Studiogast André Breitenreiter zeigt wenig Verständnis dafür, dass Trainerkollege Niko Kovac bei den Bayern ständig in Frage gestellt wird. „Die Bayern führen die Champions League mit neun Punkten an in der Gruppe, sie sind Zweiter in der Bundesliga. Auch wenn nicht alles optimal läuft, sind sie überall im Geschäft und trotz der Verletzungssorgen in der Spur.“
Gemeinsam mit NITRO-Experte Steffen Freund und den Moderatoren Laura Wontorra und Thomas Wagner diskutierte er zudem die Stärken und Schwächen der Bundesliga, erzählte, wie er Schalke-Torwart Alexander Nübel entdeckt und gefördert hat, und erklärte, wieso die Philosophie von Gladbach-Coach Marco Rose für den Rest der Liga gefährlich werden könnte.
Bei Verwendung der folgenden Zitate bitte Quellenhinweis „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ beachten:
André Breitenreiter über die Kritik an den Bayern: „Sie bekommen definitiv zu viele Gegentore, es fehlt ein Stück weit individuelles Zweikampfverhalten. Es sind kleine, individuelle Fehler im Detail, die sie momentan machen und die gnadenlos bestraft werden. Die Bayern haben schon einen großen Umbruch vollzogen. Sie haben viele junge Spieler dazu geholt. Haben auch mit Coutinho jemanden dazu gewonnen, der wahrscheinlich im März/ April seine große Klasse zeigen wird, aber auch Zeit benötigt. Die Bayern führen die Champions League mit neun Punkten an in der Gruppe, sie sind Zweiter in der Bundesliga. Auch wenn nicht alles optimal läuft, sind sie überall im Geschäft und trotz der Verletzungssorgen in der Spur. Sie wissen, dass sie sich in manchen Bereichen verbessern müssen, aber ich würde es nicht so kritisch sehen, wie es von außen wahrgenommen wird.“
André Breitenreiter über Niko Kovac: „Wenn man Trainer bei Bayern München ist, weiß man, was einen erwartet. Dass jedes Wort auf die Goldwaage gelegt wird, dass wenn die Ergebnisse ausbleiben, man sofort in Frage gestellt wird. Ich persönlich finde, dass Niko damit wirklich super umgeht. Es ist keine leichte Situation, aber auf mich wirkt er bis auf ganz wenige Ausnahmen immer super souverän. Verfolgt ganz klar seinen Plan und seine Linie.“
André Breitenreiter über die Stärke und Schwäche der Bundesliga: „Im Vergleich zu vielen anderen internationalen Ligen, sind viele Mannschaften an der Spitze der Bundesliga und keine setzt sich deutlich ab. Es ist sehr ausgeglichen und das, was wir uns alle wünschen.“
NITRO-Experte Steffen Freund sieht die Entwicklung eher kritisch: „Der Trend international geht nach unten. Selbst die Bayern scheiden früher aus in der Champions League. Wir müssen hoffen, dass Borussia Dortmund wieder anknüpfen kann. International ist der deutsche Fußball aber auf dem Weg nach unten.“
Steffen Freund über Schalke 04: „Was mich begeistert ist der leidenschaftliche, ehrliche Fußball. Das ist als Allererstes gefordert. Über diesen Kampf und diese Bereitschaft kommen sie richtig gut ins Spiel und zeigen richtig gute Umschaltmomente. Und weil sie relativ hoch stören, ist es gar nicht mehr so weit bis zum Tor. Sie hätten eigentlich verdient gehabt, zu gewinnen, gegen Dortmund.“
André Breitenreiter über Schalke-Torwart Alexander Nübel: „Ich möchte mir das jetzt nicht alleine ans Reverse heften, aber er ist schon meine Entdeckung. Ich habe ihn aus der U19 in Paderborn mit zu den Profis hochgezogen mit Michael Born zusammen, weil wir gesehen haben, dass da ein unglaubliches Talent ist. Er hat zunächst mit uns in Paderborn die erste Stufe genommen, um Profi zu werden. Mit unserem Wechsel zu Schalke 04 haben wir ihn gleich mitgenommen, weil wir gesehen haben, dass er mit Ralf Fährmann eine Nummer eins vor sich hätte, von der er unheimlich viel lernen kann, um seinen persönlich nächsten Schritt in der Karriere zu gehen. Die Entwicklung, die er genommen hat, ist wirklich toll, aber für mich nicht überraschend, weil er wirklich ein guter Torwart ist.“
Steffen Freund über die Probleme des BVB: „Nach dem Union-Spiel saßen wir hier, und ich habe gesagt, irgendwas ist komisch. Und jetzt ist es noch komischer geworden. Der BVB hat ohne Leidenschaft gespielt die erste Halbzeit, ohne Herz, hat sich den Schneid abkaufen lassen von Schalke 04. Von einer Mannschaft in Anführungsstrichen, die zwar nicht in der Mitte der Woche gespielt hat, was in der Doppelbelastung natürlich etwas härter ist, aber jetzt muss ich sagen: Wenn Borussia Dortmund so weiterspielt, ohne dieses Herz, ohne die Bereitschaft, den Kampf anzunehmen vom Gegner, wird es weitere Probleme geben.“
André Breitenreiter über den Saisonstart der Gladbacher: „Rose war in Salzburg sehr erfolgreich, hat dem Team seinen Stempel aufgedrückt und hat diese Philosophie nach Gladbach übertragen. Gladbach hat für diese Philosophie auch Spieler geholt, die gleich einschlagen. Das macht sie sicherlich für diese Saison sehr gefährlich.“
Marco Rose, Trainer Borussia Mönchengladbach zur Tabellenführung: „Die Tabellenführung spielt für uns nicht so eine große Rolle, aber tatsächlich der Fakt, Punkte geholt zu haben. Das bestimmt ein Stückweit deine Lebensqualität als Trainer und auch als Spieler. Dementsprechend fühlen wir uns heute alle ganz gut.“
Marco Rose zur Spannung und den englischen Wochen: „Die Spannung brauchen wir nicht hochhalten, die ist da. Wir müssen schauen, dass wir bei den Jungs ein bisschen – und da rede ich nicht von ihrer Physis – Spannung verlieren. Wir haben im Moment schon auch ein Thema, was angeschlagene Spieler betrifft, aber wir haben eine tolle medizinische Abteilung, die arbeitet. Im Kopf sind wir alle so drin in den englischen Wochen, dass die Spannung ausreicht.“
Marco Rose zur Auswärtsstärke der Gladbacher und das Pokalspiel gegen den BVB: „Es geht darum, dass wir uns das erarbeiten, und dass wir auch versuchen, unabhängig von dem Ergebnis, das wir vorher bekommen haben, das immer wieder auf den Platz zu bringen, dass wir ein unangenehmer Gegner sind und um Punkte kämpfen. Das ist unser Credo, daran arbeiten wir, und das bekommen wir im Moment gut hin. Die nächste Aufgabe heißt Dortmund im Pokal, und dort wollen wir versuchen, weiterzukommen.“
Sämtliche Zitate zur freien Verwendung bei Quellenangabe: „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“
Die nächste Sendung: Montag, 4. November: 22:15 Uhr
Am 12. Spieltag der 2. Liga trifft im Montagsspiel der VfL Bochum zuhause auf den 1. FC Nürnberg. „100% Bundesliga – Fußball bei NITRO“ zeigt ab 23:00 Uhr als Erster und exklusiv im Free-TV die Höhepunkte dieser Partie.