Forsa Aktuell: Drei Viertel für Ausnahme von Hybridfahrzeugen beim Verbrenner-Verbot

RTL/ntv Trendbarometer

Ab dem Jahr 2035 dürfen in der Europäischen Union keine Autos mit Verbrennungsmotor und damit auch keine Hybrid-Fahrzeuge mehr neu zugelassen werden. Drei Viertel der Bundesbürger (75 %) sprechen sich jedoch dafür aus, Hybrid-Fahrzeuge vom Verbrenner-Verbot auszunehmen und auch nach 2035 weiter zuzulassen. Lediglich 20 Prozent sind dafür, am Verbot der Neuzulassung auch von Hybrid-Fahrzeugen ab 2035 festzuhalten. Diese Ansicht wird mehrheitlich nur von den Anhängern der Grünen (57 %) geteilt, während sich Union- (88 %), SPD- (66 %), Linken- (60 %) und AfD-Wähler (88 %) überwiegend für eine Ausnahme von Hybrid-Fahrzeuge vom Verbrenner-Verbot aussprechen.

Die Meldung ist mit der Quellenangabe RTL/ntv Trendbarometer frei zur Veröffentlichung. 

Die Daten wurden vom Markt- und Meinungsforschungsinstitut forsa im Auftrag von RTL Deutschland am 5. und 8. September 2025 erhoben. Datenbasis: 1.009 Befragte. Statistische Fehlertoleranz: ±3 Prozentpunkte.