Achterbahnfahrt der Gefühle in der UEFA Europa League - Eintracht Frankfurt darf nach einem packenden Europapokal-Thriller weiter vom großen Coup träumen. Die Hessen trennten sich nach dem 2:1-Erfolg im Hinspiel mit 1:1 von Real Betis nach Verlängerung und schafften damit spektakulär den Einzug ins Viertelfinale. Bis zu 3,67 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer verfolgten den Last-Minute-Sieg bei RTL. Im Schnitt waren 2,98 Millionen Fans am Donnerstagabend dabei und sorgten damit für einen starken Marktanteil von 12,4 Prozent beim Gesamtpublikum. In der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen erreichte die Übertragung einen sehr guten Marktanteil von 11,6 Prozent (14-59 Jahre: 11,3 Prozent).
Besonders die hochspannende Verlängerung mit dem erlösenden Treffer durch Martin Hinteregger punktete mit einem hervorragenden Marktanteil von 17,2 Prozent beim Gesamtpublikum sowie 15,2 Prozent (14-49 Jahre) und 15,1 Prozent (14-59 Jahre) in den Zielgruppen.
Eintracht Frankfurt folgt damit RB Leipzig in die Runde der besten acht Mannschaften. Ob die verbleibenden Bundesligisten auf ein attraktives Los hoffen dürfen, können Fans auf RTL+ sowie den digitalen Plattformen von RTL Deutschland verfolgen. Der Streamingdienst sowie RTL.news, ntv.de, sport.de und die Social-Media-Kanäle von „RTL Sport“ auf Youtube und Tik Tok übertragen heute ab 13:30 Uhr beide Auslosungen der UEFA-Wettbewerbe (Startzeit Auslosung: 13:30 Uhr UEFA Europa League, 15:00 Uhr UEFA Europa Conference League).
Quelle: AGF / GfK / DAP videoSCOPE / RTL DATA / vorl. gew. / Stand: 18.03.2022