#Racegirl - Das Comeback der Sophia Flörsch", ab 25.10. auf RTL+

Porträt einer Kämpferin

Bis heute hat es keine Frau dauerhaft in das Cockpit eines Formel-1-Rennstalls geschafft. Das möchte die 22-jährige Rennfahrerin Sophia Flörsch ändern. Schon früh bewies sie, dass sie nicht nur schnell, sondern auch mental extrem stark ist. Ab 25. Oktober gewährt der Dokumentarfilm „#RACEGIRL – Das Comeback der Sophia Flörsch“ von Sonia Otto auf RTL+ einen tiefen Einblick in ihre Welt. Neben ihrer persönlichen Geschichte taucht der Film in die Welt des Spitzen-Motorsports ein, die geprägt ist von Geld und Männern mit Macht.

#RACEGIRL begleitet Sophia Flörsch bei ihrem aufreibenden Kampf zurück auf die Rennstrecke. 2018 sorgte die ambitionierte Rennfahrerin mit einem dramatischen Unfall beim Macau Grand Prix der Formel 3 für weltweite Schlagzeilen. Über Stunden wussten ihre Familie und Freunde nicht, ob sie überleben würde. Aber Sophia ist eine Kämpferin, die für den Sport lebt – allen Widerständen zum Trotz. Auf ihrem Weg zurück muss sie sich nicht nur in einem männerdominierten Sport behaupten, sondern stets gegen Vorurteile ankämpfen. Als Russland die Ukraine angreift, verlieren sie und ihr Team wenige Wochen vor Saisonbeginn ihren Hauptsponsor und zwei Teamkollegen. Wieder steht sie vor dem Nichts. Doch Aufgeben ist für Sophia Flörsch keine Option!

„#RACEGIRL – Das Comeback der Sophia Flörsch“ ist eine Produktion der gebrueder beetz filmproduktion in Koproduktion mit RTLZWEI und RTL+, gefördert vom Medienboard Berlin-Brandenburg. Der Film feierte seine Premiere im Mai 2023 auf dem DOK.fest in München.

Sophia Flörsch: „So viel Nähe habe ich noch nie bei der Arbeit mit einem Filmteam zugelassen. Der Film ist sehr emotional und ich hatte beim Anschauen mehrfach Tränen in den Augen“