ab Fr., 17.2., 20:15 Uhr bei RTL
Let's Dance

Let's Dance, 16. Staffel

Bald ist Freitag wieder Tanztag bei RTL! In der 16. Staffel von Deutschlands beliebtester Tanzshow wollen 14 Stars zeigen, dass sie das Zeug zum "Dancing Star 2023" haben. Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González beurteilen die Performances, Victoria Swarovski und Daniel Hartwich führen als Moderations-Duo durch die zwölf Live-Shows und die große Kennenlernshow, die auch in diesem Jahr wieder den Auftakt macht. Hier erfahren die prominenten Tanzschüler:innen, mit welchen Profi-Tänzer:innen sie in den nächsten Wochen oder gar Monaten trainieren und das Tanzparkett erobern dürfen.

Alle Folgen der 16. Staffel von "Let's Dance" und die nachfolgenden Ausgaben von "Exclusiv Spezial – Let's Dance" werden wieder in UHD produziert und auf RTL UHD ausgestrahlt.

Alex Mariah Peter (25)

Model
Geburtsdatum: 06. November 1997
Wohnort: Düsseldorf

"Ich freue mich unfassbar, bei 'Let's Dance' dabei sein zu dürfen. Ich hatte immer ein sehr gespaltenes Verhältnis zum Thema Tanz, bis zu den Momenten, in denen ich 'gezwungen' wurde zu tanzen, da habe ich erst gemerkt wie viel Spaß es macht und was für ein empowerndes Gefühl entstehen kann. Außerdem freue ich mich komplett auf den sportlichen Aspekt und den ein oder anderen Muskelkater. Es wird eine große Challenge für mich, aber ich würde lügen, wenn ich nicht auch Lust hätte, so weit wie möglich zu kommen, bestenfalls bis ins Finale."

Alex Mariah Peter wurde 1997 in Köln geboren und ist ein deutsches Model. Ihre Mutter stammt aus Südkorea und ihr Vater war Südafrikaner.
2021 nahm Alex Mariah Peter an der ProSieben-Castingshow "Germanys Next Topmodel" teil, überzeugte Modelmama Heidi Klum (49) und ging als erstes Transgender-Model in der Geschichte der Show als Siegerin aus dem Model-Contest hervor und wurde so erstmals einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.
Nach dem Gewinn zierte sie die Titelseite des bekannten Lifestyle-Magazins "Harpers' Bazaar". Doch auch schon während der Dreharbeiten konnte Alex Mariah erste große Modelaufträge an Land ziehen und wurde unter anderem für Kampagnen der Marken "LeGer", der Modekollektion von Lena Gercke, oder "Galvan London" gebucht.
Der gebürtigen Kölnerin gelang es im Anschluss an den Sieg, an ihre Erfolge anzuknüpfen. Sie arbeitete für bekannte Marken wie "Swarovski", "Dior Beauty" oder auch für die österreichische Designerin Marina Hoermanseder, die mittlerweile zu ihren engen Freundinnen gehört. Ebenso war Alex Mariah Testimonial für Parfums von Jean Paul Gaultier und Viktor & Rolf.
Sie schaffte es außerdem, Kylie Jenner zu überzeugen und wurde das deutsche Gesicht von Jenners Kosmetik-Linie "Kylie Cosmetics", drehte einen TV Spot für L’Oréal und brachte 2022 in Kooperation mit Peek und Cloppenburg ihre erste eigene Modekollektion auf den Markt.

Anna Ermakova (22)

Model
Geburtsdatum: 22. März 2000
Wohnort: London

"Ich freue mich sehr, bei 'Let's' Dance mitzumachen. Ich wollte schon immer die Zeit und die Gelegenheit haben, auf eine professionelle Art und Weise Tanzen zu lernen, und jetzt, nachdem ich mein Studium abgeschlossen habe, habe ich das Gefühl, dass es der richtige Zeitpunkt ist. Ich weiß, dass es hart sein wird, aber ich freue mich auf die Herausforderung!"

Anna Ermakova wurde im Jahre 2000 in London geboren und ist ein bekanntes britisches Model. Sie ist die Tochter des russischen Models Angela Ermakova und des deutschen Tennisspielers Boris Becker.
Anna verbrachte ihre Kindheit und Jugend in London im Hause ihrer Mutter. In den Sommerferien absolvierte Anna ihre ersten Modeljobs und bekam ihre erste Cover Story für die "Bunte". Sie fällt durch ihren außergewöhnlichen Look, den hellen Teint, die roten Locken und die vollen Lippen auf.
Mit 14 Jahren unterschrieb Anna Ermakova einen Model-Vertrag bei einer Hamburger Agentur. Im Januar 2015 folgte ihr umjubeltes Debüt bei der Fashion Week in Berlin, wo sie für das Label Riani lief. 2016 erhielt sie ihren ersten großen Werbe-Deal: Anna Ermakova wurde das Gesicht für die Frühjahrs- und Sommerkollektion von Buffalo. Ein Jahr später zierte sie das Cover des MC1R-Magazins und wurde für das Cover der britischen Mode- und Lifestyle-Zeitschrift "You" ausgewählt.Anna spricht fließend Englisch, Russisch & Französisch und hat gerade ihr Studium der Kunstgeschichte am renommierten Courtauld Institute of Art in London abgeschlossen. Da sie mit ihrer Mutter in London aufgewachsen ist, hat Anna in ihrer Kindheit kein Deutsch gelernt und erst Ende letzten Jahres damit begonnen. Das junge Model hat auf Instagram inzwischen mehr als 50.000 Fans, die sie mit privaten Schnappschüssen an ihrem Leben teilhaben lässt.

Chryssanthi Kavazi (33)

Schauspielerin
Geburtsdatum: 28. Januar 1989
Wohnort: Berlin

"Für mich ist die Teilnahme bei 'Let’s Dance' wirklich ein kleiner Traum, der in Erfüllung geht. Ich habe riesengroßen Respekt vor der Herausforderung und möchte natürlich so lange wie möglich durchhalten. Tatsächlich freue ich mich aber auch sehr, mich dem Publikum mal persönlich vorzustellen, denn die meisten kennen mich bisher vor allem in meiner Rolle bei GZSZ. Ich bin mehr als ready und hab Lust, an meine Grenzen zu gehen. Das wird eine tolle Erfahrung!“

Chryssanthi Kavazi Beck wurde 1989 im niedersächsischen Wolfenbüttel geboren und ist eine deutsch-griechische Schauspielerin. Sie wurde durch ihre Rolle der "Laura Weber" in der RTL-Erfolgsserie "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" bekannt.
Bevor Chryssanthi sich für eine Karriere als Schauspielerin entschied, absolvierte sie eine Ausbildung zur Industriemechanikerin für Produktionstechnik, arbeitete anschließend in diesem Beruf, sowie zwei Jahre im Betriebsrat bei Volkswagen in Salzgitter. 2012 begann die damals 23-jährige ihre Leidenschaft zum Beruf zu machen und besuchte die Schauspielschule "Film Acting School Cologne". Zusätzlich zu ihrem Studium nahm sie privaten Schauspielunterricht, den sie sich über mehrere kleine Jobs nebenbei finazierte.
Nach ihrem Studienabschluss im Jahr 2014 folgten schnell erste Engagements und so stand Chryssanthi ab 2015 für verschiedene Projekte, u.a. im Kinofilm "Männertag" oder der Fernsehserie "Einstein" (Sat.1) vor der Kamera.
2017 trat Chryssanthi Kavazi in ihrer Rolle als "Laura Weber / Laura Lehmann" in der RTL-Erfolgsserie "Gute Zeiten, Schlechte Zeiten" erstmals in Erscheinung, wo sie in den letzten fünf Jahren zum absoluten Publikumsliebling avancierte.
Privat ist sie außerdem glücklich verheiratet und seit 2019 Mama.

Julia Beautx (23)

YouTuberin, Schauspielerin und Moderatorin
Geburtsdatum: 27. April 1999
Wohnort: Mainz

"Ich habe noch nie in meinem Leben getanzt, was 'Let’s Dance' besonders spannend für mich macht. Ich liebe Herausforderungen und wenn ich etwas will, dann hänge ich mich zu 110% rein! Schon als ich die Show als Kind gesehen habe, hab ich gedacht: Wow, sowas Magisches möchte ich auch mal machen! Bei 'Let's Dance' mitzumachen ist also schon lange ein Traum von mir. Umso mehr werde ich mich anstrengen, diesem Traum gerecht zu werden und alles geben.“

Julia Beautx (bürg. Julia Willecke) wurde im Jahre 1999 in Nordrhein-Westfalen geboren und zählt zu den erfolgreichsten YouTuberinnen Deutschlands. Julia ist als Schauspielerin, Musikerin und Moderatorin auch in der breiten Öffentlichkeit bekannt.
Die junge Künstlerin begann im Alter von 14 Jahren mit der Produktion von Videos auf ihrem YouTube-Channel "Julia Beautx". Als eine der ersten deutschen YouTuberinnen drehte Julia während ihrer Schulzeit Videos wie Lifehacks, DIYs, Hauls oder Make-Up-Routinen. Schnell entwickelte sie sich zu einem der vielversprechendsten Nachwuchstalente in Deutschland. Heute hat sie auf ihrem YouTube-Kanal 2,4 Millionen Follower, welche sie trotz zahlreicher Projekte in den Bereichen Musik und Schauspiel regelmäßig mit neuen Videos versorgt. Im Rahmen einer Studie des Unternehmens Batten & Company und des Marktforschungsinstituts Appinio ist Julia 2021 als eine der Top5 "wertvollsten" InfluencerInnen Deutschlands eingestuft worden.
2018 feierte Julia ihren Durchbruch als Schauspielerin, als sie für die Hauptrolle der Lilly Engel in der ZDF-Erfolgsserie "Frühling" besetzt wurde. Noch im gleichen Jahr sah man Julia auch im Kinofilm "Das schönste Mädchen der Welt". Erst Anfang 2023 wurde ihr neustes Projekt im ZDF veröffentlicht: Im Familienthriller "Gestern waren wir noch Kinder" spielt Julia Beautx die Hauptrolle der 18-Jährigen Vivian.
Die YouTuberin wurde im Jahr 2019 und 2020 bei den "Nickelodeon Kids' Choice Awards" in Deutschland, Österreich und der Schweiz in der Kategorie "Lieblings-Social-Star" ausgezeichnet. Nachdem Julia schon zweimal als Moderatorin für die "VERTIES - Vertical Video Awards" auf der Bühne stand, wurde sie 2022 mit diesem Preis in der Kategorie "Beauty und Fashion" ausgezeichnet.
Julia Beautx ist dem RTL-Publikum spätestens seit dem Jahr 2020 bekannt, als sie die Moderation der Sendung "Ninja Warrior Germany – Kids" (SUPER RTL) übernommen hat.

Natalia Yegorova (48)

Singer/Songwriter & Botschafterin
Geburtsdatum: 26. Februar 1974
Wohnort: Hamburg

"Tanz ist Bewegung und Bewegung ist Leben! Ich bin eine Frau – und Tanz liegt in unserer Natur. Wir haben es verlernt oder es wird uns oft verboten, unseren Körper zu spüren, Emotionen zum Ausdruck zu bringen und unsere Weiblichkeit zu leben. Ich tue es endlich! Und ich mache es auch für all die Frauen, die sich bisher nicht getraut haben, ihre Leidenschaft zu leben. Ich nehme hoffentlich alle mit auf eine wundervolle Tanz-Reise."

Natalia Yegorova wurde am 26. Februar 1974 in Kyiv, der Hauptstadt der Ukraine, in einer musikbegeisterten Familie in einem kleinen Vorort namens Brovary geboren.
Sie ist eine Sängerin und Songwriterin, die sich seit Jahren aktiv für Kinder und Frauen einsetzt. Sie gibt ihre Stimme denen, die sonst keine Stimme hätten. Natalia wurde im Jahr 1997 die Frau des berühmten ukrainischen Profi-Boxers und Politikers Vitali Klitschko. Das Ehepaar hat drei gemeinsame Kinder und trennte sich 2022 in gegenseitigem Einvernehmen.
Schon in jungen Jahren hatte Natalia den Wunsch, Sängerin zu werden und nach ihrem Abitur ein Gesangsstudium aufzunehmen. Ihre Pläne wurden durch den Zusammenbruch der Sowjetunion zunichtegemacht. Es gab keine Möglichkeit, Kunst zu machen, weil man Geld verdienen musste. Sie beschloss daher, als Model zu arbeiten und war jahrelang erfolgreich im Beruf, bis sie 2011 ihren Traum wahr werden ließ und Gesangunterricht nahm. Am 10. April 2014 gab sie ihr erstes öffentliches Konzert in Hamburg. Zwei Wochen später sang sie die ukrainische Nationalhymne vor rund 12.000 Zuschauern in der König-Pilsener Arena und mehr als acht Millionen RTL-Zuschauern am Monitor live bei dem WM-Kampf ihres Schwagers Wladimir Klitschko. Sie erreichte im Jahr 2016 ihren endgültigen Durchbruch, als sie ihr erstes Album "Naked Soul" veröffentlichte. Die meisten ihrer Songs sind auf Ukrainisch und Russisch verfasst.
Ausgehend von ihrem Lebensziel, Menschen zu helfen, wird dies nicht nur durch ihre Ausbildung zur Yoga-, Meditations- und Klangtherapie-Trainerin deutlich, sondern auch durch zahlreiche karitative Tätigkeiten. Die dreifache Mutter nahm bis 2021 ehrenamtlich einen Sitz im Stiftungsbeirat der "Nature Heart Foundation" ein, einer Stiftung, die benachteiligten Kindern und Jugendlichen in osteuropäischen Ländern hilft. 2016 wurde sie für ihre Arbeit mit dem "Look! Strong Woman Award" ausgezeichnet.
Seit Beginn des Krieges in ihrer Heimat Ukraine engagiert sich Natalia aktiv für Freiheit, Frieden und Demokratie in der Welt. Die Sängerin tritt mit ihrem neuen Song "Better Day" auf, den sie zur Zeit des Krieges geschrieben und veröffentlicht hat. Die Einnahmen spendet sie, um weitere Projekte für die Ukraine zu unterstützen und setzt damit ein Hoffnungszeichen. Im Oktober 2022 wurde Natalia für ihr soziales Engagement mit dem Preis "Menschen in Europa" der neuen Presse Passau ausgezeichnet. Den Preis widmete sie allen Frauen in der Ukraine. Zudem ist sie die diesjährige Botschafterin der "Tribute To Bambi" Stiftung, die Hilfsprojekte für Kinder und Jugendliche in Not fördert.

Sally Özcan (34)

YouTuberin & Unternehmerin
Geburtsdatum: 24. August 1988
Wohnort: Waghäusel

"Ich freue mich so sehr, bei 'Let's Dance' dabei zu sein. Ich bin das erste Mal seit langer Zeit so richtig aufgeregt. Vor dem harten Training habe ich großen Respekt, freue mich aber auf die aufregende Zeit, die bezaubernden Kostüme und die vielen Kollegen und vor allem darauf, die 'Let's Dance'-Familie kennenzulernen. Das wird die Zeit meines Lebens!"

Sally Özcan wuchs als eines von fünf Kindern türkischer Einwanderer in Waghäusel in der Nähe von Karlsruhe auf. Während ihres Lehramtsstudiums in den Fächern Hauswirtschaft, Deutsch, Englisch und islamische Theologie veröffentlichte die Hobby-Bäckerin ihre ersten Koch- und Backvideos auf YouTube. Die Teilnahme an der ZDF-Kochshow "Topfgeldjäger" verhalf ihr zu einem wachsenden Bekanntheitsgrad und ihr YouTube-Kanal "Sallys Welt" wurde immer erfolgreicher.
Sie hat sich mit ihrem Ehemann Murat, den sie als 19-Jährige heiratete, inzwischen ein ganzes Unternehmen aufgebaut, das mittlerweile über 150 Mitarbeiter beschäftigt.
Die Markenwelt von Sally umfasst neben den Videos, die sie bekannt gemacht haben, auch eine eigene App, einen Podcast und einen Flagshipstore und Online-Shop, indem sie eigens kreierte und entwickelte Produkte wie Kochbücher, Küchenutensilien und Kleidung verkauft.
Das 4700 qm große Gelände, auf dem sich Showküche, Fotostudio, Büros und das Zuhause der vierköpfigen Familie befinden, benannten sie "Sallycon Valley". In der Kreativschmiede entstehen hier neue Produktideen, die von ihrem eigenen Team kreiert und entwickelt werden. Sally ist in den vergangenen Jahren unter anderem bei der Supermarktkette Lidl Werbebotschafterin und dort mit eigenen Produktlinien vertreten.
"Sallys Welt" zählt auf YouTube bereits über 2 Millionen Abonnenten und auch auf Instagram kann die Baden-Württembergerin bald eine Million Follower feiern. Sie ist ein beliebter Gast in Fernsehshows und auch als Synchronsprecherin gefragt. Im Jahr 2017 lief ihre eigene Sendung "Sally backt" und 2018 eine weitere Sendung mit dem Titel "Einfach Sally" bei VOX.
Neben ihren vielfältigen Aufgaben als Mutter, YouTuberin und Unternehmerin engagiert sich Sally für Asylsuchende und krebskranke Kinder. 2018 gründete sie die Stiftung "Sallys Stiftung", die sich für benachteiligte Kinder und Familien einsetzt. Sie ist Botschafterin für den Bundesverband Kinderhospiz und die Stiftung Lesen. 2019 erhielt sie die Goldene Kamera in der Kategorie "Best of Coaching & Education" und 2022 wurde Sally mit dem Baden Award in der Kategorie "Social Media" gekürt.

Sharon Battiste (31)

Schauspielerin
Geburtsdatum: 14. November 1991
Wohnort: Köln

"Die Rübe ist am Start Leute - Mit dem Kopf durch die Wand und bis ins Finale. Ich freue mich riesig auf die Herausforderung, denn aufgeben ist keine Option."

Sharon Battiste wurde am 14. November 1991 in Flörsheim am Main geboren und ist eine deutsche Schauspielerin. Deutschlandweite Bekanntheit erreichte die 31-Jährige durch ihre Teilnahme an der Sendung "Die Bachelorette" im Jahr 2022.
Sharon wuchs zwar bei ihrer deutschen Mutter auf, aber pflegt den Kontakt zu ihrem jamaikanischen Vater, der in England lebt. Nachdem sie ihren Schulabschluss mit dem Fachabitur abgeschlossen hatte, entschied sie sich für eine Ausbildung zur Bürokauffrau, bevor sie neue Lebenswege einschlug.
Sharon Battiste ist der Öffentlichkeit durch ihre Rolle in der erfolgreichen Vorabend Daily Soap "Köln 50667" bei RTL 2 bekannt. Seit ihrem Debüt im Jahr 2018 hat die Schauspielerin insgesamt drei Jahre in der Rolle der "Clara Borkmann" verbracht. Im Jahr 2021 entschied sich Sharon dann, das TV-Format zu verlassen und sich neuen Projekten zu widmen.
Die Wahl-Kölnerin arbeitet seither als Model und Influencerin. In der neunten Staffel der RTL-Dating-Show "Die Bachelorette", die im Jahr 2022 ausgestrahlt wurde, suchte Sharon nach der großen Liebe. Gefunden hat sie diese in Florist Jan aus Hannover, bis heute sind die beiden ein Paar.
Während der Ausstrahlung ging die Darstellerin offen mit ihrer Krankheit Alopecia areata um, bekannt als kreisrunder Haarausfall. Nach Jahren entschied sich Sharon für einen offenen Umgang mit ihrer Krankheit und für eine Kahlrasur. Seitdem trägt sie unterschiedliche Perücken, die zu ihren verschiedenen Outfits passen und nutzt ihre Aufmerksamkeit, um über das Krankheitsbild aufzuklären.

Abdelkarim (41)

Comedian
Geburtsdatum: 06. Oktober 1981
Wohnort: Duisburg

"Gibt es einen besseren Ort, um mit dem Tanzen anzufangen, als 'Let's Dance'? Ja, gibt es, aber da hab' ich Hausverbot. Ich freue mich – wenn auch leicht panisch – auf die große Herausforderung. Als Realist denke ich nur von Runde zu Runde, aber die marokkanische Fußballmannschaft hat uns allen gezeigt: Träumen hilft!"

Abdelkarim ist 1981 in Bielefeld geboren und ein deutsch-marokkanischer Comedian. Er hat schon als Kind seine Familie und Freunde gerne zum Lachen gebracht. Als er irgendwann Comedysendungen wie "RTL Samstag Nacht" gesehen hat, war er begeistert, dass es sein Hobby anscheinend auch als Beruf gibt. Jahre später wagte er den Schritt auf die Comedybühne.
Aktuell tourt "der einzige Wahlduisburger der Welt" (Zitat Abdelkarim) mit seinem dritten Comedyprogramm "Wir beruhigen uns" durch den gesamten deutschsprachigen Raum. Dazu betreibt er gemeinsam mit Autor Lutz Birkner den wöchentlichen Podcast "nich nich nich". Außerdem ist Abdelkarim gern gesehener Gast in Kabarett- und Comedy-TV-Sendungen, wie "Die Anstalt" (ZDF), die "heute-show" (ZDF), "Nuhr im Ersten" (ARD). Mit seinem Auftritt in der Amazon Prime Video-Produktion "LOL: Last One Laughing" gelang es ihm zuletzt, eine breite, internationale Zuschauerschaft zu begeistern.
Abdelkarim wurde bereits mit einigen renommierten Preisen ausgezeichnet, so erhielt er 2018 den Deutschen Fernsehpreis in der Kategorie "Beste Information" für das Format "Endlich Klartext – Der große RTL II Politiker-Check" und im Jahr 2020 die Goldene Kamera für die "Abdelkratie", ein YouTube-Projekt in Zusammenarbeit mit der Bundeszentrale für politische Bildung.

Ali Güngörmüş (46)

Sternekoch
Geburtsdatum: 15. Oktober 1976
Wohnort: München

"Ich freue mich auf die Herausforderung und die sehr spannende Zeit – und darauf, das Tanzparkett gegen die Küche zu tauschen. Ich werde nicht auf Sparflamme tanzen, da könnt ihr euch sicher sein!"

Ali Güngörmüş zählt seit Jahren zu den besten, bekanntesten und beliebtesten TV-Köchen Deutschlands, wobei sein Erfolg auf seinem Ehrgeiz, seiner positiven Lebenseinstellung, sowie seiner unnachahmlichen Crossover Küche beruht.
Ali wurde im kleinen Berg-Dorf Pageou in Ostanatolien als eines von sieben Kindern geboren. Als er zehn Jahre alt war, zog seine Familie nach München. Er fühlte sich zwar in Deutschland wohl, doch in der Schule hatte er oft Probleme. Ali schaffte es trotz der Empfehlung seiner Lehrerin, die Förderschule zu besuchen, den Hauptschulabschluss zu machen.
Er erkannte schnell, dass ihm das Kochen Freude bereitete, schloss seine Ausbildung mit Bestnoten ab und fing im "Glockenbach", dem Restaurant von Sternekoch Karl Ederer, als Jungkoch an. Ederer förderte ihn und vermittelte ihm schließlich eine Stelle im renommierten 2-Sterne-Restaurant "Tantris".
Mit 29 Jahren eröffnete er in Hamburg das Restaurant "Le Canard Nouveau", in dem er orientalische und mediterrane Gerichte anbot. Er wurde im Jahr darauf als erster und bisher einziger türkischer Koch mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Seit 2014 betreibt er in München das Restaurant "Pageou", das nach seinem Heimatdorf benannt ist, sowie die "Pera Meze"-Bar. Er möchte einfach Spaß am Kochen haben und sich nicht nach Kritiken und Sternen richten müssen.
Ali Güngörmüş beeindruckte nicht nur Restaurantkritiker. Seine sympathische Art machte ihn schnell zum beliebten Fernsehkoch. Er bewies seine Entertainer-Qualitäten sowohl als Juror bei der Show "Küchenschlacht", als auch als Kochcoach bei "Grill den Henssler", bei "Kitchen Impossible" und in seinen eigenen TV-Formaten wie "Kochs anders". Seine Kochbücher (aktuelles Kochbuch: "Meze vegetarisch") landen regelmäßig in der Spiegel Bestsellerliste.

Jens "Knossi" Knossalla (36)

Entertainer
Geburtsdatum: 07. Juli 1986
Wohnort: Baden-Baden

Knossi, der mit bürgerlichem Namen Jens Knossalla heißt, ist ein deutscher Entertainer, Twitch- und YouTube-Star und gehört zu den am schnellsten wachsenden Social Media-Persönlichkeiten im deutschsprachigen Raum. Seine Teilnahme an verschiedenen Fernsehformaten sowie seine Rolle als Twitch Streamer und Show-Innovator haben ihn in der Öffentlichkeit bekannt gemacht. Knossi bezeichnet sich selbst als König des Internets und tritt für gewöhnlich mit Krone auf.
Knossalla wurde in Rastatt geboren und machte nach der Schule eine Ausbildung zum Bürokaufmann. Doch seinen erlernten Beruf hing er an den Nagel und begab sich vor die Kamera. Seinen ersten Fernsehauftritt hatte er 2008 bei der Spielshow "WipeOut!" auf ProSieben. Zudem spielte er mehrfach kleine Rollen in "Richter Alexander Hold", "Lenßen & Partner", "K11 – Kommissare im Einsatz" sowie bei "Gute Zeiten, schlechte Zeiten".
Neben eigenen Produktionen im Stream oder klassischen TV spielt Knossi gerne und erfolgreich Poker, was er bereits in hochkarätigen Turnieren wie der "World Series of Poker" in Las Vegas unter Beweis stellte.
Mit seinem unverwechselbaren Charme und natürlichem Humor gepaart mit seiner Authentizität gewinnt er die Herzen der meist digitalen Zuschauerschaft im Handumdrehen. Mittlerweile führt er als Livestreamer die oberen Regionen der Weltrangliste an und begeistert auf Twitch, YouTube und Instagram hunderttausende Zuschauer.
Das vom 16. bis 19. Juli 2020 ausgestrahlte Reality-Event "Angelcamp 2020" erreichte auf dem Twitch-Kanal von Knossi die höchste jemals gemessene Anzahl an Zuschauern, die gleichzeitig den Stream ansahen. Am ersten Tag knackte er mit 218.000 Zuschauern den Rekord, bevor er am darauffolgenden Tag mit 312.000 Zuschauern diesen selbst noch einmal überbot.
Zuletzt war er in der Survival-Show "7 vs. Wild" auf YouTube zu sehen. Er ist nicht nur als Streamer tätig, sondern auch als Moderator aktiv. Knossi moderierte die RTL-Late-Night-Show "Täglich frisch geröstet".

Michael "Mimi" Kraus (39)

Handballspieler
Geburtsdatum: 28. September 1983
Wohnort: Stuttgart

"'Let‘s Dance' ist für mich das Format schlechthin im deutschen Fernsehen. Auch, wenn ich bisher überhaupt nichts mit Tanzen am Hut hatte (außer nach Siegesfeiern - da gehört die Tanzfläche zumeist mir) werde ich mich voll reinhauen und versuchen, so weit wie möglich zu kommen! Denn mein ehemaliger Trainer sagte mal: 'Man kann schlecht spielen, aber kämpfen sollte man immer!' Und genau das werde ich tun!"

Michael "Mimi" Kraus wurde 1983 in Göppingen geboren und ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler. Er spielte 18 Jahre lang auf der Position Rückraum Mitte erfolgreich im Profibereich.
Kraus debütierte 2005 in der Nationalmannschaft und wurde nur zwei Jahre später Weltmeister im eigenen Land. Nach einer unglücklichen Saison wurde er vom Bundestrainer aus dem Kader gestrichen, konnte sich jedoch wenige Monate später wieder in die Mannschaft spielen und viele sportliche Erfolge erzielen. 2011 wurde er mit dem Deutschen Meistertitel ausgezeichnet und 2013 gewann er mit dem HSV Hamburg den Champions League-Titel.
Kraus hat sich nach Beendigung seiner aktiven Sportkarriere ein zweites Standbein aufgebaut, indem er sich 2020 seinen großen Traum erfüllte und in Stuttgart sein eigenes Fitnessstudio "Nice Athletic Club" eröffnete.
Durch seine humorvolle Art begeistert der Weltmeister von 2007 nicht nur die Handball-Community, sondern gewährt über 230.000 Followern auf Instagram auch Einblicke in sein Familienleben. Immer dabei ist seine Ehefrau, die YouTuberin Isabel "Bella" Kraus und die vier gemeinsamen Kinder.
Einen weiteren Titel konnte er nach seiner Handball-Karriere bereits erringen: Bei den German Handball Awards 2021 wurde er in der Kategorie "Handball Influencer des Jahres" ausgezeichnet.

Philipp Boy (35)

Ehemaliger Profi-Kunstturner
Geburtsdatum: 23. Juli 1987
Wohnort: Berlin

"Es ist mir eine große Freude, Teil dieser großartigen Show zu sein! Ich bin bereit, die Herausforderung anzunehmen, da meine Vorkenntnisse gleich null sind. Als Turner bin ich von Natur aus bewegungsfreudig und bin gespannt, wie eine Rumba oder ein Tango bei mir aussieht. Was nicht ist, kann ja noch werden."

Philipp Boy, der am 23. Juli 1987 in Schwedt/Oder geboren wurde, ist als mehrfacher Deutscher Meister, Europameister und zweifacher Vize-Weltmeister einer der erfolgreichsten deutschen Kunstturner aller Zeiten.
Seine Karriere als Weltklasseturner hat er seiner Mutter zu verdanken, die ihren "aufgeweckten Jungen mit hohem Bewegungsdrang" bereits mit vier Jahren in den Turnverein TSV Blau Weiß 65 Schwedt schickte. Philipp fand so viel Gefallen an dem Sport, dass er schnell in die Trainingsgruppe der Leistungssportler wechselte und dort bald seine ersten Erfolge feiern konnte.
Mit noch keinen 18 Jahren gewann Philipp Boy sowohl 2004 als auch 2005 den deutschen Jugendmeister-Titel im Mehrkampf. Nachdem er sein Abitur abgelegt hatte, nahm er im Jahr 2008 zum ersten Mal an den Olympischen Spielen teil und belegte mit der deutschen Mannschaft den vierten Platz. Im Jahr 2009 wechselte er zur Sportförderung der Bundeswehr und wurde hauptberuflich Leistungssportler. Es folgte ein Medaillenregen: 2010 wurde er Vizeweltmeister in Rotterdam, 2011 wieder Vizeweltmeister in Tokio und Europameister beim Heimspiel in Berlin. Ebenso wurde Boy als elegantester Turner der WM mit dem "Longines Prize for Elegance" 2010 ausgezeichnet.
Ein Sturz beim Turn-Weltcup in Stuttgart im November 2011 sollte seiner Turnkarriere ein viel zu frühes Ende setzen. Boy verlor den Griff am Reck und stürzte schwer. Für den Olympiafavoriten waren die Vorbereitungen auf die Spiele 2012 geprägt von körperlichen Schmerzen. Am 1. Dezember 2012 gab Philipp Boy bekannt, dass er seine Karriere als Turner beendet.
Mit dem Abschied von der aktiven Sportkarriere ist gleichzeitig ein Neuanfang verbunden. Er war bis 2019 Finanzberater und betreibt zudem einen Outdoor-Sportpark in Berlin. Darüber hinaus ist er als Personal Trainer tätig und nahm an ausgewählten Fernseh-Events wie "Ninja Warrior Germany" (RTL), "RTL Turmspringen" (RTL), oder "Ewige Helden" (VOX) teil. Philipp Boy widmete sich auch wieder seinem Lieblingssport, dem Turnen. Unter anderem moderierte er im Jahr 2019 die Weltmeisterschaft in Stuttgart.

Timon Krause (28)

Mentalist & Autor
Geburtsdatum: 20. Juni 1994
Wohnort: Berlin

"Ich freu mich auf den Muskelkater und hab Angst vor guter Gesellschaft. Nein, warte, andersrum. Ich freu' mich mega auf das Projekt, weil ich echt gerne tanze. Wie gut ich das mache, ist die andere Frage. Wenn ich mich vertanze, dann mit Überzeugung! Meine größte Stärke ist vermutlich meine Sturheit. Wenn ich was mache, dann will ich's richtig machen. Das gilt auch für 'Let's Dance'."

Timon Krause ist in Anholt, einem Stadtteil von Isselburg im Münsterland, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Er studierte nach seinem Abschluss Philosophie in Amsterdam. Der Wahlberliner veröffentlichte bereits mit 16 Jahren sein erstes eigenes Buch, in dem er sich mit dem Thema "Gedankenlesen" auseinandersetzte. Er selbst entwickelte seine mentalen Fähigkeiten in Neuseeland.
Im Jahr 2016 erhielt Timon den Titel "Best European Mentalist" als jüngster Preisträger aller Zeiten und wurde noch im gleichen Jahr als erster Deutscher Mentalist mit dem US-Preis "Penn & Teller: Fool Us." ausgezeichnet. In dieser TV-Show treten Magier in einem Talentwettbewerb gegeneinander an. Seine zweite Veröffentlichung "Du bist Mentalist!" erschien im Jahr 2018, ehe er im Jahr 2020 mit dem Werk "Kennen wir uns? - Eine Anleitung zur Menschenkenntnis" nachlegte. Sein Programm und seine mentalen Fähigkeiten haben ihn schon auf der ganzen Welt auf die Bühne gebracht.
Timon Krause ist ein gefragter Gast in diversen TV-Sendungen wie dem "Kölner Treff" (WDR), der "NDR Talkshow" sowie als Gastauftritt bei "Joko & Klaas gegen ProSieben" (Pro7).
Der junge Philosoph und Autor teilt seine eigenen Gedanken regelmäßig in Vorträgen wie der "TedXAmsterdam" und in Publikationen.

Younes Zarou (24)

Creative Content Creator
Geburtsdatum: 26. Januar 1998
Wohnort: Frankfurt am Main

"Ich freue mich wahnsinnig, bei der 2023 Staffel von "Let's Dance" dabei sein zu können! Niemals hätte ich gedacht, dass ich mal bei einem Tanzwettbewerb mitmachen würde, denn eines ist sicher: ich werde sehr, sehr viel trainieren müssen, denn auch wenn ich sehr sportlich bin - tanzen gehörte bisher nicht zu meinen Aktivitäten und ist absolutes 'Neuland' für mich. Ich werde alles geben und trainieren, bis ich umfalle. Denn ich möchte ins Finale! Und ohne Fleiß kein Preis! Das ist auch mein Lebensmotto."

Younes Zarou wurde im Jahr 1998 in Frankfurt am Main geboren und ist mit über 50 Millionen Followern der populärste TikTok-Star in Deutschland.
Als Sohn marokkanischer Eltern wuchs Younes gemeinsam mit seinen fünf Geschwistern in Frankfurt am Main auf. Der heute 24-jährige Web-Video-Producer entschied sich nach seinem Abitur für ein Studium der Wirtschaftsinformatik an der Provadis School of International Management & Technology.
Younes Zarou wird heute als der erfolgreichste und größte TikTok-Star Deutschlands gefeiert. 2012 begann er, seinen großen Jugendtraum zu verfolgen und Videos auf Social Media zu teilen. Im August 2019 veröffentlichte er sein erstes Video auf TikTok. 2020 gelang ihm der internationale Druchbruch.
Younes erkannte genau zum richtigen Zeitpunkt, dass kreative Videos häufiger viral gehen, machte sich dieses Wissen zunutze und spezialisierte sich schnell auf ausgefalleneren Inhalt. Er ist der erste deutsche Content Creator, der auf TikTok die Marke von 30 Millionen Abonnenten erreichen konnte und dabei als erster Deutscher den Sprung in die internationale Social-Media-Szene geschafft hat.
Younes verfügt über zwei TikTok-Accounts, auf denen er mehr als eine Milliarde Likes gesammelt hat. Der Frankfurter Content Creator ist nicht nur für seine kreativen Videos bekannt, sondern vor allem für seinen besonders farbenfrohen Content, mit welchem er seinen Followern die Tricks hinter viralen Videos auf TikTok präsentiert.
In den Jahren 2021 und 2022 wurde Younes Zarou mit dem "Nickelodeon Kids’ Choice Award" in der Kategorie "Lieblings-Social-Media-Star: Deutschland, Österreich, Schweiz" ausgezeichnet und 2021 vom "Forbes Magazine" für die Liste der Top "30 under 30" nominiert.

Christina Luft, 32

Wohnort: Köln

Christina Luft wurde in Bischkek (Kirgisistan) geboren und zog mit ihrer Familie im Alter von einem Jahr nach Deutschland. Sie tanzt seit ihrem neunten Lebensjahr Standard und Latein. Neben ihrer Tanzkarriere schloss sie ein Studium in Psychologie ab.

Bereits in der Jugend wurden Christina und ihr Tanzpartner Evgeny Vinokurov Vizeweltmeister, sowie Vizeeuropameister über zehn Tänze und Deutsche Meister im Standard. Im Jahr 2012 spezialisierten sie sich gemeinsam auf lateinamerikanische Tänze. Ihre Turnierlaufbahn führte sie bereits mehrmals nach Asien, Amerika und in viele Städte Europas. 2016 beendete das Tanzpaar die gemeinsame Karriere im Profitanzsport.

In der Staffel im Jahr 2017 gab Christina ihr Debüt als Profitänzerin bei „Let’s Dance“ und tanzte mit Musiker und TV-Moderator Giovanni Zarella. Nachdem sie sich bei den Proben zur fünften Show eine Verletzung zuzog, musste sie die Show von den Zuschauerplätzen aus verfolgen. Im Jahr 2020 gewann Christina gemeinsam mit Christian Polanc „Let´s Dance – Die große Profi-Challenge“.

Ekaterina Leonova, 35

Wohnort: München

Ekaterina „Ekat“ Leonova wurde 1987 in Wolgograd (Russland) geboren. Sie tanzt seit ihrem zehnten Lebensjahr Standard und Latein. Schon während ihrer Schulzeit, die sie mit 1,0 im Abitur beendete, begann sie eine Ausbildung zur Tanzpädagogin, die sie 2007 ebenfalls erfolgreich abschließen konnte. Danach entschied sie sich für ein Studium der Sozialpädagogik am Institut für Kunst und Kultur in Wolgograd, auch dies schloss Ekaterina mit 1,0 ab.

2008 zog sie nach Köln, um hier ihre Sportkarriere weiter zu verfolgen und das Studium der Betriebswirtschaftslehre aufzunehmen, welches sie erfolgreich an der Universität zu Köln mit dem Bachelorabschluss im Jahr 2014 und mit dem Masterabschluss im April 2018 abschloss.

Gemeinsam mit ihrem damaligen Tanzpartner Paul Lorenz, baute sie sich eine erfolgreiche Tanzkarriere auf. Der große Durchbruch gelang ihnen im Jahr 2012: nach dem Gewinn des EU-Cup in den Standardtänzen und einem zweiten Platz in den lateinamerikanischen Tänzen folgte Ende des Jahres auch der Sieg im World Cup Standard in Malaysia. Damit etablierten sich Ekaterina und Paul fest an der Weltspitze des Tanzsports.

Ekaterina trat 2013 zum ersten Mal als Profitänzerin bei „Let’s Dance” in Erscheinung. 2019 gewann sie nicht nur mit Pascal Hens die Staffel, sondern auch einen Weltrekord, da sie die erste Profitänzerin war, die in drei aufeinanderfolgenden Jahren den begehrten Tanzpokal mit ihrem Prominenten ertanzen konnte.

Seit 2019 ist Ekaterina in diversen TV-Shows zu sehen und feiert in diesem Jahr ihr Schauspiel-Debüt in Serie „Der Schiffsarzt“ (RTL).

Isabel Edvardsson, 40

Wohnort: Hamburg

Die Profitänzerin Isabel Edvardsson wurde im schwedischen Göteborg geboren und tanzt seit ihrem 13. Lebensjahr. Parallel zu einer Ausbildung in Contemporary Dance, Ballett und Jazzdance, fing sie mit Standard- und Lateinturniertanz an. Mit 21 Jahren ist sie nach Deutschland gezogen, um mit ihrem Tanz- und jetzigen Ehepartner Marcus Weiß als Professional zu tanzen und spezialisierte sich dabei auf Standardtanz. Mit dem Sieg der Europameisterschaft Ende 2007 beendeten Marcus Weiß und Isabel Edvardsson ihre aktive Karriere als Tanzsportler und dies nach vielen erfolgreichen Jahren als Profitänzer für Deutschland.

2015 eröffnete Isabel Edvardsson in Hamburg ihre eigene Tanzschule „Edvardsson Die Tanzschule“. Mittlerweile ist sie Eigentümerin von insgesamt zwei Tanzschulen in Hamburg und eine weitere Tanzschule in Ahrensburg. Somit konzentriert sie sich heute auf ihre Tätigkeitsbereiche als Inhaberin, Tanzlehrerin, sowie Profitänzerin, Moderatorin und natürlich Mutter von zwei Kindern.

Die gebürtige Schwedin und der Schauspieler Wayne Carpendale bildeten das erste Gewinnerpaar der Showhistorie von „Let‘s Dance“. In der dritten Staffel tauschte Isabel das Tanzparkett gegen das Jury-Pult ein. In der vierten Staffel kehrte sie als Profitänzerin zurück. 2014 konnte sie gemeinsam mit Alexander Klaws die siebte Staffel gewinnen. Im Jahr 2018 hat Isabel durch ihre erste Schwangerschaft bei „Let´s Dance“ pausiert, feierte aber ihr Come-back im Jahr 2019, wo sie mit dem ersten gehörlosen Kandidaten bei „Let´s Dance“ getanzt hat. Durch ihre zweite Schwangerschaft war sie im Jahr 2021 nicht als Profitänzerin dabei, hat aber zusammen mit Martin Tietjen den offiziellen „Let´s Dance“-Podcast für die 14. Staffel gemacht.

In den Jahren 2016 und 2017 war Isabel Edvardsson als neue Buchstaben-Fee in der Sendung „Glücksrad“ zu sehen. Im Januar 2017 nahm sie außerdem am Gesangswettbewerb der 5-teiligen RTL-Musikshowreihe „IT TAKES 2“ teil.

Bei der „Let´s Dance“ Live Tour 2021 & 2022 hat sie Motsi Mabuse vertreten.

Kathrin Menzinger, 34

Wohnort: Wien

Kathrin Menzinger wurde in Wien geboren und begann im Alter von drei Jahren Ballett zu tanzen. Bereits mit 13 Jahren erreichte sie das Finale der Staatsmeisterschaft Latein in der allgemeinen Klasse.

Vadim Garbuzov, ebenfalls aus „Let’s Dance“ bekannt, ist seit 2004 Kathrins Tanzpartner. 2011 wuchs ihre Bekanntheit vor allem in Österreich durch die Teilnahme an der ORF-Produktion „Dancing Stars“. 2014 sicherte sich Kathrin gemeinsam mit Vadim Garbuzov den Vize-Weltmeistertitel im Showdance Standard, eine Goldmedaille bei der Europameisterschaft im Showdance Latein und den zweiten Vize-Weltmeistertitel in der Showdance Standard Sektion. Im darauffolgenden Jahr krönte das Tanzpaar ihre harte Arbeit mit zwei Weltmeisterschafstiteln in Showdance Latein und Standard. Damit stellen sie einen neuen Rekord auf, denn keinem Paar gelang es zuvor in beiden Disziplinen Weltmeister zu werden. 2016 konnten Kathrin und Vadim ihren Titel im Showdance verteidigen und wurden mit ihrem dritten Welt- und Europameistertitel belohnt. Im April 2017 verteidigten sie ihren Weltmeistertitel im Showdance Latein. Im Dezember 2017 errangen sie in ihrer Heimatstadt mit der Kür „Elisabeth“ ihren fünften Weltmeistertitel, diesmal wieder im Showdance Standard.

Seit 2021 entwickelt sie zusammen mit Vadim Garbuzov die Choreografie der „Let´s Dance“-Tour.

Im selben Jahr ist ihr Buch "Let's Bake! Meine liebsten Weihnachtsplätzchen", erschienen, was zum Bestseller geworden ist und den deutschen Kochbuchpreis gewonnen hat.

Mariia Maksina, 25

Wohnort: Köln

Mariia Maksina ist in Russland geboren und entschied sich mit zwölf Jahren nach Deutschland zu kommen, um ihre professionelle Tanzkarriere voranzutreiben. Seit ihrer Jugend ist sie eine begeisterte Tänzerin und wurde 2011 deutsche Jugendmeisterin in Standard und Ten Dance. 2017 gewann sie den Weltmeistertitel der World Amateur Dance Federation im Discofox.

Obwohl Mariia in diesem Jahr zum ersten Mal als Profitänzerin dabei ist, ist sie bereits Teil der „Let’s Dance“- Familie. Sie ist nämlich die Cousine von Ekaterina und war in ihren Final-Freestyles neben Gil Ofarim, Ingolf Lück und Pascal Hens zu sehen.

Patricija Ionel, 28

Wohnort: Hamburg

Patricija ist 28 Jahre alt, wuchs in Litauen auf und blickt auf eine erfolgreiche nationale und internationale Karriere als Hochleistungssportlerin zurück. Mit sieben Jahren stand sie das erste Mal auf der Tanzfläche und hat sich parallel für Eiskunstlauf, Schwimmen und Tennis interessiert. Als 14-Jährige verließ sie ihre Familie in Vilnius, um eigenständig in Kaunas zu trainieren. Vier Jahre später zog sie nach Moskau, um dort auf höchstem Niveau weiter zu trainieren.

Seit 2019 wohnt sie in Deutschland und tanzt mit ihrem Partner und Ehemann Alexandru Ionel. Sie weist zahlreiche Meistertitel auf, war Finalteilnehmerin bei Weltmeisterschaften, sowie bei nationalen Meisterschaften in Italien und Deutschland. Im Showdance wurde sie 2015 russische Meisterin. Im November 2021 hat sie, im 8. Monat schwanger, an der Weltmeisterschaft Showdance Professionals Standard teilgenommen und belegte den zweiten Platz.

Neben erfolgreichen Teilnahmen an Tanzturnieren hat Patricija im Jahr 2014 den „Miss Litauen“-Wettbewerb für sich entscheiden können und trug diesen Titel bis einschließlich 2018. 2019 erfüllte sie einen Ihrer Träume und organisierte eigenständig mit Produzenten aus Amerika den Schönheitswettbewerb „Miss Universe Lithuania“ und gab mit Stolz ihre Krone weiter. Teilnahmen an Miss Universe in Miami (2014 und 2015) sowie der 4. Platz bei Miss International in Tokyo (2017) ermöglichten ihr internationale Erfahrungen im Bereich des Modeling. Komplettiert hat sie dies mit dem universitären Bachelorabschluss in Sport & Dancing.

Seit 2022 sind das Ehepaar Ionel Eltern eines gemeinsamen Sohnes und konnten im Oktober den WM Titel der Showdance Professionals Standards gewinnen.

Alexandru Ionel, 28

Wohnort: Hamburg

Alexandru Ionel wurde 1994 in Moldau geboren und fing dort mit sieben Jahren an zu tanzen. Mit 14 zog er nach Deutschland und konnte sich seither mehrere deutsche und moldauische Meistertitel ertanzen. Gemeinsam mit seiner Tanz- und Ehepartnerin Patricija Ionel, welche er 2019 kennenlernte, war er Mitglied des Bundeskaders und der Professionals des Deutschen Tanzsportverbandes. Die beiden konnten große Erfolge im Leistungssport erzielen und gewannen kürzlich die Weltmeisterschaft im Showdance - Standard 2022.

Ebenso absolvierte Alexandru ein Studium der Zahnmedizin und arbeitet neben seiner Profitänzerkarriere immer noch als Zahnarzt. Seit 2022 ist er Vater eines gemeinsamen Sohns mit Patricija. Die beiden führen zudem ein Modelabel zusammen und sind Botschafter des Familienunternehmens „Omegaful“.

Teil der „Let’s Dance“- Familie wurde der Profitänzer in der 14. Staffel (2021), als er an der Seite von Vanessa Neigert tanzte.

Andrzej Cibis, 35

Wohnort: Stuttgart

Andrzej Cibis wurde in Bytom (Oberschlesien) in Polen geboren und zog mit seiner Familie im Alter von einem Jahr nach Deutschland. Mit neun Jahren besuchte Andrzej zum ersten Mal eine Tanzschule. Dort wurde er auch als 15-Jähriger von einem Profitänzer ermutigt im Profibereich zu tanzen. Seit 2003 nimmt Andrzej mit großem Erfolg regelmäßig an nationalen und internationalen Tanzsportturnieren teil. Bereits seit 2008 tanzt der mehrfache Bayrische Landesmeister mit Ehefrau und Tanzpartnerin Victoria Kleinfelder-Cibis aktiv in der höchsten Lateinklasse und gründete 2012 gemeinsam mit ihr im schwäbischen Remseck am Neckar das Tanzstudio „Royal Dance“.

Neben seiner siegreichen Tanzsportkarriere widmete sich der Profitänzer einem Studium zum Bankbetriebswirt, das er 2014 erfolgreich beendete. Seit 2015 ist Andrzej hauptberuflich Profitänzer und verzeichnet auch als lizenzierter Tanzsporttrainer und Wertungsrichter in der Latein- und Standardklasse bereits mehrere Erfolge.

Christian Polanc, 44

Wohnort: Ingolstadt

Der Tänzer und Tanztrainer Christian Polanc wurde im bayerischen Ingolstadt geboren. Ursprünglich strebte Christian den Abschluss eines Sportstudiums an, doch er entdeckte während seiner Ausbildung seine Leidenschaft für das Tanzen.

Nach seinem Besuch bei einem Tanzkurs im Jahr 1995 begann Christian mit dem Tanzsport und konnte bereits 1997 mit dem dritten Platz der Deutschen Meisterschaft in Latein seinen ersten tänzerischen Erfolg feiern. Schnell folgten Teilnahmen an zahlreichen nationalen sowie internationalen Turnieren, in denen er mit seinen Tanzpartnerinnen mehrfach als Gewinner hervorging. Nach dem Abitur widmete sich Christian vollkommen seiner Karriere im Tanzsport.

2015 brachte Christian das von ihm entwickelte Tanz- und Fitnessprogramm „dancit“ heraus, welches er mit einem Online-Programm weiter ausbaute. Seit 2021 führt Christian seine Tanzschule „Studio Polanc“ in Ingolstadt. Er bietet dort neben dem bewährten Konzept für seine Tanz- und Fitnesskurse, auch ein Live-Stream-Only Angebot an.

Seit 2007 ist Christian Teil des „Let’s Dance“-Profitänzer-Ensembles und konnte sich bereits zwei Mal den Titelgewinn ertanzen. Im Anschluss an die 13. Staffel gewann er gemeinsam mit Profitänzerin Christina Luft die „Let‘s Dance“-Profichallenge, dies gelang ihm 2022 ebenfalls mit Renata Lusin.

2019 war er Teilnehmer der Sendung „Llambis Tanzduell“ (RTL), in der er den Wettbewerb gegen Massimo Sinató in der hawaiianischen Hula für sich entscheiden konnte.

Massimo Sinató, 42

Wohnort: Mannheim

Profitänzer Massimo Sinató wurde 1980 in Mannheim geboren und bezeichnet sich selbst als waschechten „Mannemer Bu". Seinen südländischen Namen und sein Aussehen hat er seinem italienischen Vater zu verdanken. Seine Liebe zum Tanzen entdeckte Massimo bereits im Alter von zehn Jahren.

Seit 1992 nahm er regelmäßig an Amateurturnieren der Standard- und Lateintänze teil und besuchte den Ballettunterricht. Auf seinem ersten Turnier landete er direkt auf dem Siegertreppchen. 2003 zog er nach Amsterdam und bildete sich in den Bereichen Schauspiel und Tanz fort. Im Jahr 2008 belegte er Platz zwei der deutschen Rangliste und holt Bronze bei den zentraleuropäischen Meisterschaften. Massimo wurde insgesamt viermal in Folge Bayerischer Meister im Latein, war dreimal Finalist der Deutschen Meisterschaften, Belgischer Meister und siegte mehrfach bei nationalen Turnieren.

2016 war Massimo bei „Deutschland sucht den Superstar“ als Tanzcoach für die Kandidaten im Recall auf Jamaica tätig. Zudem war er Choreograph bei der 15. Staffel von „Germany´s next Topmodel.“ Dort hat er Heidi Klum zusätzlich als Gastjuror in Los Angeles unterstützt. Es folgten weitere TV-Auftritte, unter anderem bei „5 gegen Jauch“ (RTL, 2017) und „Alles was zählt“ (RTL, 2014). Genauso wie das Mitwirken als Darsteller bei der Krimserie „Heldt“ (ZDF, 2019).

Eine weitere Leidenschaft von Massimo Sinató ist das Entwerfen von Mode.

Massimo Sinató war 2010 zum ersten Mal Teil des Profitänzer-Ensembles von "Let´s Dance" und gewann direkt mit Sophia Thomalla den begehrten Pokal. In der fünften Staffel trat Massimo 2012 mit Rebecca Mir an, mit welcher er den zweiten Platz belegte. Das Tanzpaar verliebte sich und heiratete 2015 auf Sizilien. 2021 besiegelten sie ihre Liebe mit der Geburt ihres ersten Sohnes. Um mehr Zeit mit seiner Familie zu verbringen, pausierte Massimo in dieser Staffel.

Er war als Tänzer und Head Choreograph Teil der ersten großen „Let’s Dance“-Tour 2019.

Vadim Garbuzov, 35

Wohnort: Wien

Vadim Garbuzov wurde in Kharkiv (Ukraine) geboren und wanderte 1994 mit seinen Eltern nach Vancouver (Kanada) aus. Ein Jahr später begann er mit dem Turniertanz. Er wurde mehrmaliger ukrainischer, kanadischer und österreichischer Junioren- und Jugendmeister.

Im Jahr 2003 begann er ein Sportstudium mit Schwerpunkt Tanzsport, welches er 2008 erfolgreich abschloss. Vadim lebte bereits vier Jahre in Wien, bevor er 2008 die österreichische Staatsbürgerschaft erhielt. Seit 2004 ist Kathrin Menzinger, die auch zum „Let's Dance“-Cast gehört, seine Tanzpartnerin.

Nicht nur als Showtänzer ist der staatlich geprüfte Tanzsport-Trainer sehr gefragt, sondern auch als Choreograph. Er erstellte von 2012 bis 2016 Choreographien für sechs Musicalproduktionen des Wiener Metropol Theaters. Nachdem Kathrin und Vadim 2014 nur knapp am Sieg vorbei tanzten, gelang es den beiden 2015 als erstes Tanzpaar weltweit den Titel in Latein und in Standard Showdance zu holen. Im Jahr darauf wurden sie mit ihrem dritten Welt- und Europameistertitel belohnt. Im April 2017 verteidigten sie ihren Weltmeistertitel im Showdance Latein. Im Dezember 2017 errangen sie in ihrer Heimatstadt Wien mit der Kür „Elisabeth“ ihren fünften Weltmeistertitel, diesmal wieder im Showdance Standard.

Vadim nahm bereits fünfmal an der ORF-Show „Dancing Stars“ teil und gewann diese als einziger dreimal (2012, 2014 & 2020). Zudem war er der erste Profitänzer weltweit, der jemals mit einem Mann in den TV-Tanzwettkampf startete. Mit dem ehemaligen Moderator der österreichischen Tanzshow erreichte er sogar das Semifinale.
Genau zehn Jahre danach, bei seiner 5. Staffel „Let’s Dance“, wiederholte er die Equality Partnerschaft, mit „Prince Charming“-Star Nicolas Puschmann. Die beiden wurden das erste Männerpaar, das in Deutschland bei „Let’s Dance“ mitgemacht und sogar das Finale erreicht hat.

Außerdem war Vadim gemeinsam mit Kathrin Menzinger als Head Choreograph für die "Let´s Dance“-Tour 2021 und 2022 verantwortlich.

Valentin Lusin, 35

Wohnort: Düsseldorf

Valentin Lusin wurde 1987 in Sankt Petersburg (Russland) geboren. Seine Uroma stammte aus Deutschland, wohin seine Familie 1994 zurückkehrte.

Im selben Jahr begann Valentin mit den Klavierspielen und parallel mit dem Tanzen. In beiden Disziplinen war er sehr erfolgreich. So erreichte er bei „Jugend musiziert“ den zweiten Platz auf Deutschland-Ebene und wurde Deutscher Meister der Junioren im Tanzsport. Mit 14 Jahren entschied Valentin, sich fortan nur auf das Tanzen zu konzentrieren und tanzt seit seinem 16. Lebensjahr erfolgreich mit seiner heutigen Ehefrau Renata Lusin. Sie wurden im November 2021 Weltmeister im Showdance Standard.

Nach seinem Abitur mit einem Einser Schnitt, studierte Valentin Sport und Biologie auf Lehramt in Köln und fokussierte sich im Anschluss wieder voll auf den Tanzsport.

Valentin ist zudem als Trainer und Wertungsrichter aktiv. Er ist im Besitz des A-Lizenz-Trainerscheins und hat eine Ausbildung als Wertungsrichter A-Lizenz.

Zsolt Sándor Cseke, 35

Wohnort: Bremen

Zsolt wurde in Salonta (Rumänien) geboren, besuchte dort das Liceum Salonta und absolvierte eine Trainerausbildung. Im Jahre 2015 fand er in Malika Dzumaev eine ideale Tanz- und Lebenspartnerin und zog zu ihr nach Bremen.

Einige seiner Erfolge: 2014 war er ungarischer Vizemeister der HGr. S-Latein, 2007 rumänischer Vizemeister in der Jugend- und Hauptgruppe. Gemeinsam wurden Zsolt und Malika Norddeutsche Meister S-Latin 2016 und 2017, 2020 und 2021 und waren mehrfach (zuletzt 2021) Finalisten der Deutschen Meisterschaft S-Latein und auch international waren sie in den Finalrunden bei World Open Turnieren vertreten. 2018 gewannen sie die North European Championships. Sie stehen in der DTV-Rangliste auf dem vierten Platz, in der Weltrangliste des WDSF sind sie inzwischen auf dem 12. Rang.

Zsolt hat eine Trainer C-, sowie eine Wertungsrichter A-Lizenz. Der Tänzer unterrichtet Lateinpaare in diversen Tanzsportvereinen. Neben dem Tanzen liebt er es zu singen.

2021 war er Teil des Ensembles der „Let´s Dance“-Tour und war 2022 zum ersten Mal als Profitänzer bei „Let´s Dance“ dabei, wo er sich mit Janin Ullmann direkt ins Finale tanzte.

Stab

Produktionsfirma: Seapoint Productions GmbH & Co. KG
Executive Producer: Stefanie Frebel
RTL Unterhaltungschef: Markus Küttner

Neueste Nachrichten

RTL 22.11.23 | Köln
"Let’s Dance – Die große Weihnachtsshow", am Fr., 22.12., 20:15 Uhr Wer wird Christmas Dancing Star 2023?

Was gibt es Schöneres, als die Weihnachtsfeiertage mit der großen "Let's Dance"-Weihnachtsshow einzuläuten? Bei der glamourösen Christmas Tanzshow treten die Besten der Besten der letzten Staffeln mit beliebten Profitänzer:innen der Show in festlicher Kulisse gegeneinander an. Auch Dancing Stars Anna Ermakova und Ingolf Lück wirbeln mit ihren Tanzpartnern Valentin Lusin und Ekaterina Leonova über das Tanzparkett. 

weiter

Bildproduktionen

Kontakt

Unternehmenskommunikation Bauer Media Group: Anna Störmer | T: 0151 61320085 | Senior Bildredakteurin : Marie-Theres Gühmann | T: +49 221-456-74270 |