Mit einer Niederlage gegen Borussia Mönchengladbach im Gepäck und dem 19. Auswärtsspiel ohne Sieg in Folge stellte sich Horst Heldt, Manager von Hannover 96, den kritischen Fragen von Moderator Thomas Wagner in „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“.
Er glaubt fest daran, dass sein Verein nicht absteigen wird und steht voll und ganz hinter Trainer André Breitenreiter. Gemeinsam mit NITRO-Experte Steffen Freund blickten sie zudem auf die andauernde Krise des FC Bayern München, diskutierten die Rückkehr von Modeste zum 1. FC Köln und gaben eine Vorschau auf die Spiele in der UEFA Europa League. Die Partie FC Salzburg gegen RB Leipzig an diesem Donnerstag, 29. November, ist live ab 18:30 Uhr bei NITRO zu sehen.
Bei Verwendung der folgenden Zitate bitte Quellenhinweis „100 % Bundesliga – Fußball bei NITRO“ beachten:
Horst Heldt über den Abstiegskampf von Hannover 96: „Es ist keiner zufrieden mit der Situation, in der wir uns befinden. Wir haben zu wenig Punkte, stecken mitten drin im Abstiegskampf, den haben wir nicht umsonst schon vor längerer Zeit ausgesprochen. Nicht weil wir uns darin wohlfühlen, sondern um die Situation zu sensibilisieren. Das ist eine intensive Zeit, eine harte Saison, da muss man sich die Meinung sagen, man muss versuchen, die Fehler abzustellen und hart mit sich ins Gericht gehen, aber am Ende geht es nur darum, möglichst viele Mannschaften hinter sich zu lassen, am besten drei, denn darauf wird es in dieser Saison ankommen. Wir müssen die Liga halten, aber ich bin davon überzeugt, dass wir es schaffen werden. Es ist ein Prozess, der wird noch ein paar Nackenschläge beinhalten, wie jetzt am Wochenende. Da kann man nicht davon ausgehen, dass ein Sieg davor gegen Wolfsburg dazu führt, dass wir aus dem Schlamassel raus sind.“
Horst Heldt über seinen Trainer André Breitenreiter: „Da passt kein Blatt Papier dazwischen, weil wir sehr eng zusammenarbeiten, weil wir gemeinsam Hannover 96 nach oben gebracht haben. André hat – wie natürlich auch die Spieler – maßgeblichen Anteil daran, dass wir im letzten Jahr überhaupt nichts mit dem Abstieg zu tun hatten. Er hat die Mannschaft bravourös durch die Saison geführt und verdient von unserer Seite absolutes Vertrauen. Er ist ein Trainer mit absoluter Qualität. Die Vergangenheit hat auch gezeigt, dass, wenn man die Nerven verliert, wenn man Harakiri betreibt, es dann auch nicht zum Erfolg führt. In der Ruhe liegt die Kraft, wir müssen unsere Kräfte bündeln und zusammenstehen. Deswegen führen wir diese Diskussion nicht, weil wir – und das ist das alles Entscheidende – überzeugt sind, dass wir den richtigen Trainer an der Seitenlinie haben.“
Horst Heldt über die Situation beim FC Bayern: „Natürlich ist es eine schwierige Situation beim FC Bayern, weil seit langer Zeit etwas Unerwartetes auf sie einprasselt, was so nicht zu erwarten gewesen ist nach dem guten Start, den sie hingelegt haben. Jetzt scheint schon eine gewisse Problematik vorhanden zu sein, die auch bei so einem Top-Club mit so top besetzen Spielern nicht so einfach zu lösen ist. Spieler, die auf Weltklasse-Niveau in der Lage sind Fußball zu spielen, haben hin und wieder ihre Probleme und diese dann zu lösen, das ist die Herausforderung.“
Horst Heldt darüber, dass immer wieder Internas des FCB durchsickern: „Es ist sicherlich nicht gut, wenn Internas in der Häufigkeit öffentlich gemacht werden. Man kann es nie ganz vermeiden. Ich glaube, es muss zum Repertoire eines guten Trainers gehören, zum richtigen Zeitpunkt auch mal Tacheles zu reden. Wenn Kovac das für den richtigen Zeitpunkt gehalten hat, wird er das entsprechend gemacht haben. Ich glaube, das muss man mal als Trainer auch abliefern und das muss man sich als Spieler auch anhören. Es ist wichtig und richtig. Wenn unmittelbar danach Internas veröffentlicht werden, ist das kein gutes Zeichen.“
Horst Heldt über Manuel Neuer: „Ich bin nach wie vor davon überzeugt, dass Manuel Neuer der beste Torhüter der Welt ist, in der Bundesliga sowieso. Nichts desto trotz merkt man, dass die Defensive Probleme hat, und natürlich hat Manuel in der Vergangenheit mehr gehalten. Wenn man ein Jahr raus gewesen ist – wir reden von Hochleistungssport – dann dauert es einfach bis man wieder auf seinem Niveau ist.“
Steffen Freunds Formcheck der deutschen Europa League-Teilnehmer: „Leverkusen zuhause gegen Rasgrad. In den letzten sechs Pflichtspielen, vier Siege für Leverkusen. Zuhause sind sie sehr stark, das laufstärkste Team in der Bundesliga. Das wird reichen. Es gibt einen klaren Sieg.
Für Eintracht Frankfurt wird es ein sehr schwieriges Spiel, aber die Frankfurter sind in einer Superform. Aus den letzten zehn Pflichtspielen neun Siege und ein Remis – wer hätte damit gerechnet nach dem Trainerwechsel im Sommer. 12 zu drei Tore aus den letzten vier Spielen – die Tormaschine bei der Eintracht ist an.
Auch der Formcheck von RB Leipzig ist sehr positiv: Zehn Pflichtspiele, nur vier Gegentore – die Defensive steht. Und neun Bundesligatore nach Ballgewinn – auch das Pressing funktioniert wieder. Und deshalb glaube ich, dass die Leipziger mit etwas Glück 2:1 gewinnen.“
Steffen Freund über die Rückkehr von Anthony Modeste zum 1. FC Köln: „Das Niveau der chinesischen Liga ist nicht Top. Es gibt einzelne große Spiele wie z. B. Hulk, aber insgesamt geht es dort nur ums Geld. Die wird auch nicht besser sein, auch wenn man von irgendwelchen WM-Teilnahmen in China träumt. Man kommt eher schnell wieder zurück. Modeste passt natürlich zum FC. Er hat eine ganze große Saison gespielt bevor er dorthin gewechselt ist. Bei mir bleibt da auch kein fader Beigeschmack, weil Terodde hat es in der Bundesliga noch nicht bewiesen, und Cordoba – denke ich – ist ein guter Stürmer, der jetzt anfängt zu treffen. Zusammen mit Guirassy hast Du dann vier gute Stürmer, und dann bist du auch wettbewerbsfähig in der Bundesliga.“
Sämtliche Zitate zur freien Verwendung bei Quellenangabe: „100 % Bundesliga – Fußball bei NITRO“
Die nächste Sendung: Montag, 3. Dezember 2018: 22:15 Uhr
Am kommenden Montag wird das erste von fünf Montagspielen in der Bundesliga ausgetragen. Der 1. FC Nürnberg trifft ab 20:30 Uhr zuhause im Max-Morlock-Stadion auf Bayer 04 Leverkusen. „100% Bundesliga - Fußball bei NITRO.“ zeigt unmittelbar nach Spielschluss als Erster und exklusiv im Free-TV die Höhepunkte dieser Partie.
Weitere Informationen:
https://www.nitro-tv.de/cms/eigenformate/100-prozent-bundesliga.html
Facebook Neu: https://www.facebook.com/fussballbeinitro/
Twitter: #100prozentbuli @nitro
Weitere Informationen:
https://www.nitro-tv.de/cms/eigenformate/100-prozent-bundesliga.html
Facebook Neu: https://www.facebook.com/fussballbeinitro/
Twitter: #100prozentbuli @nitro