Erneut starker Reichweitenzuwachs bei der ma 2025 Audio II

TOGGO Radio bleibt auf Erfolgskurs

Wenn Kinderradio zum Familienliebling wird: TOGGO Radio gelingt, was nur wenige schaffen. Mit einem klaren Profil, starker Performance und wachsender Reichweite begeistert der Sender Kinder und Eltern gleichermaßen. Das belegen auch die aktuellen Zahlen der ma 2025 Audio II. Demnach kennen 3,1 Millionen Menschen den Kinder- und Familiensender. In der Durchschnittsstunde erreicht TOGGO Radio von Montag bis Freitag 44.000 Hörer:innen und erzielt somit ein Reichweitenplus von 29,4 % im Vergleich zur Vorjahreswelle ma 2025 Audio I.

Seit dem Sendestart im Juni 2020 verzeichnet TOGGO Radio ein stetiges Wachstum und wurde dafür mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit zwei Deutschen Radiopreisen. Der Erfolg basiert auf einem Programm, das sich kontinuierlich weiterentwickelt und gezielt auf die Bedürfnisse von Kindern und ihren Familien eingeht.

TOGGO Radio ist als digitales Audioangebot über die TOGGO App, toggo.de, die TOGGO Fire TV und Android TV App sowie über Smartspeaker-Devices, Satellit und die gängigen Radio-Aggregatoren empfangbar. Darüber hinaus kann die Programmwelt des Kinder- und Familiensenders auch digital-terrestrisch über DAB+ deutschlandweit gehört werden.

Die ma Audio wird zweimal jährlich von der Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse e.V. (agma) veröffentlicht. Sie gilt als Konvergenzwährung für Radio und Online-Audio und liefert verlässliche Nutzungswahrscheinlichkeiten für klassische, konvergente und reine Online-Audio-Angebote sowie für DAB+ Sender.

Quelle: ma 2025 Audio II | *Dtschspr. Bev. 14+ | Bekanntheit I Weitester Hörerkreis (=innerhalb der letzten 4 Wochen gehört) Mo – So | Tagesreichweite Mo – Fr | Verweildauer Mo – Fr I Hörer:innen in der Durchschnittsstunde Mo - Fr / Verbreitungswege: KG = Konvergenz I KL = Klassisch I OA = Online Audio I Die Reichweitenergebnisse der klassischen Radiosender umfassen die vollständige Hörerschaft eines Senders unabhängig vom gewählten Verbreitungsweg (terrestrisch, Kabel, Satellit und online).