Hochkarätige Verstärkung für die Fußball-Übertragungen im Free-TV: Edin Terzić, ehemaliger Cheftrainer von Borussia Dortmund, wird künftig als TV-Trainerexperte für RTL im Einsatz sein. Terzić feiert seinen ersten Auftritt am 7. September im Rahmen des XXL-Sporttags bei RTL. Ab 19:05 Uhr ist der 42-jährige DFB-Pokalsieger unter anderem im Vor- und Nachlauf des DFB-Länderspiels gegen Nordirland an der Seite von Rekordnationalspieler Lothar Matthäus zu sehen.
Im exklusiven RTL/ntv-Interview spricht der frisch gebackene RTL-Trainerexperte Edin Terzić u.a. über seine Auszeit und Zukunft als Fußballtrainer und seine neue Rolle als TV-Experte bei RTL.
Edin Terzić über…
… seine Auszeit als Trainer & seine Freizeit
„Es war mir extrem wichtig, dass ich diese Zeit nutze, um ganz häufig ‚Ja‘ zu sagen zu den Menschen, die mir am meisten bedeuten, zu meiner Familie. Wir sind sehr viel gereist und haben uns die Welt angeschaut.
In der Zeit, wo die Kinder in der Schule waren, habe ich mich damit beschäftigt, ein besserer Trainer zu werden (…) Wenn man ‚Ja‘ zu einem Verein sagt, bedeutet das gleichzeitig 1000 kleine Neins zu seinen Freunden und seiner Familie zu sagen. Das habe ich genossen, dass ich ganz häufig ‚Ja‘ sagen durfte.“
…seine Zukunft als Trainer
„Ich möchte etwas machen, was mir Spaß macht, wo ich gute Leute um mich herum habe. Was und wann es dann losgeht, kann ich nicht beantworten. Ich weiß nur, dass ich all die Ideen, die ich in den letzten zwölf Monaten entwickeln durfte, auch gerne anwenden will und werde. Wann und wo ist erstmal nicht wichtig. Es ist nur wichtig, dass ich ein gutes Gefühl dabei habe.“
…seine neue Rolle als TV-Trainer-Experte bei RTL:
„Ich möchte den Zuschauern die Möglichkeit geben, meine Perspektive als Trainer kennen zu lernen. Nicht weil ich jedem erklären möchte, wie Fußball funktioniert. Sondern den ein oder anderen Gedanken, den man als Trainer vor dem Spiel hat, offen und ehrlich zu kommunizieren, ohne groß ein Blatt vor den Mund nehmen zu müssen.“
…die neuen Gesichter im DFB-Kader, insbesondere Nnamdi Collins:
„Es ist immer schön, dass neue Gesichter dabei sind. Ich freue mich besonders für Nnamdi, den ich noch als Jugendspieler erleben durfte, der einen Umweg genommen hat über Eintracht Frankfurt. Er hat sich aber dort durch gute Leistungen das Ganze verdient, jetzt dabei sein zu dürfen (…) Nnamdi war immer einer, der nicht nur viel mitgebracht hat, sondern es unbedingt wollte. Er galt bei uns immer als eines der größten Talente.“
…die WM-Qualifikations-Gruppe & Ziele der DFB-Elf:
„Es gibt ein ganz großes Ziel nächstes Jahr. Und dieses Ziel möchte man natürlich, so gut es geht, vorbereiten. Das heißt, dass man gut und sicher durch die Qualifikation kommt und sich nach Möglichkeit den kürzesten Weg zur WM erarbeitet. Und ich glaube, dass die Chancen extrem gut stehen, dass man diese Gruppe auch als Gruppensieger beendet.“
…sein erstes großes Erlebnis der DFB-Nationalmannschaft als Kind:
„Das erste richtig große Erlebnis, was ich mit der Nationalmannschaft verbinde, war die WM 1990. Ich war sieben, fast acht Jahre alt und man hat das erste Mal so richtig miterlebt, was Fußball wirklich bedeutet und welche Euphorie es damals gab. (…) Als es 1996 und 1998 zu den Duellen zwischen Kroatien, dem Heimatland meiner Mutter, und Deutschland kam, gab es immer zwei Herzen in der Brust, die geschlagen haben. Ich verbinde viele gute und tolle Emotionen mit der deutschen Nationalmannschaft.“
…die aktuelle Lage des Transfermarktes & die Qualität der Bundesliga:
„Wenn man sich den Transfermarkt anguckt, konkurriert man nicht mit zwölf oder fünfzehn Mannschaften, sondern mittlerweile schon mit 40, vielleicht 50 Teams. Ich glaube, dass wir uns nicht verstecken müssen mit der Qualität. Das hat man in den großen Wettbewerben gesehen – der Bundesliga und des deutschen Fußballs. Das macht den Transfermarkt nicht einfacher. Aber das Ziel ist nicht unbedingt am Transfermarkt gegeneinander zu spielen, sondern am Spieltag. Ich glaube, dass die Bundesliga dort gute Chancen hat.“
Die Zitate sind frei mit Hinweis auf den XXL-Sporttag am 07.09. ab 19:05 Uhr bei RTL - mit der Premiere von Edin Terzić als RTL-Trainerexperte im Vor- und Nachlauf des DFB-Länderspiels gegen Nordirland in Köln (Anstoß: 20:45 Uhr)