2010
In der Eigenproduktion "D.I.E. Detektive im Einsatz" begeben sich Nina Moghaddam, Florian Ambrosius und kleine Hobbyfahnder auf Spurensuche.
2011
SUPER RTL veröffentlicht die kostenlose "TOGGO App", die innerhalb des ersten Monats über 100.000 mal heruntergeladen wird.
SUPER RTL sichert sich die Rechte an mehreren "Asterix"-Filmen, die dem Kölner Sender regelmäßig Spitzen-Quoten bescheren.
Fernsehen, twittern, mitdiskutieren: SUPER RTL setzt zum Serienstart von "Glee" auf multimediale Vernetzung der Zuschauer und führt das "Teletwittern" ein.
2012
Märchenhaft: SUPER RTL zeigt den US-Quotenhit "Once Upon A Time – Es war einmal..." aus den Federn der "Lost"-Produzenten als Free-TV-Premiere.
2013
SUPER RTL und DreamWorks Animation schließen einen langfristigen Programmzulieferungsvertrag ab. Im Paket sind Serien zu den Blockbustern wie "Drachenzähmen leicht gemacht", "Shrek" oder "Madagascar".
Warner Bros. wird ebenfalls Partner von SUPER RTL. Die Programmzulieferung besteht in erster Linie aus Klassikern des Zeichentrickgenres (z.B. "Tom und Jerry", "Bugs Bunny & Looney Tunes").
Beginn der exklusiven Programmzulieferung von DreamWorks: SUPER RTL zeigt die hochklassige Animationsserie "Dragons – Die Reiter von Berk" als Free-TV-Premiere.
Mit "Woozle Goozle" startet SUPER RTL ein Wissensmagazin mit der Extraportion Humor. Moderator Benedikt Weber und Woozle, eine Figur aus der Puppenschmiede von Martin Reinl, erklären mit einer Extraportion Humor sowohl alltägliche als auch außergewöhnliche Phänomene.
2014
SUPER RTL und DreamWorks Animation vereinbaren strategische Partnerschaft im Merchandising-Bereich.
"Vielen Dank für die Blumen..." SUPER RTL bringt das Kult-Format "Tom und Jerry" zurück auf die Bildschirme - wilde Verfolgungsjagden inklusive!
"Calimero", das niedliche Küken aus der 70er-Jahre Kultserie, feiert seine Rückkehr auf die TV-Bildschirme. Die vom französischen Studio Gaumont Animation produzierte Neuauflage ist im modernen CGI-Look gestaltet und bringt den kleinen Zuschauern die Welt des abenteuerlustigen Calimero kindgerecht näher.
2015
SUPER RTL zeigt die Kultserie "Bugs Bunny & Looney Tunes" aus dem Hause Warner Bros.
In den 80er Jahren erreichte der tollpatschige Ermittler "Inspector Gadget" Kultstatus. Jetzt wurde der Schrecken aller Bösewichte vom kanadischen Lizenzgeber DHX Media in modernes CGI-Gewand gekleidet und sorgt für beste Unterhaltung und wohlige Erinnerungen an die eigene Kindheit.
SUPER RTL holt die Neuauflage der Kultserie "ALVINNN!!! und die Chipmunks" ins deutsche Fernsehen. Ihre Platten verkauften sich Ende der 50er Jahre allein in den USA millionenfach, Anfang der 2000er Jahre feierten die einstigen Cartoon-Stars ein fulminantes Comeback auf den weltweiten Kinoleinwänden.
2016
Mit TOGGO plus startet am 4. Juni 2016 der erste Timeshift-Sender im deutschen Free-TV. Der frei empfangbare Sender strahlt das komplette Tagesprogramm von SUPER RTL mit einer Stunde Zeitversetzung bis 21:15 aus und bietet Kindern darüber hinaus bis 22:15 Uhr eine originäre Programmstunde.
Die international gefeierte Vorschulserie "PAW Patrol" erhält Einzug bei Toggolino. Die Helfer auf vier Pfoten entwickeln sich schnell zu einem Quotenhit und zählen seitdem zu den erfolgreichsten SUPER RTL Formaten aller Zeiten.
Auf Basis der preisgekrönten Sendung "Woozle Goozle" wird das Wissensmagazin weiterentwickelt und nimmt Kinder unter dem Namen "Woozle Goozle und die Weltentdecker" auf große Wissensreisen mit. In Woozles Auftrag gehen die TOGGO-Moderatoren auf Entdeckungsreise und erkunden spannende Orte oder Phänomene.
2017
SUPER RTL lässt mit dem "Super Toy Club" die Show-Legende des Kinderfernsehens wiederauferstehen. Nach elfjähriger Auszeit kehrt die erfolgreiche Kinder-Spielshow mit Florian "Flomander" Ambrosius als neuem Moderator zurück.
2018
Mit „WoodieHoo“ bringt SUPER RTL eine liebevoll gestaltete App-Welt für Vorschulkinder auf den internationalen Markt, die sukzessive um neue Apps erweitert wird.
Zum 30-jährigen Jubiläum der Kultfigur "Alf" holt SUPER RTL den vorlauten Außerirdischen vom Planeten Melmac zurück ins deutsche Fernsehen.
SUPER RTL feiert am 11. Dezember mit einem Marktanteil von 37,9 Prozent den besten Tag seit dem Sendestart 1995.
2019
Mit der "Toggolino App" bringt SUPER RTL ein einzigartiges Medienangebot für Kinder auf den deutschsprachigen Markt, das mit einer großen Auswahl an Videos, Spielen, Hörspielen und Kinderliedern alle Medienbedürfnisse von Klein- und Vorschulkindern bündelt.
"TOGGO" und "Toggolino" werden im Zuge des Wandels zu einem Content Hub als eigenständige Kindermarken geschärft und von der Dachmarke SUPER RTL entkoppelt. Auch die SUPER RTL Primetime erhält ein umfangreiches Redesign und wird noch stärker vom Kinderprogramm abgegrenzt.
2020
"Kommissar Caïn" nimmt in der SUPER RTL Primetime seine Ermittlungen auf. Die französische Krimiserie um den im Rollstuhl sitzenden Hauptkommissar Frédéric Caïn zeigt SUPER RTL in deutscher Erstausstrahlung.
SUPER RTL bringt die eigenproduzierte "TOGGO Show" ins Fernsehen. Das von Sarah Richmond und Jonas Himmel moderierte Magazin ist bereits seit 2019 auf den digitalen Kanälen von TOGGO zu sehen und unterhält Kinder wöchentlich mit Trendthemen, Basteltipps und spannenden Reportagen.