Rund um die Uhr Rennfieber im Juni mit den 24h-Rennen am Nürburgring & in Le Mans

Rennspektakel der Superlative bei NITRO!

Die geschichtsträchtigsten Rennen des Motorsports nonstop im Free-TV! Mit der Übertragung der Langstrecken-Klassiker am Nürburgring und an der Sarthe wird NITRO in diesem Sommer erneut zum Motorsport-Paradies aller Rennsport-Fans. Los geht's mit dem heißen Rennwochenende live aus der „Grünen Hölle“: NITRO präsentiert zum neunten Mal in Folge exklusiv im Free-TV das „ADAC RAVENOL 24h Nürburgring“. Über einen Zeitraum von 26 Stunden – von Samstag, dem 1. Juni um 14:45 Uhr, bis Sonntag, dem 2. Juni um 16:45 Uhr – setzt der Kölner Sender in gewohnter Manier zum TV-Marathon an. Ebenso prestigeträchtig und in diesem Jahr mit einem weltberühmten Namen auf der Starterliste folgt Mitte Juni das 24-Stunden-Rennen von Le Mans. NITRO überträgt das Saisonhighlight der WEC von Samstag, dem 15. Juni um 14:45 Uhr, bis Sonntag, dem 16. Juni um 16:45 Uhr. Im Scheinwerferlicht der 92. Ausgabe des 24h-Klassikers steht der frühere Formel-1-Pilot Mick Schumacher, der in dieser Saison sein Debüt im Langstrecken-Wettbewerb feierte.

Live von der legendären Nürburgring Nordschleife in der Eifel begrüßt Moderatorin Laura Papendick die Fans bei NITRO. Als Experte an ihrer Seite steht die Nürburgring-Legende Dirk Adorf, der auch in diesem Jahr wieder seine Runden auf der längsten und schwierigsten Rennstrecke der Welt nicht nur aus der Kabine, sondern live und exklusiv aus dem Cockpit kommentiert. Auf dem Kommentatorenplatz sitzen bei NITRO in diesem Jahr zudem eine Reihe prominenter Neuverpflichtungen: Matthias Malmedie, Stefan Fuckert und Constantin Eckner führen erstmals neben Urgestein Peter Reichert durch das Rennen, unterstützt werden sie unter anderem vom ehemaligen Rennfahrer und bekannten Influencer Daniel Abt sowie NFL-Kommentator Jan Stecker, der damit sein Comeback in der Motorsport-Berichterstattung gibt.

Exklusive Backstage-Einblicke findet die Community auf Instagram (@nitrotv, @rtl.sport), Facebook (@nitro.free.tv, @rtlsport.de) und TikTok (@rtl.sport). Im Gespräch mit Fans und Fahrern, mit spannenden Analysen und jede Menge Unterhaltung fangen Social-Reporter Cornelius Strittmatter und Motorsport-Creator Dominik Fisch die Stimmung rund um das „Volksfest des Motorsports“ abseits der Strecke ein.

Alle Sendezeiten und das gesamte Personal beider 24h-Rennen finden Sie hier im Überblick.