der Ad Alliance, dem stern und Til Mette bringen wir unsere Botschaft auf humorvolle, eindringliche und zugleich wirkungsvolle Weise an ein breites Publikum.“
Die Karikatur ist Teil der 46. Ausgabe des stern vom 6. November 2025.
Über den stern:
Der stern erreicht Woche für Woche rund 3,11 Millionen Leser (B4P 2025) mit dem Magazin und monatlich 13,85 Millionen User (AGF 2024-06) mit der Website. Zahlreiche Podcasts und ein starker Social Media-Auftritt ergänzen das digitale journalistische Angebot. Themen unserer Zeit, bewegende Geschichten aus Deutschland und der Welt über Politik, Menschen, Lifestyle und Kultur, mit wertvollen Informationen, Analysen und Hintergründen, eine klare Haltung zu den relevanten gesellschaftlichen Fragen und eine vielfach ausgezeichnete Optik machen den stern seit über 75 Jahren einzigartig in der deutschen Medienlandschaft.
Ad Alliance
Ad Alliance ist die Vermarktungseinheit von RTL Deutschland. Führend in Sachen individueller, crossmedialer Markenkommunikation und verantwortlich für die Vermarktung der Sender und Angebote von RTL Deutschland, der Bauer Media Group sowie des Video- und Addressable TV-Netzwerks von RTL AdAlliance. Zusätzlich vermarktet das Team ausgewählte Marken bzw. Gattungen für Media Impact und der FUNKE Mediengruppe als Dienstleister bzw. Eigenhändler. Das Portfolio umfasst rund 600 Medienmarken sowie die Gattungen TV, Print, Digital, ATV und Audio – und erreicht somit knapp 100 Prozent der Menschen in Deutschland. Inhaltliche Beratung sowie der Einsatz innovativer technologischer Lösungen ist Teil der Markeninszenierungen – von Programmatic bis hin zur kontext- und datenbasierten Werbeausspielung. www.ad-alliance.de