„100 % Bundesliga“ – das ist ab dem 31. Juli das wöchentliche Komplett-Angebot von RTL NITRO für alle Fußballfans! Immer montags von 22.10 bis 00.15 Uhr präsentiert der Männersender der Mediengruppe RTL Deutschland live die ausführlichen Zusammenfassungen aller 18 Spiele des Spieltags in der Bundesliga und der 2. Bundesliga. Herzstück des Rechtepaketes ist die exklusive Erstverwertung des Montagabend-Spiels im Free-TV ab 23.00 Uhr.
An 5 Montagen gibt es eine Partie der Bundesliga, an 23 Montagen eine Partie der 2. Bundesliga, die ab der kommenden Saison ins Pay-TV wandert. Ein weiterer Schwerpunkt neben den Spielberichten sind die Analysen und Einschätzungen von namhaften Experten und Gästen sowie Informationen über die aktuellen Entwicklungen rund um Spieler, Trainer und Aufreger des Wochenendes. Moderatoren des gut zweistündigen Fußball-Magazins aus dem Kölner Sendezentrum der Mediengruppe RTL sind Laura Wontorra (28) und Thomas Wagner (45). Ihr Versprechen: Auch wenn die ersten Partien schon freitags ausgespielt werden – abgepfiffen wird ein Spieltag immer erst mit „100 % Bundesliga“.
Das Rechtepaket: Im vergangenen September hatte die Mediengruppe RTL Deutschland für seinen Männersender ein attraktives, umfangreiches Rechtepaket von der DFL Deutsche Fußball Liga erworben. Es sieht für den späteren Montagabend die zusammenfassende Berichterstattung aller Begegnungen des Spieltags in der Bundesliga und der 2. Bundesliga von Freitag bis zum Montag vor. Das Verwertungsfenster ist zwischen 22.15 und 00.15 Uhr geöffnet. Herzstück des Rechtepaketes ist die exklusive Erstverwertung des Montagabend-Spiels im Free-TV ab 23.00 Uhr (5 x Bundesliga, 23 x 2. Bundesliga). RTL NITRO ist bei den Montagsspielen auch mit Reporterteams vor Ort, die live zugeschaltet werden. Die Rechteperiode umfasst die vier Spielzeiten von 2017/18 bis 2020/21.
Das Konzept: „100 % Bundesliga“ bilanziert umfassend den zurückliegenden Spieltag der Bundesliga und 2. Bundesliga. Nachrichtlich im Kern, analytisch in der Sache, kompetent in der Aufbereitung und unterhaltsam in der Präsentation. Hier verpassen Fußballfans kein Spiel, kein Tor und keine strittige Szene. Über die zusammenfassende Berichterstattung hinaus analysieren namhafte Experten die Begegnungen und geben den Diskussionen um die Aufreger des Wochenendes im Gespräch mit den passenden Gästen einen neuen, aktuellen Blickwinkel. Interviews aus den Stadien und tagesaktuelle Berichte über die Entwicklungen rund um die meistdiskutierten Themen des Spieltages runden die gut zweistündige Live-Sendung ab.
Oliver Schablitzki, Senderchef RTL NITRO: „Der neue RTL NITRO-Fußballabend wird weit mehr sein als die pure Zusammenfassung des gesamten Spieltags. Mit Experten und Gästen wollen wir eine frische und ebenso informative wie unterhaltsame Bestandsaufnahme des Spieltags bieten und den Fußballmontag bei RTL NITRO so zu einem festen Termin im Kalender der Fußballfans machen."
Die Moderatoren: Laura Wontorra war zuletzt Moderatorin, Redakteurin und Field-Reporterin bei Sport1. Die 28-Jährige studierte Medienmanagement und absolvierte anschließend ein Volontariat bei SKY. Für RTL hat sie in diesem Jahr bereits in Vertretung von Florian König einen Fußballabend im Rahmen der WM-Qualifikation moderiert und bildet zusammen mit Frank Buschmann und Jan Köppen das Moderationstrio von „Ninja Warrior Germany“. Zudem war sie beim WM-Kampf zwischen Anthony Joshua und Wladimir Klitschko als Reporterin im Einsatz. Laura Wontorra: „Ich freue mich sehr auf meine neuen Aufgaben bei der Mediengruppe RTL. Mir war es sehr wichtig, weiter im Bundesliga-Geschäft tätig zu sein, aber auch neue Herausforderungen anzunehmen und mich dadurch weiter zu entwickeln. Diese Möglichkeit wird mir nun bei der größten Sendergruppe Europas gegeben."
Thomas Wagner bringt als langjähriger Moderator, Interviewer und Kommentator bei Sky jede Menge Fußball-Erfahrung mit. Der 45-Jährige wurde dort u. a. für die Bundesliga- und Champions-League-Berichterstattung eingesetzt und machte sich darüber hinaus auch einen Namen als Sport-Allrounder. Für sein Engagement bei RTL NITRO wechselt der ehemalige U-21 Rheinlandauswahl- und Oberligaspieler komplett vom Bezahlsender Sky zur Mediengruppe RTL Deutschland. Thomas Wagner: „Nach 16 tollen Jahren mit Rasen-Geruch bei Sky habe ich nun mega Lust auf ein Format mit Talks und weiteren mutigen und spannenden Rubriken. Bei Sky - ob im Studio oder im Stadion - standen die 90 Spielminuten im Fokus, bei der Bundesliga-Show bei RTL NITRO geht es mehr in die Tiefe. Ich freue mich riesig darauf, der Bundesliga-Show bei RTL NITRO gemeinsam mit Laura Wontorra eine ganz eigene Handschrift geben zu können.“
Die Experten: Für die Analysen im Studio ist ein Experten-Pool im Aufbau. Mit Marco Hagemann konnte RTL NITRO bereits einen namhaften Fußballkenner verpflichten. Der 40-Jährige, der bei RTL auch die Spiele der deutschen Nationalmannschaften im Rahmen der European Qualifiers kommentiert, wird das aktuelle Montagsspiel zusammenfassen und darüber hinaus den Spieltag analysieren. Geplant sind mit Marco Hagemann u.a. auch Interviews bei besonderen Anlässen.
Das Team: Verantwortlich für die Produktion und Redaktion von „100 % Bundesliga“ ist das erfahrene Team der RTL-Sportredaktion. Insgesamt arbeiten rund 50 Mitarbeiter an einer Sendung (25 Redakteure/Reporter, 25 Produktion/Technik).
Das Studio: Die Live-Sendung wird im Kölner Sendezentrum der Mediengruppe RTL Deutschland produziert. Dazu wurde eigens ein rund 150 qm großes TV-Studio auf der 5. Ebene neu errichtet. Es bietet Platz für ca. 45 Zuschauer. Neben einem beweglichen und flexibel einsetzbaren Moderationspodest gibt es verschiedene Präsentations-Inseln: eine Fußball-Bar, eine Social-Media-Ecke, eine Tabellen-Treppe und ein Auftrittspodest für eine Live-Band. Insgesamt werden vier Kameras eingesetzt (1 Steadycam, 1 Hand, 2 Studio).