100% Bundesliga bei NITRO

Steffen Freund: „Wenn wir mit Rüdiger und Ginter in die EM gehen, können wir nicht Europameister werden!“

Nach dem Verletzungsaus von Niklas Süle führt für NITRO-Experte Steffen Freund kein Weg an Mats Hummels in der Nationalmannschaft vorbei: „Wenn Jogi Löw es jetzt nicht macht, bin ich riesig enttäuscht. Weil Rüdiger ist lange verletzt, das wird schwer für ihn. Wenn wir mit Rüdiger und Ginter in die EM gehen, können wir nicht Europameister werden!“

Im Gespräch mit Jochen Schneider, Sportvorstand des FC Schalke 04, und Moderatorin Laura Wontorra diskutierte er zudem das Saisonziel der Schalker. Während Schneider sagt, dass es angesichts der Erfahrung der letzten Saison „fehl am Platz wäre, ein konkretes Ziel auszugeben“, hält Steffen Freund nichts von der Zurückhaltung und fordert Schalke zurück im internationalen Fußball. 

Bei Verwendung der folgenden Zitate bitte Quellenhinweis „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ beachten: 

NITRO-Experte Steffen Freund über Niklas Süle: „Es wird schwierig für die Bayern, den langen Ausfall von Süle zu überbrücken. Auch für die Nationalmannschaft ist der Ausfall eine große Katastrophe. Süle sollte Führungsspieler werden - das geht jetzt völlig schief. Daher könnte Mats Hummels wieder ein Thema werden bzw. ist es schon. Bei den Bayern wird der Ausfall auch große Konsequenzen haben. Boateng sollte gehen und wird jetzt vielleicht wieder ganz wichtig. Oder Pavard muss nach innen gehen, müsste Kimmich nach rechts oder Hernandez muss immer im Zentrum spielen. Dann darf sich Alaba nicht verletzen. Es wird eng für die Bayern. Sie sollten sich definitiv noch einmal verstärken.“ 

Steffen Freund über Mats Hummels: „Ich habe vor einem Jahr gesagt, dass Mats Hummels unser bester Innenverteidiger ist, und er wird auch nochmal zurückkommen in die Nationalmannschaft. Wenn Jogi Löw es jetzt nicht macht, bin ich riesig enttäuscht. Weil Rüdiger ist lange verletzt, das wird schwer für ihn. Wenn wir mit Rüdiger und Ginter in die EM gehen, können wir nicht Europameister werden!“ 

Jochen Schneider über Saisonstart der Schalker: „Wir können sehr zufrieden sein mit dem Saisonstart, mit der Art und Weise, wie wir Fußball spielen. Natürlich hätten wir aus den letzten zwei Wochen den einen oder anderen Punkt mehr gehabt, aber wir wissen genau, wo wir herkommen und befinden uns auf einem guten Weg.“ 

Jochen Schneider über eine mögliche Verstärkung im Sturm: „Wir sind mit unseren Jungs total zufrieden. Ich weiß, es wird viel geschrieben über Guido Burgstaller, der nach acht Bundesligaspielen leider noch kein Tor gemacht hat. Aber ich muss an der Stelle ganz explizit hervorheben, was der Junge für die Mannschaft leistet, wie er ackert, ist nicht hoch genug anzurechnen! Der wird auch wieder seine Tore machen. Auch ein Timo Werner hatte  mal eine Durststrecke. Das passiert jedem Stürmer. Wenn er eins geschossen hat, dann kommt das nächste direkt danach.“ 

Jochen Schneider zum Saisonziel der Schalker: „Wir haben vor der Saison gesagt, wir wissen genau, wo wir herkommen, aus welch schwieriger Situation wir kommen. Wir haben klar angesprochen, welche Dinge wir ändern und für welche Art von Fußball wir stehen wollen. Wir haben in dem Kontext auch gesagt, dass es fehl am Platz wäre, ein konkretes Ziel auszugeben. Es geht um die Art und Weise, wie wir uns präsentieren, und dass wir in jedem Spiel eine relativ hohe Wahrscheinlichkeit haben, zu punkten. Das war letztes Jahr nicht der Fall. Mittelfristig muss ein Klub wie Schalke 04 aber regelmäßig international spielen.“ 

Steffen Freund hält nichts von der Zurückhaltung in Sachen Saisonziel für Schalke: „Die Mannschaft scheint relativ gefestigt. Die Philosophie von Wagner wird angenommen. Dieser Kader, der stark ist und finanziell einiges kostet, muss sich international qualifizieren.“ 

Jochen Schneider zum Revierderby gegen Borussia Dortmund: „Vorm ersten Derby hatte zumindest ich ordentlich Bammel, weil der BVB damals unglaublich gut drauf war, und wir keine Form hatten. Dann hatten wir in verschiedenen Momenten an dem Tag das nötige Matchglück, und das hat am Ende dazu geführt, dass wir das Spiel gewonnen haben. Lehren daraus zu ziehen, fällt jetzt schwer, weil es jetzt wieder eine andere Zeit ist. Aber das 4:2 war ein schöner Nachmittag damals. Ich weiß nicht, ob wir diesmal gewinnen werden. Wir hoffen es. Das Revierderby ist ein besonderes Spiel. Es ist mein zweites Derby nach dem im April. Hoffen wir mal, dass es ähnlich ausgeht.“ 

Steffen Freund zum Revierderby: „Dieses Spiel ist wirklich was Besonderes. Die wiedererstarkten Schalker, offensiv stärker; Dortmund auswärts mit Problemen, gerade auch in den letzten zehn Minuten, deswegen wird es hochbrisant. Diesmal fällt es mir auch schwer, das Ergebnis hervorzusagen.“ 

Jochen Schneider zum CL-Spiel von RB Leipzig gegen Zenit St. Petersburg: „Zenit ist eine gute Truppe, das muss man sagen. Die haben einen guten Kader. Das wird kein einfaches Spiel, aber ich drücke natürlich Leipzig die Daumen und hoffe, dass sie jetzt wieder auf die Siegesspur zurückfinden, vor allem international. Gerade weil es für den deutschen Fußball wichtig wäre, dass wir möglichst viele Teams in die K.o.-Phase bringen.“ 

Sämtliche Zitate zur freien Verwendung bei Quellenangabe: „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ 

Die nächste Sendung: Montag, 28. Oktober: 22:15 Uhr

Im Montagsspiel der 2. Liga trifft SV Sandhausen zuhause auf Schlusslicht SV Wehen Wiesbaden. „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ zeigt ab 23:00 Uhr als Erster und exklusiv im Free-TV die Höhepunkte dieser Partie.