Jetzt will es RTL wissen und startet im Sommer 2022 viermal pro Woche mit der neuen Show "Der unfassbar schlauste Mensch der Welt". Gastgeber der mehrteiligen Event-Showreihe ist niemand Geringeres als der beliebte Schauspieler Hans Sigl. Unterstützt wird er von Moderatorin Jana Azizi und Humorist Pierre M. Krause, die Hans Sigl launisch und kritisch zur Seite stehen. Unterschiedlichste prominente Persönlichkeiten treten hier gegeneinander an – und alle haben dasselbe Ziel: Mit Wissen und Schlauheit in die nächste Runde kommen.
Bei "Der unfassbar schlauste Mensch der Welt" nehmen pro Folge drei Prominente aus den unterschiedlichsten Bereichen auf den Ratesesseln bei Hans Sigl Platz. Egal ob Sportler:in, Musiker:in, Wissenschaftler:in, Comedian oder Schauspieler:in. Das Besondere: In dieser Show treffen relevante und interessante Persönlichkeiten in völlig neuen, ungewohnten Konstellationen aufeinander. Hans Sigls Gäste messen sich in einem humorvollen, spannenden und cleveren Wettbewerb. Hier werden Quizelemente und Promi-Talk mit einem Augenzwinkern verbunden. Dabei müssen die Teilnehmer:innen individuelle Fragen beantworten und assoziative Ketten bilden, die als Grundlage für einen spannenden und humorvollen Talk dienen. Und es ist auch ein Lauf gegen die Zeit, denn Schnelligkeit und Taktik sind gefragt, wenn wichtige Sekunden hinzugewonnen werden können, die das Verbleiben in der Show sichern. Die zwei besten kommen weiter und treten am nächsten Tag gegen einen weiteren Prominenten an, bis nach 12 Folgen feststeht, wer im längsten Quiz der Welt der unfassbar Schlauste von ihnen ist.
In Belgien feiert das Originalformat "De slimste Mens ter Wereld" bereits seit 18 Jahren große Erfolge. Mit seiner besonderen Mischung aus Humor, Personality-Talk und Quiz sorgt die Show dort mit Marktanteilen von bis zu 48 Prozent für überragende Quoten und ist stets "talk of town". Das von Woestijnvis produzierte Original ist nicht nur in Belgien ein Renner, auch in den Niederlanden ist die Show ein großer Erfolg. Fabiola zeichnet sich für die Produktion der deutschen Adaption der mehrteiligen Event-Showreihe verantwortlich.
Die redaktionelle Verantwortung liegt bei Sean Badem und Head of Producers Christiane Hewel unter der Leitung von Kai Sturm, bis Ende 2021 RTL-Unterhaltungschef und jetziger RTL-Bereichsleiter Entwicklung.