High Noon in Oberbayern: Am vergangenen Mittwoch fiel in München die letzte Klappe zur neuen RTL+ Comedy-Serie "HIGHTER & WOLKIG". Die charmante und liebevoll-irre sechsteilige Serie wurde von NORDPOLARIS im Auftrag von RTL im Oktober in der bayerischen Hauptstadt gedreht. Die Ausstrahlung ist für 2026 auf RTL+ geplant.
Im Mittelpunkt stehen zwei ungleiche Verlierertypen mit einer gemeinsamen Vision: Der hyperaktive Möchtegern-Manager Korbi (Nick Romeo Reimann, "Adams Acht") und der smarte "Berufskiffer" Wolke (Newcomer Willi Sellmann) wittern das große Geschäft – sie wollen in ihrem Provinznest das erste legale Cannabis-Café Deutschlands eröffnen. Doch bis der grüne Traum Wirklichkeit wird, steht ihnen noch ein Hürdenlauf aus Formularen, Paragrafen und Stempeln bevor.
Wo Bubatz auf Bürokratie trifft, ist Chaos vorprogrammiert: Die paragrafenverliebte Beamtin Frau Felske (Milena Dreissig, "Stromberg") macht den beiden Vereinsgründern mit Mindestabständen, Sicherheitsvorschriften und Amtsschimmel das Leben schwer. Während Korbi mit "New Work"-Buzzwords jongliert, zieht Wolke lieber erstmal einen durch. Doch zwischen ihnen wächst bald mehr als nur Cannabis – nämlich wahre Freundschaft.
"HIGHTER & WOLKIG" ist eine Produktion der NORDPOLARIS für RTL Deutschland. Produzenten sind Florian Kamhuber und Fabian Halbig. Regie führt Christian Knie, die Kameraarbeit übernimmt Ahmed El Nagar. Die Drehbücher stammen von Caro Ellert und Max Osswald. Seitens RTL Deutschland liegt die redaktionelle Verantwortung bei Greta Gilles und Thomas Disch unter der Leitung von Hauke Bartel, Bereichsleiter Fiction RTL Deutschland. Die Serie wird durch den FilmFernsehFonds (FFF) Bayern gefördert.