UEFA Europa League am 4.10., ab 20:15 Uhr

NITRO zeigt Top-Spiel Eintracht Frankfurt vs. Lazio Rom live im Free TV

Eintracht Frankfurt vs. Lazio Rom! Das Spitzenspiel des 2. Spieltags in der Europa League gibt‘s nur bei NITRO – und damit im Free TV für alle. Der Männersender überträgt am Donnerstag ab 20:15 Uhr das Topspiel der Gruppe H live aus der Commerzbank-Arena. Steffen Freund ist wieder Co-Kommentator an der Seite von Marco Hagemann.

Im Anschluss präsentieren Moderatorin Laura Wontorra und Experte Roman Weidenfeller alle Höhepunkte der Spiele des Abends – natürlich mit besonders ausführlichen Berichten von den Spielen RB Leipzigs (zuhause gegen AEK Larnaka) und Bayer Leverkusens (bei Rosenborg Trondheim). Gast im Studio ist Thomas Doll. In seiner Profikarriere spielte der 52-Jährige sowohl bei Lazio Rom (1991-1993) als auch bei Eintracht Frankfurt (1993-1996). Zuletzt (bis August 2018) arbeitete Doll als Trainer bei Ferencváros Budapest. Bereits um 19.45 Uhr zeigt NITRO die 2. Folge der Doku-Reihe „Countdown für Europa – Eintracht Frankfurt“. Darin dokumentiert NITRO den Bundesligisten Eintracht Frankfurt auf seinem Weg durch die UEFA Europa League. Zum ersten Mal lässt eine deutsche Profifußballmannschaft die Kameras unmittelbar an sich heran und erlaubt spannende Einblicke in die Erlebniswelt eines Bundesligavereins im internationalen Wettbewerb. Aus ganz unterschiedlichen Blickwinkeln zeigt die von Warner Bros. ITVP Deutschland aufwändig produzierte Dokumentation, was sich rund um die Europa League-Spiele des deutschen Traditionsvereins abspielt.

In der 2. Folge „Das Geisterspiel“ begleitet NITRO Eintracht Frankfurt in den letzten zwei Tagen vor dem Auftaktmatch in der Europa League bei Olympique Marseille. Z.B. Materialwart Franco Lionti und seinen Kollegen Igor, die konzentriert ihre Liste abarbeiten und die letzten Trikots und Schuhe in die silbernen Blechkisten packen, die danach per Transporter in die französische Hafenstadt gebracht werden. Sébastien Haller, Stürmer bei der Eintracht, und sein Teamkollege Simon Falette machen sich derweil ihre Gedanken über das bevorstehende Spiel ohne Zuschauer. Als Franzosen hätten sie sich zu gerne ihren Landsleuten auf der großen europäischen Bühne präsentiert, doch die UEFA hat Olympique Marseille abgestraft. Einer, der in jedem Fall vor Ort ist, ist Saviero Pugliese, der Koch der Eintracht. 34 Stunden vor dem Spiel beginnt er zu kochen, denn sobald die Mannschaft in Marseille eintrifft, läuft alles nach einem festen Zeitplan ab, inklusive der Essenszeiten. „Frische, mediterrane Küche“ bietet der gebürtige Italiener und weiß zu erzählen, dass früher kaum einer Fisch mochte. Das ist heute ganz anders, denn die leichte Küche des ehemaligen Kochs der Nationalmannschaft ist bei den Spielern extrem beliebt. 30 Stunden vor Anpfiff treffen das Team und der Stab in Marseille ein. Per Bus und Polizeieskorte geht es zum Mannschaftshotel und später weiter ins Velodrome. Als am Abend des Matchdays der Anpfiff ertönt, ist das Stadion leer, während sich in der Stadt trotz Verbots ein paar Eintracht-Fans verlieren. Nach drei Minuten liegt der Ball bereits im Frankfurter Tor. Doch dann kommt alles ganz anders…