"Das Supertalent" war am gestrigen Samstag wieder die Nr. 1 bei den jungen Zuschauern – sowohl bei den 14-59-Jährigen mit 19,2 % Marktanteil (2,57 Mio) als auch mit 22,6% Marktanteil (1,73 Mio) bei den 14-49jährigen Zuschauern. Insgesamt sahen 3,95 Millionen Zuschauer (14,6% MA) die 3. Folge der Showreihe – das bedeutet aktuelle Staffelbestwerte in allen drei Gruppen.
Bilder zur Sendung finden Sie HIER.
Senkrechtstart: Die neue Staffel von „Take Me Out“ überzeugte im Anschluss an „Das Supertalent“ mit 2,45 Millionen ab 3 Jahre (MA: 12,2 %). Der Marktanteil bei den 14-59-Jährigen lag bei 17,0 % und bei den 14-49-Jährigen bei starken 22 %.
Mit einem Tagesmarktanteil von 12,8 Prozent bei den 14- bis 59-jährigen Zuschauern lag RTL am Samstag vor ARD (9,5 %), VOX (7,2%), Sat.1 (6,8 %) und ZDF (6,6%).
Die dritte Show von „Das Supertalent“ startete mit einer Premiere. Erstmals sangen Dieter Bohlen und Sarah Lombardi gemeinsam live auf der Bühne. Sie performten den DSDS-Klassiker „We Have A Dream“. Bruce Darnell überreichte ihnen im Anschluss einen Superstar-Stern.
Der Zauberer „Fabian Magic“ (Fabian Sokolow (23) aus Brackenheim) begeisterte mit seinen Zaubertricks die Jury. Bruce Darnell: „Ich mag so was ja überhaupt nicht, aber ich bin sehr beeindruckt.“
Die beiden Entertainer Henk Klompenmaker (71) und Mick Woeabanaran (69) aus Zwolle sangen Mustang Sally von The Commitments. Ihr erklärtes Ziel ist es anderen Senioren zu zeigen, dass man nicht nur zu Hause herumsitzen muss und auch im Alter Spaß haben kann. Die Jury fand ihren Auftritt klasse. Sarah Lombardi: „Ich fand’s toll, eure Stimmen sind einzigartig, die haben einen großen Wiedererkennungswert. Ich finde es toll, wie positiv ihr dem Alter entgegen geht. Musik ist etwas, was verbindet.“
Bruce Darnell war sehr angetan von dem Kunstradfahrer Jerry Tremblay (30) aus Kanada, der Hula Hoop Performerin Shantalle Taylor assistierte. „Oh my God, die Nummer ist so crazy. Wirklich Jerry, ich finde dich so cool. Ich glaube, ich bin ein bisschen in dich verliebt. Du gefällst mir, ich finde dich als Typen ganz cool.“
Dreimal Ja von der Jury und einen Superstar-Stern bekamen auch die Akrobaten des Jump’n’Roll“ Trios Anatolii (25), Kirill (24) und Hryhorii (29) aus Russland und der Ukraine. Die Puppentheatergruppe DeSaVi aus Kiew, die Schweizer Artistin Andrea Matousek (20) aus Uster, die Skaterin Zosia Baksy Brzezinska (13) aus Warschau, der 12-jährige Zirkusjunge Jeffrey Trumpf, die Sängerin Katiuska McLean (42) aus dem österreichischen Wels und die Hula Hoop Performerin Australierin Shantalle Taylor.
Maria Endres (66) aus dem mittelfränkischen Schwabach, die ihren Beruf nicht nennen mochte, bekam ebenfalls 3 Mal „Ja“. Allerdings nur aufgrund eines Deals mit Dieter und Bruce, die unbedingt ihren Beruf erfahren wollten. Ihr Blockflötenspiel kam nicht besonders gut bei der Jury an: Dieter Bohlen: „Ich hab was gefühlt, mein Arm ist taub geworden. Mach das zu Hause, aber mach die Fenster zu.“ Da Maria ihnen jedoch hinter der Bühne zuflüsterte, mit was sie ihr Geld verdient, kam sie eine Runde weiter. Deal ist Deal.
Bilder zur Sendung finden Sie HIER.
Talente, die 2020 bei „Das Supertalent“ antreten möchten, können sich jetzt schon für die neue Staffel bewerben: https://www.ufa.de/casting/das-supertalent
Fans finden alle Infos und Videoclips zu „Das Supertalent“, der Jury, Teilnehmern und exklusive Backstage-Storys wieder im großen Special bei www.RTL.de. Die komplette Sendung ist im Anschluss sieben Tage kostenlos bei www.TVNOW.de abrufbar.
Quelle: AGF/GfK/DAP videoSCOPE/MG RTL D Forschung und Märkte/vorläufig gewichtet/Stand: 29.9.2019