Media Hub
Zur Registrierung Passwort vergessen?
  • News
    • Overview
    • RTL+
    • Umfragen
    • Sport
    • Stefan Raab
    • CR-News
    • Reality
    • Soaps
    • RTL Group
    • Newsletter
    • News Archiv
  • Video
  • Photo
    • Alle Bildproduktionen
    • NFL
    • Soaps
    • Logos
  • Audio
    • RTL erleben - der RTL Deutschland Podcast
  • About
    • Sendungen
    • Marken
    • Podcasts
    • Gesichter
  • TV-Kalender
  • Contact
    • Pressekontakte
    • RTL Management
  • Login
Kommunikation
RTL RTL NEWS RTL+ Fri Sep 23 11:09:00 CEST 2022 | Köln | Pressemitteilung „Menschen, Bilder, Emotionen“: RTL holt Gottschalk und zu Guttenberg für Jahresrückblick
  • Alle Medien und Informationen zum Thema
      • Alle Texte

      • Bildproduktion
      • RTL-Sendetermine
Thomas Gottschalk (l.) und Karl-Theodor zu Guttenberg (r.)
Thomas Gottschalk (l.) und Karl-Theodor zu Guttenberg (r.). +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Foto: RTL / Stefan Gregorowius / privat
Thomas Gottschalk (l.) und Karl-Theodor zu Guttenberg (r.)
Foto: RTL / Stefan Gregorowius / privat

Ein besonderes Duo für eine besondere Sendung: Thomas Gottschalk und Karl-Theodor zu Guttenberg werden in diesem Jahr voller dramatischer Weltereignisse den RTL-Rückblick „Menschen, Bilder, Emotionen“ moderieren. Gemeinsam treten sie die Nachfolge von Günther Jauch an, der die Sendung zuvor 26 Jahre lang präsentiert hatte. Das Erfolgsformat „Menschen, Bilder, Emotionen“ blickt jedes Jahr im Dezember auf die wichtigsten Geschichten und Ereignisse des Jahres zurück – mit den Menschen, die sie ausmachen. Entertainment-Legende Gottschalk und der frühere Bundesminister zu Guttenberg stehen für die große thematische Bandbreite der Sendung von Unterhaltung über Gesellschaft bis Weltpolitik. „Menschen, Bilder, Emotionen“ läuft am 11. Dezember um 20:15 Uhr bei RTL.

Für Karl-Theodor zu Guttenberg ist die Moderation des RTL-Jahresrückblicks ein weiteres Fernsehprojekt für RTL Deutschland. Wie bereits im Juni verkündet, arbeiten RTL Deutschland und Karl-Theodor zu Guttenberg derzeit gemeinsam an zwei 90-minütigen Docutainment-Sendungen für das Streamingangebot RTL+. Die erste Dokumentation, die im November bei RTL+ startet, beschäftigt sich mit der Machtpolitik Wladimir Putins, deren Hintergründen und Folgen. Dafür hat zu Guttenberg in den vergangenen Wochen zahlreiche Interviews mit hochkarätigen Gesprächspartner:innen in der Ukraine und den USA, in England, Deutschland und anderen europäischen Ländern geführt. Produziert werden die Dokumentationen in Zusammenarbeit mit der LEONINE-Tochter i&u und der LOOPING GROUP.

Seite drucken
  • News
  • Video
  • Photo
  • Audio
  • About
  • TV-Kalender
  • Contact
Zum Seitenanfang
Unsere Marken & Sender auf Twitter
Auswahl
  • RTL Deutschland
  • RTL+
  • RTL
  • VOX
  • ntv
  • NITRO
  • SUPER RTL
Unsere Marken & Sender auf Facebook
Auswahl
  • RTL+
  • RTL
  • VOX
  • ntv
  • NITRO
  • SUPER RTL
  • RTL Passion
  • RTL Crime
  • RTL Living
Unsere Marken & Sender auf Instagram
Auswahl
  • RTL Deutschland
  • RTL+
  • RTL
  • VOX
  • NITRO
  • ntv
  • SUPER RTL
  • RTL Passion
  • RTL Crime
  • RTL Living
Unsere Marken & Sender auf LinkedIn
Auswahl
  • RTL Deutschland
Impressum  |  AGB & Nutzungsbedingungen  |  Datenschutz  |  Privacy Center  |  Eine Seite von RTL Deutschland © Sat Aug 16 21:02:37 CEST 2025
Seite empfehlen
@

Vielen Dank!
Es wurde eine E-Mail mit ihrer Seitenempfehlung an versendet.

Freundliche Grüße, Ihre RTL Kommunikation