Wirtschaftsmagazin Capital kürt die besten Fondsboutiquen in 2025

+++ Bitte beachten Sie die Sperrfrist: Donnerstag, 16.10.2025, 10:00 Uhr +++ 

Die kleinen Anbieter von Aktien-, Renten- und Mischfonds werden ihrem Ruf als starke Nischenplayer einmal mehr gerecht. Das zeigt eine Untersuchung des Wirtschaftsmagazins Capital in Zusammenarbeit mit dem Institut für Vermögensaufbau (IVA), die zum dritten Mal durchgeführt wurde. Zu den Siegern in den fünf Kategorien zählen etwa Lingohr Asset Management, Alturis Capital und Tresides Asset Management. 

Die sogenannten Fondsboutiquen bieten Produkte an, die es anderswo nicht gibt – mitunter komplex und oft exklusiv. Sie klammern sich also nicht nur an Indizes wie den MSCI World oder den Dax, wie viele große Vermögensverwalter, sondern betreiben aktives Management. 

Das IVA hat Fondsboutiquen in drei Kategorien analysiert: Portfolio, Management und Service und ordnete sie dann, je nach Schwerpunkt, einer von fünf Anlageschwerpunkten zu - Aktien, Multi-Asset, Renten, Spezialitäten oder dem Bereich ohne Schwerpunkt. 

In Summe schnitten die Fondsboutiquen dieses Mal minimal besser ab als in den Vorjahren. Durchschnittlich erzielten die Gesellschaften 58,1 von 100 möglichen Punkten. Das waren 0,1 Punkte mehr als im Vorjahr. 116 der 220 Anbieter holten dabei mindestens 60 Punkte und somit vier Sterne, 38 kamen auf mindestens 75 Punkte und wurden mit fünf Sternen ausgezeichnet. 

Auffällig war neben vielen guten Performances auf der Aktienseite, ein eher schwächeres Abschneiden bei Rentenprodukten. Keiner der zehn untersuchten Fonds erhielt die volle Zahl von fünf Sternen, immerhin sieben erhielten vier Sterne. In Summe erreichten nur 58,5 Prozent der Fonds ihre Ziele, während es vor zwei Jahren noch 72,1 Prozent waren. Gründe für den Rückgang sind vor allem die schlechte Performance und hohe Kosten. 

Das gilt aber längst nicht für alle Häuser: Zahlreiche Boutiquen überzeugten erneut mit außergewöhnlichen Ansätzen bei der Titelauswahl. Es ist nicht zuletzt der künstlichen Intelligenz zu verdanken, dass auch neue Anbieter im Ranking gleich oben mitmischen. Viele Newcomer wie CoIQ Capital und Alturis Capital identifizieren Muster schneller als ihre Konkurrenten und erzielen so Überrenditen gegenüber dem Markt. 

Der ganze Artikel erscheint ab 16.Oktober 2025 um 10 Uhr bei Capital+ unter http://www.capital.de/36134308