OKTAGON 68: live auf RTL+ +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Foto: RTL / Oktagon MMA
Foto: RTL / Oktagon MMA
Am 8. März 2025 bebt die Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart! Der amtierende Halbschwergewichts-Champion Will Fleury will sich nach seinem Triumph über Karlos Vémola als erster Kämpfer der OKTAGON-Geschichte sowohl den Titel im Halbschwer- als auch im Schwergewicht sichern. Sein Weg führt dabei über Lazar Todev, der dem Iren zeigen will, dass er in dieser Gewichtsklasse nichts zu suchen hat. Außerdem ist Daniel Schwindt zurück im Käfig, der vor heimischem Publikum gegen den Tschechen Marek Bartl antritt. Bartl, der drei deutsche Kämpfer in Folge in der ersten Runde besiegt hat, will jetzt auch Publikumsliebling Schwindt stoppen. Zudem trifft Makhmud Muradov, einer der weltbesten Mittelgewichtler und die Nummer 1 der Division bei OKTAGON, auf den Schweizer Samurai Yasubey Enomoto.
Mit „OKTAGON 68: TODEV VS. FLEURY“ präsentieren RTL+ und OKTAGON MMA ab 17:30 Uhr außerdem eine ganze Reihe weiterer deutscher Kämpfer. Neben Schwindt trifft u.a. der ungeschlagene Robin Frank auf den Iren Denis "The Menace" Frimpong. Mit reichlich UFC- und Bellator-Erfahrung sowie sechs Siegen in Folge gibt zudem Alan Omer sein OKTAGON-Debüt.
Die vorläufige Fightcard für OKTAGON 68:
Heavyweight TITLE FIGHT
• Lazar Todev (11-6-0) vs. Will Fleury (14-3-0)
Middleweight
• Makhmud Muradov (27-8-0) vs. Yasubey Enomoto (23-15-0)
Catchweight 82kg
• Marek Bartl (13-13-0) vs. Daniel Schwindt (6-2-0)
Lightweight
• Robin Frank (5-0-0) vs. Denis Frimpong (2-2-0)
Welterweight
• Jessin Ayari (17-6-0) vs. Andreas Stahl (17-5-0)
Catchweight 74kg
• Alan Omer (24-5-0) vs. Łukasz Kopera (11-8-0)
Bantamweight
• Roman Paulus (11-4-0) vs. Elvis Silva (14-8-0)
Featherweight
• Jakub Batfalský (6-1-0) vs. Joel Batobo (4-0-0)
Catchweight 73kg
• Kevin Enz (3-3-0) vs. Benny Bajrami (6-3-0)
Catchweight 88kg
• Daniel Ligocki (3-1-0) vs. Erik Lorenz (1-0-0)
Bantamweight
• Alina Dalaslan (0-0-0) vs. Kamila Šimková (3-3-0)