"NFL Berlin Game" am 9. November ab 14:30 Uhr live bei RTL & auf RTL+
NFL x RTL Media Night: Auftakt zum großen Football-Wochenende
Berlin im Football-Fieber! Am Donnerstagabend feierten RTL Deutschland und die NFL mit der „NFL x RTL Media Night“ den offiziellen Kickoff zum Berlin Game Weekend. Zwei Tage vor dem ersten regulären Saisonspiel in der Hauptstadt bot das Presse-Event eine exklusive Plattform für Medienvertreter:innen, prominente Gäste sowie das Who’s who der deutschen Football-Szene, um sich im direkten Austausch auf das größte Football-Event des Jahres einzustimmen und erste Einblicke hinter die Kulissen zu gewinnen.
Ein Höhepunkt des Abends bildeten die Panel-Talks mit Inga Leschek (CCO RTL Deutschland), Alexander Steinforth (General Manager NFL Germany) sowie den RTL NFL-Experten Björn Werner und Patrick Esume. In den Talks „NFL & RTL’s Mission to Grow the Game“ und „Björn Werner’s Homecoming“ wurden alle Hintergründe zum Berlin Game geteilt und die enge Medienpartnerschaft beleuchtet.
RTL präsentiert den Deutschland-Kracher zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons am 9. November ab 14:30 Uhr im Free-TV und auf RTL+. Moderatorin Jana Wosnitza meldet sich gemeinsam mit den RTL NFL-Experten Björn Werner, Patrick Esume und Sebastian Vollmer live aus dem Berliner Olympiastadion. Für den ehemaligen NFL-Profi Björn Werner wird es dabei ein besonders emotionaler Moment. 2013 zogen die Colts den gebürtigen Berliner in der ersten Runde des NFL Drafts – bis heute ist er damit der erste Deutsche überhaupt, dem das gelungen ist.
In der dritten Saison der Partnerschaft mit der US-Liga präsentiert RTL Deutschland das Germany Game nicht nur live bei RTL und auf RTL+, sondern erstmals auch bei TOGGO. Moderatorin Jessica Schöne begrüßt die Fans ab 15:20 Uhr und führt mit den Kids-Reporter:innen Emma und Tilman sowie Kommentator Maximilian von Garnier durch das Deutschland-Gastspiel. Das NFL Berlin Game ist damit die erste NFL-Übertragung in Deutschland, die gezielt für die junge Zielgruppe aufbereitet wird – ein weiteres Beispiel dafür, wie TOGGO die nächste Generation für American Football begeistert.
|