Am 9. November heißt es in Berlin: Ready. Set. Hut! Denn die NFL macht in diesem Jahr erstmals in ihrer Geschichte für ein reguläres Saisonspiel in der deutschen Hauptstadt Halt. TOGGO überträgt das NFL Berlin Game zwischen den Indianapolis Colts und den Atlanta Falcons ab 15:20 Uhr im TV und macht das Spektakel für die ganze Familie erlebbar. Und das gänzlich ohne Unterbrechungen, dafür mit echten (Entertainment-)Highlights fürs ganze Team zu Hause.
Mit viel Sportsgeist führt Moderatorin Jessica Schöne durch die Übertragung und bekommt dabei tatkräftige Unterstützung: Kids-Reporter Tilman kommentiert das Spiel an der Seite von American-Football-Trainer Maximilian von Garnier, dem ehemaligen American Football-Trainer und sportlichen Leiter des NFL-Flag-Schulprogramms, und bringt die Kinderperspektive direkt ins On-Air-Team. Kinder-Reporterin Emma sorgt für echte Sideline-Atmosphäre, trifft Spieler und Coaches und nimmt das Publikum mit hinter die Kulissen. So bekommen die Fans nicht nur die großen Spielzüge mit, sondern auch exklusive Einblicke ins Teamgefüge.
Und weil bei TOGGO auch in den Werbepausen kein Platz für Auszeiten ist, geht das Football-Erlebnis dort nahtlos weiter. Statt Werbung gibt es Interviews, spannende Hintergrundgeschichten und Emma live aus dem Olympiastadion. Damit bietet TOGGO ein einmaliges Football-Erlebnis für die ganze Familie.
Neben der eigens für die junge Zielgruppe konzipierten Übertragung bei TOGGO startet der NFL Gameday anlässlich des Saison-Highlights bei RTL bereits um 14:30 Uhr. Moderatorin Jana Wosnitza begrüßt die Zuschauer live von der Sideline des Olympiastadions zum Deutschland-Kracher der US-Liga. Mit dabei sind die Gesichter des Sports in Deutschland: Die ehemaligen NFL-Profis und RTL-NFL-Experten Björn Werner und Sebastian Vollmer sorgen für alle Einordnungen rund um das diesjährige Deutschlandspiel. Kommentiert wird die Übertragung von Ex-NFL-Assistant-Coach sowie RTL-NFL-Experte Patrick „Coach“ Esume.